Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Abi-3 Antikörper (C-7): sc-376982

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Abi-3 Antikörper C-7 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Abi-3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 145-179 innerhalb einer internen Region von Abi-3 aus der Spezies human liegt
  • Abi-3 Antikörper (C-7) ist empfohlen für die Detektion von Abi-3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • Anti-Abi-3 Antikörper (C-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Abi-3 (C-7): sc-376982 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Abi-3 (C-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Abi-3-Antikörper (C-7) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Abi-3-Antikörper (auch als Abi-3-Antikörper bezeichnet), der das Abi-3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der Abi-3-Antikörper (C-7) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-Abi-3-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-Abi-3-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Das Abelson-Onkogen wurde ursprünglich als das virale Transformationskomponente des Abelson-murinen Leukämievirus (A-MuLV) identifiziert. Das Abelson-Gen (ABL1) codiert eine SH2-Domäne tragende Tyrosinkinase, die eine mitogene Signalübertragung gemäß der Ligierung von Wachstumsfaktorrezeptoren durchführt. Die Abl-Interaktorproteine Abi-1, Abi-2 und Abi-3 sind SH3-Domänen-enthaltende Proteine, die an die prolinreichen Motive von Abl binden und die Kinasefunktion aktivieren. Die Mitglieder der Abi-Familie werden angenommen, dass sie die Zellwachstums- und Transformation, einschließlich der zellulären Transformation durch v-Abl, negativ regulieren und die Zellmigration durch die Regulation der Aktinpolymerisation in Lamellipodien und Filopodien vermitteln. Abi-3, auch als NESH bezeichnet, ist ein 366 Aminosäure-Protein, das mit TARSH interagiert, einem zellulären Seneszenz-bezogenen Gen, das als Auslöser der Tumorentwicklung wirkt.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Abi-3 Antikörper (C-7) Literaturhinweise:

    1. Isolierung und Charakterisierung eines neuen menschlichen Gens (NESH), das für ein mutmaßliches Signalmolekül ähnlich dem e3B1-Protein kodiert.  |  Miyazaki, K., et al. 2000. Biochim Biophys Acta. 1493: 237-41. PMID: 10978530
    2. Die forcierte Expression von NESH unterdrückt die Motilität und die metastatische Ausbreitung bösartiger Zellen.  |  Ichigotani, Y., et al. 2002. Cancer Res. 62: 2215-9. PMID: 11956071
    3. Auf der Suche nach einer Funktion für die E3B1/Abi2/Argbp1/NESH-Familie (Übersicht).  |  Ichigotani, Y., et al. 2002. Int J Mol Med. 9: 591-5. PMID: 12011975
    4. NESH (Abi-3) ist im Abi/WAVE-Komplex vorhanden, fördert aber nicht die c-Abl-vermittelte Phosphorylierung.  |  Hirao, N., et al. 2006. FEBS Lett. 580: 6464-70. PMID: 17101133
    5. Insulinrezeptor-Substratprotein 53 (IRSp53) als Bindungspartner des Antimetastasemoleküls NESH, einem Mitglied der Abelson-Interaktor-Proteinfamilie.  |  Matsuda, S., et al. 2008. Ann Oncol. 19: 1356-1357. PMID: 18480067
    6. Bedeutung des p53-abhängigen, mit der zellulären Seneszenz verbundenen Gens TARSH für die Tumorsuppression.  |  Wakoh, T., et al. 2009. Biochem Biophys Res Commun. 380: 807-12. PMID: 19338757
    7. Die Expression des NESH-Proteins schaltet auf die nachteilige Wirkung von Imatinib-Mesylat um.  |  Matsuda, S., et al. 2008. Mol Oncol. 2: 16-9. PMID: 19383325
    8. Eine neue p53-abhängige Apoptosefunktion von TARSH bei der Tumorentwicklung.  |  Wakoh, T., et al. 2009. Nagoya J Med Sci. 71: 109-14. PMID: 19994723

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Abi-3 Antikörper (C-7)

    sc-376982
    200 µg/ml
    $316.00

    Abi-3 Antikörper (C-7) AC

    sc-376982 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Abi-3 Antikörper (C-7) HRP

    sc-376982 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Abi-3 Antikörper (C-7) FITC

    sc-376982 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Abi-3 Antikörper (C-7) PE

    sc-376982 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Abi-3 Antikörper (C-7) Alexa Fluor® 488

    sc-376982 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Abi-3 Antikörper (C-7) Alexa Fluor® 546

    sc-376982 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Abi-3 Antikörper (C-7) Alexa Fluor® 594

    sc-376982 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Abi-3 Antikörper (C-7) Alexa Fluor® 647

    sc-376982 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Abi-3 Antikörper (C-7) Alexa Fluor® 680

    sc-376982 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Abi-3 Antikörper (C-7) Alexa Fluor® 790

    sc-376982 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Abi-3 (C-7) Neutralizing Peptid

    sc-376982 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-376982 P appropriate for?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376982, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Strong band present in western blot analysisStrong band present in western blot analysis of Abi-3 expression in KNRK whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-29
    Rated 5 von 5 von aus WB: works well with CakiWB: works well with Caki-1 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-15
    Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunoperoxidase cytoplasmicProduced superb immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human heart muscle tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-14
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_376982, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Abi-3 Antikörper (C-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_376982, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
    • REVIEWS, PRODUCT