Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AC 261066 (CAS 870773-76-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
AC 261066 ist ein starker RARβ2-Agonist
CAS Nummer:
870773-76-5
Molekulargewicht:
353.41
Summenformel:
C17H20FNO4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

AC 261066 ist Berichten zufolge ein starker RARβ2-Agonist. Studien legen nahe, dass diese Verbindung selektiv gegenüber RARβ1, RARα und RARγ ist.


AC 261066 (CAS 870773-76-5) Literaturhinweise

  1. Entdeckung eines potenten, oral verfügbaren und isoformselektiven Beta2-Rezeptor-Agonisten der Retinsäure.  |  Lund, BW., et al. 2005. J Med Chem. 48: 7517-9. PMID: 16302793
  2. Entwurf, Synthese und Struktur-Aktivitäts-Analyse von Isoform-selektiven Retinsäure-Rezeptor-Beta-Liganden.  |  Lund, BW., et al. 2009. J Med Chem. 52: 1540-5. PMID: 19239230
  3. Retinoidrezeptoren und therapeutische Anwendungen von RAR/RXR-Modulatoren.  |  le Maire, A., et al. 2012. Curr Top Med Chem. 12: 505-27. PMID: 22242853
  4. Eine niedrig dosierte Behandlung mit Bexarotin rettet Dopamin-Neuronen und stellt die Verhaltensfunktion in Modellen der Parkinson-Krankheit wieder her.  |  McFarland, K., et al. 2013. ACS Chem Neurosci. 4: 1430-8. PMID: 24117438
  5. Retinsäure-Rezeptor-β2-Agonisten stellen die Blutzuckerkontrolle bei Diabetes wieder her und verringern die Steatose.  |  Trasino, SE., et al. 2016. Diabetes Obes Metab. 18: 142-51. PMID: 26462866
  6. Ein β2-Agonist des Retinsäurerezeptors verringert die Aktivierung der Leberstellatzellen bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung.  |  Trasino, SE., et al. 2016. J Mol Med (Berl). 94: 1143-1151. PMID: 27271256
  7. Ein β2-Rezeptor-Agonist der Retinsäure übt kardioprotektive Wirkungen aus.  |  Marino, A., et al. 2018. J Pharmacol Exp Ther. 366: 314-321. PMID: 29907698
  8. Verbesserung der diabetischen Nephropathie durch einen β2-Retinsäure-Rezeptor-Agonisten.  |  Trasino, SE., et al. 2018. J Pharmacol Exp Ther. 367: 82-94. PMID: 30054312
  9. Wirkungen von AM80 im Vergleich zu AC261066 in einem Mausmodell mit fettreicher Ernährung für Lebererkrankungen.  |  Melis, M., et al. 2019. PLoS One. 14: e0211071. PMID: 30677086
  10. Entdeckung und Leitstrukturoptimierung eines potenten, selektiven und oral bioverfügbaren RARβ-Agonisten für die mögliche Behandlung von Nervenverletzungen.  |  Goncalves, MB., et al. 2019. Bioorg Med Chem Lett. 29: 995-1000. PMID: 30792038
  11. Wirkung spezifischer Retinsäure-Rezeptor-Agonisten auf lärminduzierten Hörverlust.  |  Kwak, SH., et al. 2019. Int J Environ Res Public Health. 16: PMID: 31527426
  12. Ein β-2-Agonist des Retinsäure-Rezeptors verbessert die Herzfunktion in einem Modell der Herzinsuffizienz.  |  Tang, XH., et al. 2021. J Pharmacol Exp Ther. 379: 182-190. PMID: 34389654
  13. Ein β2-Agonist des Retinsäure-Rezeptors schützt vor alkoholbedingten Lebererkrankungen und moduliert die hepatische Expression kanonischer Retinoid-Stoffwechselgene.  |  Melis, M., et al. 2022. Biofactors. 48: 469-480. PMID: 34687254
  14. Ein β2-Agonist des Retinsäure-Rezeptors schwächt Transkriptom- und Metabolom-Veränderungen ab, die der nicht alkoholbedingten Fettlebererkrankung zugrunde liegen.  |  Tang, XH., et al. 2021. J Biol Chem. 297: 101331. PMID: 34688661
  15. Dysregulierte Retinsäure-Signalübertragung in der Pathogenese des Pseudoexfoliationssyndroms.  |  Zenkel, M., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35682657

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AC 261066, 10 mg

sc-361098
10 mg
$175.00

AC 261066, 50 mg

sc-361098A
50 mg
$709.00