Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Abietic acid (CAS 514-10-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Rosin Acid; Sylvic Acid
CAS Nummer:
514-10-3
Reinheit:
>70%
Molekulargewicht:
302.45
Summenformel:
C20H30O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Abietinsäure ist eine Verbindung, die im Bereich der organischen Chemie und der Materialwissenschaften aufgrund ihrer Rolle als Vorläufer für die Synthese verschiedener Harzsäuren und ihres natürlichen Vorkommens in Kiefernharz eingehend untersucht wird. Forscher untersuchen Abietinsäure wegen ihres Potenzials, die Eigenschaften von Alkydharzen zu verändern, die für die Herstellung von Lacken und Farben verwendet werden. Sie wird auch bei der Entwicklung von Polymeren auf Biobasis untersucht, wo ihre Einbindung zu Materialien mit verbesserter Leistung und Umweltverträglichkeit führen kann. In der analytischen Chemie wird Abietinsäure als Referenzverbindung für die Charakterisierung von Pflanzenharzen und zum Verständnis der chemischen Zusammensetzung gealterter Holzprodukte verwendet. Darüber hinaus sind ihre Fotostabilität und Oxidationsreaktionen für die Erhaltung und Restaurierung von Kulturgütern von Interesse, da Materialien auf Basis von Abietinsäure häufig in historischen Artefakten zu finden sind.


Abietic acid (CAS 514-10-3) Literaturhinweise

  1. Abietinsäure mildert die allergische Entzündung der Atemwege in einem allergischen Asthmamodell der Maus.  |  Gao, Y., et al. 2016. Int Immunopharmacol. 38: 261-6. PMID: 27318791
  2. Die aus Kiefernharz (Resina Pini) isolierte Abietinsäure fördert die Angiogenese in HUVECs und beschleunigt die Wundheilung der Haut bei Mäusen.  |  Park, JY., et al. 2017. J Ethnopharmacol. 203: 279-287. PMID: 28389357
  3. Abietinsäure dämpft die IL-1β-induzierte Entzündung in menschlichen Chondrozyten bei Osteoarthritis.  |  Kang, S., et al. 2018. Int Immunopharmacol. 64: 110-115. PMID: 30172103
  4. Abietinsäure unterdrückt das Wachstum von nicht-kleinzelligen Lungenkrebszellen durch Blockierung der IKKβ/NF-κB-Signalübertragung.  |  Liu, X., et al. 2019. Onco Targets Ther. 12: 4825-4837. PMID: 31354305
  5. Antimikrobielle und antibiofilmische Wirkung von Abietinsäure auf kariogene Streptococcus mutans.  |  Ito, Y., et al. 2020. Odontology. 108: 57-65. PMID: 31520265
  6. Synergistische Wirkung von Abietinsäure mit Oxacillin gegen Methicillin-resistenten Staphylococcus pseudintermedius.  |  Buommino, E., et al. 2021. Antibiotics (Basel). 10: PMID: 33467635
  7. Abietinsäure lindert Psoriasis-ähnliche Entzündungen und moduliert die Darmmikrobiota bei Mäusen.  |  Li, XQ., et al. 2021. J Ethnopharmacol. 272: 113934. PMID: 33607198
  8. Abietinsäure mindert den Stress des endoplasmatischen Retikulums und die Lipidakkumulation in menschlichen primären Hepatozyten durch die AMPK/ORP150-Signalübertragung.  |  Jung, TW., et al. 2022. Biochem Biophys Res Commun. 608: 142-148. PMID: 35398611
  9. Umweltfreundliche Adsorptionsmittel auf der Basis von Abietinsäure, Boswelliasäure und Chitosan/Magnetit zur Entfernung von Altöl von der Wasseroberfläche.  |  Fekry, M., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 64633-64646. PMID: 35474426
  10. Abietinsäure mildert die durch Sepsis hervorgerufene Lungenschädigung durch Hemmung des NF-κB-Wegs (Nuclear Factor Kappa-Light-Chain-Enhancer of Activated B Cells), um die Polarisierung von M1-Makrophagen zu verhindern.  |  Fang, H., et al. 2022. Exp Anim. 71: 481-490. PMID: 35644586
  11. Abietinsäure verbessert das Fortschreiten der Nephropathie, indem sie den oxidativen Stress, die Entzündung, die Fibrose und die Apoptose der Nieren bei Ratten mit fettreicher Ernährung und niedrig dosiertem Streptozotocin-Diabetes mildert.  |  Wahab, NAA., et al. 2022. Phytomedicine. 107: 154464. PMID: 36215789
  12. Abietinsäure induziert die Ferroptose über die Aktivierung des HO-1-Signalwegs in Blasenkrebszellen.  |  Xu, Y., et al. 2023. Biomed Pharmacother. 158: 114154. PMID: 36584429
  13. Abietinsäure hemmt die durch Acetaminophen verursachte Leberschädigung, indem sie die Entzündung und Ferroptose durch die Regulierung der Nrf2/HO-1-Achse lindert.  |  An, Y., et al. 2023. Int Immunopharmacol. 118: 110029. PMID: 36963265

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Abietic acid, 25 g

sc-252346
25 g
$98.00