Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acetaminophen-D4 (Major) (CAS 64315-36-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
N-(4-Hydroxyphenyl)acetamide-d4
Anwendungen:
Acetaminophen-D4 (Major) ist ein Analgetikum und ein Antipyretikum
CAS Nummer:
64315-36-2
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
155.19
Summenformel:
C8H5D4NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acetaminophen-D4 ist eine deuterierte Form von Acetaminophen, die als Analgetikum und fiebersenkendes Mittel verwendet werden kann. Es wirkt als Hemmstoff des Enzyms Cyclooxygenase, insbesondere der COX-2-Isoform, was zu einer Verringerung der Produktion von Prostaglandinen führt. Diese Hemmung führt zu einem Rückgang der Schmerzen und des Fiebers, was für die Untersuchung der Rolle der Prostaglandine bei verschiedenen biologischen Prozessen von Nutzen sein kann. Acetaminophen-D4 wirkt bekanntlich auch auf das zentrale Nervensystem, indem es das Endocannabinoid-System moduliert. Der Wirkmechanismus von Acetaminophen-D4 könnte die Aktivierung von Cannabinoidrezeptoren beinhalten, was zu einer Modulation der Schmerzwahrnehmung und der Temperaturregulation führt. In experimentellen Anwendungen wird Acetaminophen-D4 eingesetzt, um die spezifischen molekularen Pfade zu untersuchen, die an der Schmerz- und Fieberregulation beteiligt sind, und um Einblicke in die diesen physiologischen Prozessen zugrunde liegenden Mechanismen zu gewinnen. Seine deuterierte Form ermöglicht eine präzise Verfolgung und Quantifizierung in pharmakokinetischen und metabolischen Studien und trägt so zu einem tieferen Verständnis seiner pharmakologischen Eigenschaften bei.


Acetaminophen-D4 (Major) (CAS 64315-36-2) Literaturhinweise

  1. Direkte Injektions-Massenspektrometrie zum Nachweis mehrerer Drogen in Fällen von Überdosierung aus postmortalem Blut unter Verwendung von Elektrospray-Ionisations-Tandem-Massenspektrometrie und MS(3).  |  Peer, CJ., et al. 2008. J Anal Toxicol. 32: 709-14. PMID: 19007526
  2. Bewertung der menschlichen Leberreservefunktion durch Messung der Serumkonzentration von Phenacetin und seinen Metaboliten.  |  Xiong, WJ., et al. 2010. J Dig Dis. 11: 358-63. PMID: 21091898
  3. Acetaminophen-, Pestizid- und Diethylhexylphthalat-Metaboliten, Anandamid und Fettsäuren in Milchbackenzähnen: potenzielle Biomarker für perinatale Exposition.  |  Camann, DE., et al. 2013. J Expo Sci Environ Epidemiol. 23: 190-6. PMID: 22805989
  4. Vergleich der Quantifizierung von Paracetamol in Plasma, Liquor und getrockneten Blutflecken mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Taylor, RR., et al. 2013. J Pharm Biomed Anal. 83: 1-9. PMID: 23670126
  5. Acetaminophen-Stoffwechsel nach Leberresektion: Eine prospektive Fall-Kontroll-Studie.  |  Hughes, MJ., et al. 2015. Dig Liver Dis. 47: 1039-46. PMID: 26362614
  6. Metabolismus von AM404 aus Acetaminophen bei humantherapeutischen Dosen im Rattenhirn.  |  Muramatsu, S., et al. 2016. Anesth Pain Med. 6: e32873. PMID: 27110534
  7. Bestimmung mehrerer Rückstände von Mikroverunreinigungen in Phragmites australis aus Pflanzenkläranlagen mittels mikrowellenunterstützter Extraktion und Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Petrie, B., et al. 2017. Anal Chim Acta. 959: 91-101. PMID: 28159109
  8. Bioverfügbarkeit von Acetaminophen-Zäpfchen bei gesunden und kranken Hunden im Krankenhaus.  |  Sikina, ER., et al. 2018. J Vet Pharmacol Ther. 41: 652-658. PMID: 29756216
  9. Gleichzeitige Bestimmung von Paracetamol und Oxycodon in menschlichem Plasma mittels LC-MS/MS und ihre Anwendung auf eine pharmakokinetische Studie.  |  Lu, W., et al. 2018. J Pharm Anal. 8: 160-167. PMID: 29922484
  10. Entwicklung und Charakterisierung von Ratten-Duodenalorganoiden für ADME- und toxikologische Anwendungen.  |  Hedrich, WD., et al. 2020. Toxicology. 446: 152614. PMID: 33199268
  11. Intravenöses Acetaminophen führt bei Hunden nach einer Ovariohysterektomie nicht zu einer ausreichenden postoperativen Analgesie.  |  Leung, J., et al. 2021. Animals (Basel). 11: PMID: 34944384
  12. Acetaminophen-Produktion im Menschen nach gleichzeitiger Verabreichung von Acetanilid und Phenacetin. Eine Studie mit stabilen Isotopen.  |  Baty, JD. and Robinson, PR. 1977. Clin Pharmacol Ther. 21: 177-86. PMID: 837636
  13. Quantitative LC/MS/MS-Analyse von Acetaminophen-Cystein-Addukten (APAP-CYS) und ihre Anwendung bei Patienten mit Acetaminophen-Überdosierung  |  T. Hairin,a A. R. Marzilawati,b E. M. H. Didi,a S. Mahadeva,b Y. K. Lee,c N. Abd. Rahman,c A. M. Mustafaa and Z. Chik*a. 2013. Anal. Methods,.,5,: 1955-1964.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acetaminophen-D4 (Major), 10 mg

sc-217563
10 mg
$306.00