Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acetarsone (CAS 97-44-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-Acetyl-4-hydroxy-m-arsanilic acid; Acetarsol
Anwendungen:
Acetarsone ist ein Wirkstoff, der als Antiprotozoenmittel eingesetzt wird.
CAS Nummer:
97-44-9
Molekulargewicht:
275.09
Summenformel:
C8H10AsNO5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acetarson ist eine arsenorganische Verbindung. Sie ermöglicht die Untersuchung der chemischen Eigenschaften und Reaktivitäten, die mit Arsen in einem organischen Gerüst verbunden sind. Acetarson kann sich unter Bildung von As-S-Bindungen an proteinhaltige Sulfhydrylgruppen binden. Es gehört zu den Acetamiden und Aniliden. Acetarson ist das Acetyl-Strukturanalogon der 3-Amino-4-hydroxy-phenyl-arson-Säure. Einer Studie zufolge sind seine Ionisierungskonstanten pK1 = 3,73, pK2 = 7,9 und pK3 = 9,3, wobei der zweite Ionisierungsschritt dem phenolischen Proton zugeschrieben wird. Acetarson kann die Zellproliferation in mikromolaren Konzentrationen stimulieren. Es hat die Fähigkeit, Darmepithelzellen zu durchdringen.


Acetarsone (CAS 97-44-9) Literaturhinweise

  1. Akute systemische Reaktion auf Acetarsol.  |  WHITE, A. 1956. Br Med J. 2: 1528-9. PMID: 13374373
  2. Eine Untersuchung von Taeniid-Cestoden bei Hofhunden in Mittelwales.  |  Jones, A. and Walters, TM. 1992. Ann Trop Med Parasitol. 86: 137-42. PMID: 1417204
  3. Syphilis und intravaginale Behandlung von Trichomoniasis mit Acetarson enthaltenden Verbindungen.  |  PUTKONEN, T. 1949. Ann Med Exp Biol Fenn. 27: 137-44. PMID: 15392081
  4. Die Verwendung von Acetarson, Carbarson und Iodochlorhydroxychinolin.  |  GREEN, MW. 1946. Bull Am Pharm Assoc. 14: 75-80. PMID: 21023231
  5. Oberflächenverstärkte Raman-Streuung (SERS) zur Charakterisierung von antimikrobiellen Organoarsen-Spuren unter Verwendung von Silber/Polydimethylsiloxan-Nanokompositen.  |  Olavarría-Fullerton, J., et al. 2011. Appl Spectrosc. 65: 423-8. PMID: 21396190
  6. Speziation von Arsen im Urin nach intravenöser Verabreichung von Arsthinol bei Mäusen.  |  Ajana, I., et al. 2010. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 35: 59-65. PMID: 21495268
  7. Die Permeation von Roxarson und seinen Metaboliten erhöht die Proliferation von Caco-2-Zellen.  |  Bayse, GS., et al. 2013. Adv Biol Chem. 3: 389-396. PMID: 25632371
  8. Acetarsol bei der Behandlung von Mesalazin-refraktärer ulzerativer Proktitis: eine Erfahrung aus der Tertiärversorgung.  |  Argyriou, K., et al. 2019. Eur J Gastroenterol Hepatol. 31: 183-186. PMID: 30499784
  9. [Acetarsol - eine organische Arsenverbindung mit toxischer Wirkung auf den Sehnerv].  |  Berggren, L. 1988. Lakartidningen. 85: 521-3. PMID: 3352424
  10. Korrelationen des ultravioletten Spektrums mit den konjugierten Säure-Base-Spezies von Acetarson und Arsthinol.  |  Hiskey, CF. and Cantwell, FF. 1968. J Pharm Sci. 57: 2105-11. PMID: 5708352

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acetarsone, 50 g

sc-227187
50 g
$120.00