Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AC 55541 (CAS 916170-19-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
AC 55541 ist ein selektiver Protease-aktivierter Rezeptor-2-Agonist
CAS Nummer:
916170-19-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
518.36
Summenformel:
C25H20BrN5O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Starker und selektiver Agonist des Protease-aktivierten Rezeptors 2 (PAR2) (pEC50 = 6,7), der keine Aktivität an anderen PAR-Subtypen oder an über 30 anderen Rezeptoren zeigt, die an Entzündungen und Nozizeption beteiligt sind. Stimuliert die Zellproliferation, die PI-Hydrolyse und die Ca2+-Mobilisierung in vitro (pEC50-Werte liegen bei 6,7, 5,9 bzw. 6,6) und zeigt in vivo eine pronozizeptive Wirkung.


AC 55541 (CAS 916170-19-9) Literaturhinweise

  1. Entdeckung potenter und selektiver niedermolekularer PAR-2-Agonisten.  |  Seitzberg, JG., et al. 2008. J Med Chem. 51: 5490-3. PMID: 18720984
  2. Identifizierung und Charakterisierung neuer niedermolekularer Protease-aktivierter Rezeptor-2-Agonisten.  |  Gardell, LR., et al. 2008. J Pharmacol Exp Ther. 327: 799-808. PMID: 18768780
  3. Die polymorphe Variante F240S des Protease-aktivierten Rezeptors 2 (PAR2) aktiviert konstitutiv die PAR2-Rezeptoren und verstärkt die Reaktion auf niedermolekulare PAR2-Agonisten.  |  Ma, JN. and Burstein, ES. 2013. J Pharmacol Exp Ther. 347: 697-704. PMID: 24078870
  4. Der Protease-aktivierte Rezeptor 2 (PAR2) wird durch Acanthamoeba-Plasminogenaktivator (aPA) hochreguliert und induziert proinflammatorische Zytokine in menschlichen Hornhautepithelzellen.  |  Tripathi, T., et al. 2014. Invest Ophthalmol Vis Sci. 55: 3912-21. PMID: 24876278
  5. Die Rolle von Aspergillus fumigatus bei der Auslösung von Protease-aktiviertem Rezeptor-2 in Epithelzellen der Atemwege und der Neigung der Zellen zu einer T-Helfer-2-Neigung.  |  Homma, T., et al. 2016. Am J Respir Cell Mol Biol. 54: 60-70. PMID: 26072921
  6. Die Rolle des Protease-aktivierten Rezeptors 2 (PAR2) bei Augeninfektionen und Entzündungen.  |  Tripathi, T. and Alizadeh, H. 2014. Receptors Clin Investig. 1: PMID: 26078987
  7. Potente kleine Agonisten des Protease-aktivierten Rezeptors 2.  |  Yau, MK., et al. 2016. ACS Med Chem Lett. 7: 105-10. PMID: 26819675
  8. Die Vorbehandlung mit Lipopolysaccharid erhöht die Expression von Protease-aktiviertem Rezeptor-2 und die Sekretion von Monozyten-Chemoattractant-Protein-1 in vaskulären Endothelzellen.  |  Chao, HH., et al. 2017. J Biomed Sci. 24: 85. PMID: 29141644
  9. Die Hemmung von PAR-2 mildert die Neuroinflammation und verbessert die kurzfristigen neurokognitiven Funktionen über ERK1/2-Signale nach einem durch Asphyxie verursachten Herzstillstand bei Ratten.  |  Ocak, U., et al. 2020. Shock. 54: 539-547. PMID: 32028357
  10. Die Polarisierung des Protease-aktivierten Rezeptors 2 (PAR-2) wird während des Epithelumbaus der Atemwege und der Deklination verändert.  |  Carey, RM., et al. 2020. J Biol Chem. 295: 6721-6740. PMID: 32241907
  11. Die Entwicklung von Proteinase-aktivierten Rezeptor-2-Modulatoren und die damit verbundenen Herausforderungen.  |  McIntosh, KA., et al. 2020. Biochem Soc Trans. 48: 2525-2537. PMID: 33242065
  12. Molekulare Mechanismen zur Regulierung von Proteinase-aktivierten Rezeptoren (PARs).  |  Chandrabalan, A. and Ramachandran, R. 2021. FEBS J. 288: 2697-2726. PMID: 33742547
  13. Mutationsanalyse in internationalen Isolaten und Neupositionierung von Medikamenten gegen das SARS-CoV-2-Spike-Protein: Molekulares Docking und Simulationsansatz.  |  Pulakuntla, S., et al. 2021. Virusdisease. 32: 690-702. PMID: 34307771
  14. Meningitisches Escherichia coli-induziertes Interleukin-17A erleichtert die Störung der Blut-Hirn-Schranke durch Hemmung der Proteinase 3/Protease-aktivierten Rezeptor 2-Achse.  |  Xu, B., et al. 2022. Front Cell Neurosci. 16: 814867. PMID: 35221923
  15. TRPA1 fördert die Melanosomen-Phagozytose in Keratinozyten über die PAR-2/CYLD-Achse.  |  Wang, Y., et al. 2022. J Dermatol Sci. 106: 181-188. PMID: 35637111

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AC 55541, 5 mg

sc-203799
5 mg
$132.00

AC 55541, 25 mg

sc-203799A
25 mg
$520.00