Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ABHD5 Antikörper (E-1): sc-376931

4.6(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ABHD5 Antikörper E-1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ ABHD5 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 179-226 lokalisiert innerhalb einer internen Region von ABHD5 aus der Spezies human
  • ABHD5 Antikörper (E-1) ist empfohlen für die Detektion von ABHD5 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine and canine
  • Anti-ABHD5 Antikörper (E-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ABHD5 (E-1): sc-376931 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für ABHD5 Antikörper (E-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit ABHD5 Antikörper (E-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ABHD5-Antikörper (E-1) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ ABHD5-Antikörper (auch als ABHD5-Antikörper bezeichnet), der das ABHD5-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der ABHD5-Antikörper (E-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ABHD5-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Alpha/Beta-Hydrolasendomänen sind durch ein katalytisches Triad aus Histidin, Säure und Nukleophil charakterisiert. ABHD5 (abhydrolase domain containing 5), auch bekannt als CGI-58, NCIE2 oder CDS, ist ein 349 Aminosäure-Protein, das eine Alpha/Beta-Hydrolasendomäne enthält, durch die es katalytische Funktionen überträgt. Lokalisiert auf der Oberfläche von Lipiddrüsen, ist ABHD5 weit verbreitet und interagiert mit Perilipin an der Oberfläche von Lipiddrüsen, wo es die Lipolyse, den Abbau von Fett, erleichtert. Fehler in dem Gen, das ABHD5 codiert, sind die Ursache des Chanarin-Dorfman-Syndroms (CDS), eines autosomal rezessiven angeborenen Fehlers des Lipidstoffwechsels mit eingeschränkter Oxidation von Fettsäuren mit langen Ketten. CDS-Symptome umfassen angeborene generalisierte Ichthyose, vacuolierte Leukozyten, Hepatomegalie, Myopathie, Katarakte, neurosensorische Hörstörungen und Entwicklungsverzögerungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ABHD5 Antikörper (E-1) Literaturhinweise:

  1. Mutationen in CGI-58, dem Gen, das für ein neues Protein der Esterase/Lipase/Thioesterase-Unterfamilie kodiert, beim Chanarin-Dorfman-Syndrom.  |  Lefèvre, C., et al. 2001. Am J Hum Genet. 69: 1002-12. PMID: 11590543
  2. Zwei neue Mutationen des ABHD5-Gens in einem neuen erwachsenen Fall des Chanarin-Dorfman-Syndroms: eine ungewöhnliche Lipidspeicherkrankheit.  |  Schleinitz, N., et al. 2005. Arch Dermatol. 141: 798-800. PMID: 15967942
  3. Die durch die adipöse Triglyceridlipase vermittelte Lipolyse der zellulären Fettspeicher wird durch CGI-58 aktiviert und ist beim Chanarin-Dorfman-Syndrom gestört.  |  Lass, A., et al. 2006. Cell Metab. 3: 309-19. PMID: 16679289
  4. CGI-58 erleichtert die Lipolyse an Lipidtröpfchen, ist aber nicht an der Vesikulation von Lipidtröpfchen beteiligt, die durch hormonelle Stimulation verursacht wird.  |  Yamaguchi, T., et al. 2007. J Lipid Res. 48: 1078-89. PMID: 17308334
  5. Eine neue S115G-Mutation von CGI-58 bei einem türkischen Patienten mit Dorfman-Chanarin-Syndrom.  |  Ben Selma, Z., et al. 2007. J Invest Dermatol. 127: 2273-6. PMID: 17495960
  6. [Neutrale Lipidspeicherkrankheiten und ATGL- (adipöse Triglyceridlipase) und CGI-58/ABHD5-Mangel (alpha-beta hydrolase domain-containing 5): Myopathie, Ichthyose, aber keine Fettleibigkeit].  |  Fischer, J., et al. 2007. Med Sci (Paris). 23: 575-8. PMID: 17631826
  7. ABHD5/CGI-58, das Chanarin-Dorfman-Syndrom-Protein, mobilisiert Lipidspeicher für die Produktion des Hepatitis-C-Virus.  |  Vieyres, G., et al. 2016. PLoS Pathog. 12: e1005568. PMID: 27124600
  8. ABHD5 aus Makrophagen fördert das Wachstum von Darmkrebs durch Unterdrückung der Spermidinproduktion durch SRM.  |  Miao, H., et al. 2016. Nat Commun. 7: 11716. PMID: 27189574
  9. ABHD5 interagiert mit BECN1 und reguliert unabhängig von PNPLA2 die Autophagie und die Tumorentstehung bei Dickdarmkrebs.  |  Peng, Y., et al. 2016. Autophagy. 12: 2167-2182. PMID: 27559856
  10. Der Verlust von ABHD5 fördert die Aggressivität von Prostatakrebszellen.  |  Chen, G., et al. 2017. Sci Rep. 7: 13021. PMID: 29026202
  11. ABHD5 stimuliert die PNPLA1-vermittelte ω-O-Acylceramid-Biosynthese, die für eine funktionierende Hautpermeabilitätsbarriere unerlässlich ist.  |  Kien, B., et al. 2018. J Lipid Res. 59: 2360-2367. PMID: 30361410
  12. Die ATGL-Lipase arbeitet mit ABHD5 zusammen, um Lipide für den Aufbau des Hepatitis-C-Virus zu mobilisieren.  |  Vieyres, G., et al. 2020. PLoS Pathog. 16: e1008554. PMID: 32542055

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ABHD5 Antikörper (E-1)

sc-376931
200 µg/ml
$316.00

ABHD5 (E-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526063
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ABHD5 (E-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546491
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ABHD5 Antikörper (E-1) AC

sc-376931 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ABHD5 Antikörper (E-1) HRP

sc-376931 HRP
200 µg/ml
$316.00

ABHD5 Antikörper (E-1) FITC

sc-376931 FITC
200 µg/ml
$330.00

ABHD5 Antikörper (E-1) PE

sc-376931 PE
200 µg/ml
$343.00

ABHD5 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 488

sc-376931 AF488
200 µg/ml
$357.00

ABHD5 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 546

sc-376931 AF546
200 µg/ml
$357.00

ABHD5 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 594

sc-376931 AF594
200 µg/ml
$357.00

ABHD5 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 647

sc-376931 AF647
200 µg/ml
$357.00

ABHD5 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 680

sc-376931 AF680
200 µg/ml
$357.00

ABHD5 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 790

sc-376931 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using ABHD5 (E-1): sc-376931 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: jenniferc
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376931, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus High qualityHigh quality, as always. We used this antibody for the experiment. The result is reliable and reproducible. Thank you.
Veröffentlichungsdatum: 2021-12-12
Rated 5 von 5 von aus Good for WBI detected a clear band around 50kDa in HeLa, HepG2, and mouse liver lysate, although I have not checked whether it is specific band or not.
Veröffentlichungsdatum: 2020-11-30
Rated 4 von 5 von aus Strong bands seen in WB using AStrong bands seen in WB using A-431 and Ramos whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-15
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunoperoxidase cytoplasmicProduced exceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human fallopian tube tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_376931, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ABHD5 Antikörper (E-1) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_376931, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT