Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Acatin Antikörper (36-X): sc-101305

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Acatin Antikörper 36-X ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Acatin Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes Acatin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Acatin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Acatin (36-X) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Acatin Antibody (36-X) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper, der das Acatin-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels Western Blot, Immunopräzipitation und ELISA nachweisen kann. Der nicht-konjugierte Anti-Acatin-Antikörper ist als Acatin Antibody (36-X) erhältlich. Acatin, auch bekannt als AT1, AT-1 oder SLC33A1 (solute carrier family 33 member 1), ist ein Multi-Pass-Membranprotein, das Acetyl-CoA in den Lumen des Golgi-Apparates transportiert. Acatin enthält mehrere transmembranale Domänen und wird in Bauchspeicheldrüse, Herz, Gehirn, Lunge, Leber, Plazenta und Nieren hoch exprimiert. Acatin, das sowohl in der Membran des Golgi- als auch des Endoplasmatischen Retikulums (ER) vorkommt, ist für die O-Acetylierung von Gangliosiden erforderlich; ein Prozess, der Acetyl-CoA als Säure-Donator verwendet, um acetylierte Sialinsäurereste auf Glykoproteinen und Gangliosiden zu produzieren. Es gibt mehrere verschiedene Arten von Sialinsäureresten, die auf Gangliosiden gefunden werden, die alle zur Komplexität und Vielfalt der Zuckerketten beitragen. Wenn die Sialinsäurereste acetyliert sind, nehmen die Ganglioside an Pfaden wie der neuronalen Zelldifferenzierung und Migration teil.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Acatin Antikörper (36-X) Literaturhinweise:

    1. Genomische Struktur und Promotoranalyse des mutmaßlichen Acetyl-CoA-Transporter-Gens der Maus.  |  Bora, RS., et al. 2000. FEBS Lett. 473: 169-72. PMID: 10812068
    2. cDNA-Klonierung des putativen Acetyl-CoA-Transporters der Ratte und sein Expressionsmuster im Gehirn.  |  Bora, RS., et al. 2000. Cytogenet Cell Genet. 89: 204-8. PMID: 10965123
    3. Die Acetyl-CoA-Transporterfamilie SLC33.  |  Hirabayashi, Y., et al. 2004. Pflugers Arch. 447: 760-2. PMID: 12739170
    4. Genexpressionen, die speziell in Motoneuronen nachgewiesen wurden (Dynactin 1, Early Growth Response 3, Acetyl-CoA-Transporter, Todesrezeptor 5 und Cyclin C), korrelieren in unterschiedlicher Weise mit pathologischen Markern bei sporadischer amyotropher Lateralsklerose.  |  Jiang, YM., et al. 2007. J Neuropathol Exp Neurol. 66: 617-27. PMID: 17620987
    5. Expressionsklonierung und Charakterisierung einer cDNA, die für ein neuartiges Membranprotein kodiert, das für die Bildung von O-acetyliertem Gangliosid erforderlich ist: ein mutmaßlicher Acetyl-CoA-Transporter.  |  Kanamori, A., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 2897-902. PMID: 9096318
    6. Zuordnung1 eines mutmaßlichen Acetyl-CoA-Transporter-Gens (Acatn) zum Maus-Chromosomenband 3E1-E3 durch in situ Hybridisierung.  |  Bora, RS., et al. 1998. Cytogenet Cell Genet. 83: 78-9. PMID: 9925934

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Acatin Antikörper (36-X)

    sc-101305
    100 µg/ml
    $316.00

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Acatin (36-X): sc-101305 antibody?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_101305, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 102ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects rate in PC-12 cell lysates by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101305, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 13ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Acatin Antikörper (36-X) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_101305, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT