Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ac-YVAD-pNA (CAS 149231-66-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
Caspase-1 Substrate IV, Colorimetric
Anwendungen:
Ac-YVAD-pNA ist ein Substrat für Caspase-1 und Caspase-4; die Spaltung wird kolorimetrisch bei 405nm überwacht
CAS Nummer:
149231-66-3
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
628.63
Summenformel:
C29H36N6O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ac-YVAD-pNA, ein synthetisches Peptid, hat aufgrund seiner bemerkenswerten Fähigkeit, Caspasen effizient und schnell zu inhibieren, in der wissenschaftlichen Forschung eine erhebliche Popularität erlangt. Caspasen, eine Familie von Cystein-Proteasen, die für die Apoptose oder programmierte Zelltod entscheidend sind, können durch Ac-YVAD-pNA effektiv anvisiert werden. Dieses Peptid ist als unverzichtbares Werkzeug für die Untersuchung der Apoptose und die Erforschung der Rollen von Caspasen in verschiedenen Krankheiten und Störungen aufgetaucht. Ac-YVAD-pNA wirkt durch Bindung an die aktive Site von Caspasen, wodurch eine effektive Verhinderung der Substratspaltung und die Hemmung der Apoptose-Initiierung erreicht wird. Wichtig ist, dass diese Inhibition reversibel ist und durch die Einführung eines Reduktionsmittels, wie Dithiothreitol (DTT), aufgehoben werden kann. Darüber hinaus besitzt Ac-YVAD-pNA die bemerkenswerte Fähigkeit, mehrere Caspasen gleichzeitig zu inhibieren, was es zu einem unersetzlichen Werkzeug für die Untersuchung des Einflusses der Caspasen-Inhibition auf komplexe Zellsignalwege macht.


Ac-YVAD-pNA (CAS 149231-66-3) Literaturhinweise

  1. Mangan löst Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) aus und aktiviert mehrere Caspasen in nigralen dopaminergen neuronalen Zellen, SN4741.  |  Chun, HS., et al. 2001. Neurosci Lett. 316: 5-8. PMID: 11720765
  2. Wogonin und Fisetin induzieren die Apoptose in menschlichen promyeloleukämischen Zellen, begleitet von einem Rückgang reaktiver Sauerstoffspezies und der Aktivierung von Caspase 3 und Ca(2+)-abhängiger Endonuklease.  |  Lee, WR., et al. 2002. Biochem Pharmacol. 63: 225-36. PMID: 11841797
  3. Wogonin und Fisetin induzieren die Apoptose durch Aktivierung der Caspase-3-Kaskade und alternative Expression des p21-Proteins in hepatozellulären Karzinomzellen SK-HEP-1.  |  Chen, YC., et al. 2002. Arch Toxicol. 76: 351-9. PMID: 12107653
  4. Unterschiedliche Apoptose-induzierende Wirkung von Quercetin und seinen Glykosiden in menschlichen promyeloleukämischen HL-60-Zellen durch alternative Aktivierung der Caspase-3-Kaskade.  |  Shen, SC., et al. 2003. J Cell Biochem. 89: 1044-55. PMID: 12874837
  5. Eine neue heterodimere Cysteinprotease ist für die Verarbeitung von Interleukin-1 beta in Monozyten erforderlich.  |  Thornberry, NA., et al. 1992. Nature. 356: 768-74. PMID: 1574116
  6. Einigen häufig verwendeten Caspase-Substraten und -Inhibitoren fehlt die Spezifität, die zur Überwachung der individuellen Caspase-Aktivität erforderlich ist.  |  Pereira, NA. and Song, Z. 2008. Biochem Biophys Res Commun. 377: 873-7. PMID: 18976637
  7. Staphylococcus aureus induziert Apoptose in primären Rinder-Mammarepithelzellen durch Fas-FADD-Todesrezeptor-verknüpfte Caspase-8-Signalisierung.  |  Hu, Q., et al. 2014. DNA Cell Biol. 33: 388-97. PMID: 24564258
  8. Rutin moduliert die Asc-Expression im NLRP3-Inflammasom: eine Studie am Alkohol- und Cerulein-induzierten Rattenmodell der Pankreatitis.  |  Aruna, R., et al. 2014. Mol Cell Biochem. 396: 269-80. PMID: 25060908
  9. Ein neuer Mechanismus der Hemmung der IL-1β-Sekretion durch Celastrol über den NLRP3-Inflammasom-Weg.  |  Xin, W., et al. 2017. Eur J Pharmacol. 814: 240-247. PMID: 28864208
  10. Eine neuartige Effektor-Caspase (Caspase-3/7-1), die an der Regulierung der Immunhomöostase im chinesischen Fäustlingskrebs Eriocheir sinensis beteiligt ist.  |  Qu, C., et al. 2018. Fish Shellfish Immunol. 83: 76-83. PMID: 30195917
  11. Die Aktivierung des NLRC4-Inflammasoms, die durch TNF-α reguliert wird, fördert Entzündungsreaktionen bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung.  |  Chen, Y. and Ma, K. 2019. Biochem Biophys Res Commun. 511: 524-530. PMID: 30824190
  12. Interleukin-1 beta konvertierendes Enzym.  |  Thornberry, NA. 1994. Methods Enzymol. 244: 615-31. PMID: 7845238
  13. Peptidische p-Nitroanilid-Substrate des Interleukin-1 beta-umwandelnden Enzyms.  |  Reiter, LA. 1994. Int J Pept Protein Res. 43: 87-6. PMID: 8138355

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ac-YVAD-pNA, 1 mg

sc-311283
1 mg
$46.00

Ac-YVAD-pNA, 5 mg

sc-311283A
5 mg
$112.00