Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acetaldehyde-d4 (CAS 1632-89-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Tetradeuteroacetaldehyde; 1,2,2,2-tetradeuterioethanone
Anwendungen:
Acetaldehyde-d4 ist ein Derivatisierungsmittel zur Messung von endogenem Epinephrin und Norepinephrin im menschlichen Plasma
CAS Nummer:
1632-89-9
Molekulargewicht:
48.08
Summenformel:
C2D4O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Acetaldehyd-d4 ist eine deuterierte Form von Acetaldehyd, einer farblosen, brennbaren Flüssigkeit mit einem stechenden, fruchtigen Geruch. In der Entwicklung wird Acetaldehyd-d4 als stabile isotopenmarkierte Verbindung für verschiedene Anwendungen wie Tracer-Studien, Isotopenmarkierung und Stoffwechsel verwendet. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es als markierte Verbindung für die kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) und die Massenspektrometrie dient, was die Verfolgung und Analyse von Stoffwechselwegen und chemischen Reaktionen ermöglicht. Acetaldehyd-d4 wurde entwickelt, um nicht deuteriertes Acetaldehyd in experimentellen Anwendungen zu ersetzen und eine markierte Form der Verbindung für eine präzise und genaue Analyse von Stoffwechselprozessen und chemischen Reaktionen auf molekularer Ebene bereitzustellen. Diese markierte Verbindung ist besonders nützlich bei Studien, die die Identifizierung und Quantifizierung von Acetaldehyd und seinen Derivaten in komplexen biologischen und chemischen Systemen erfordern, um Einblicke in Stoffwechselflüsse und -wege zu gewinnen, ohne dass nicht markierte Verbindungen stören.


Acetaldehyde-d4 (CAS 1632-89-9) Literaturhinweise

  1. Haaranalyse auf Drogenmissbrauch XXI. Auswirkung von para-Substituenten am Benzolring von Methamphetamin auf den Einbau der Droge in Rattenhaare.  |  Nakahara, Y. and Hanajiri, R. 2000. Life Sci. 66: 563-74. PMID: 10794512
  2. Die Strecker-Synthese als Quelle von Aminosäuren in kohlenstoffhaltigen Chondriten: Deuterium-Retention während der Synthese.  |  Lerner, NR., et al. 1993. Geochim Cosmochim Acta. 57: 4713-23. PMID: 11539581
  3. NO-Spintrapping und EPR-Studien zur Photochemie aliphatischer Aldehyde.  |  Wang, F., et al. 2005. Magn Reson Chem. 43: 156-65. PMID: 15573364
  4. Dipolverstärkung der Positronenbindung an Moleküle.  |  Danielson, JR., et al. 2010. Phys Rev Lett. 104: 233201. PMID: 20867236
  5. Einfache Derivatisierung von Aldehyden mit D-Cystein und ihre Bestimmung in Getränken durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Kim, HJ. and Shin, HS. 2011. Anal Chim Acta. 702: 225-32. PMID: 21839202
  6. Hochempfindliche Messung von endogenem Epinephrin und Norepinephrin in menschlichem Plasma durch halbautomatische SPE-LC-MS/MS.  |  Zhang, G., et al. 2012. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 895-896: 186-90. PMID: 22483332
  7. Rispondere alla necessità di saggi di cromatografia liquida/spettrometria di massa per biomarcatori: un protocollo per lo sviluppo di metodi efficaci per la bioanalisi di composti endogeni nel liquido cerebrospinale.  |  Benitex, Y., et al. 2013. Rapid Commun Mass Spectrom. 27: 1882-6. PMID: 23857934
  8. Der Einfluss von Kohlenstoff-13 und Deuterium auf die relative Quantifizierung von Proteinen unter Verwendung der Diethylmarkierung mit stabilen Isotopen.  |  Koehler, CJ., et al. 2015. Rapid Commun Mass Spectrom. 29: 830-6. PMID: 26377011
  9. Dynamische Messung von neu gebildeten Carbonylverbindungen in Dämpfen von elektronischen Zigaretten.  |  Sala, C., et al. 2017. Eur J Mass Spectrom (Chichester). 23: 64-69. PMID: 28657413
  10. Preparazione di N2-etil-2'-deossiguanosina-d4 come standard interno per la determinazione mediante ionizzazione Electrospray e spettrometria di massa tandem del danno al DNA da parte dell'acetaldeide.  |  Esaka, Y., et al. 2020. Anal Sci. 36: 877-880. PMID: 31983713
  11. Interstellare Enolisierung - Acetaldehyd (CH3 CHO) und Vinylalkohol (H2 CCH(OH)) als Fallstudie.  |  Kleimeier, NF. and Kaiser, RI. 2021. Chemphyschem. 22: 1229-1236. PMID: 33913232
  12. Präbiotische Synthese und Isomerisierung im interstellaren Analogeis: Glycinal, Acetamid und ihre Enol-Tautomere.  |  Marks, JH., et al. 2023. Angew Chem Int Ed Engl. 62: e202218645. PMID: 36702757
  13. Tetrahydro-beta-Carboline in menschlichem Urin und Rattenhirn - kein Nachweis der Bildung durch Alkoholkonsum.  |  Matsubara, K., et al. 1986. Alcohol Alcohol. 21: 339-45. PMID: 3814252
  14. Bestimmung von Malondialdehyd und anderen Alkanalen in biologischen Flüssigkeiten durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Yeo, HC., et al. 1999. Methods Enzymol. 300: 70-8. PMID: 9919511

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Acetaldehyde-d4, 1 g

sc-227183
1 g
$133.00
USA: Nur in den USA erhältlich