Direktverknüpfungen
ACES, oder N-(2-Acetamido)-2-aminoethansulfonsäure, dient als wichtiges Puffermittel in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen, insbesondere in biochemischen und molekularbiologischen Studien. Der Wirkmechanismus von ACES liegt in seiner Fähigkeit, stabile pH-Bedingungen aufrechtzuerhalten, da sein pKa-Wert nahe dem physiologischen pH-Wert liegt. Diese einzigartige Eigenschaft macht ACES zur idealen Wahl für Pufferlösungen, die bei enzymatischen Assays, Proteinreinigung und Nukleinsäure-Hybridisierungsexperimenten verwendet werden, bei denen die Aufrechterhaltung präziser pH-Werte für optimale Reaktionsbedingungen entscheidend ist. Neben seiner Rolle als Puffermittel wird ACES auch in Elektrophoreseverfahren für die DNA- und Proteinanalyse eingesetzt. Seine Pufferkapazität trägt zur Aufrechterhaltung stabiler pH-Gradienten bei Gelelektrophoreseverfahren bei und gewährleistet so eine genaue Trennung und Analyse von Biomolekülen. Darüber hinaus findet ACES Anwendung in der neurowissenschaftlichen Forschung, wo es in Formulierungen für künstliche Liquorflüssigkeit (artificial cerebrospinal fluid, aCSF) eingearbeitet wird, um die ionische Zusammensetzung und den pH-Wert der natürlichen Liquorflüssigkeit für In-vitro-Studien zur neuronalen Funktion und synaptischen Übertragung nachzuahmen. Darüber hinaus wird ACES häufig in Zellkulturmedien verwendet, um physiologische pH-Werte aufrechtzuerhalten und so das Wachstum und die Lebensfähigkeit von Zellen im Labor zu unterstützen. Insgesamt machen die Kompatibilität von ACES mit biologischen Systemen und seine Fähigkeit, den pH-Wert zu regulieren, ACES zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbemühungen, das Fortschritte in der Biochemie, Molekularbiologie, Neurowissenschaft und Zellbiologie ermöglicht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ACES, 100 g | sc-216085 | 100 g | $163.00 | |||
ACES, 250 g | sc-216085A | 250 g | $312.00 |