Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ABCF1 Antikörper (H-3): sc-377185

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ABCF1 Antikörper H-3 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) ABCF1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 524-658 lokalisiert innerhalb einer internen Region von ABCF1 aus der Spezies human
  • ABCF1 Antikörper (H-3) ist empfohlen für die Detektion von ABCF1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und bovine and porcine
  • Anti-ABCF1 Antikörper (H-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ABCF1 (H-3): sc-377185 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ABCF1 (H-3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der ABCF1-Antikörper (H-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ ABCF1-Antikörper (auch als ABCF1-Antikörper bezeichnet), der das ABCF1-Protein aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der ABCF1-Antikörper (H-3) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des ABCF1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ABCF1 (ATP-Bindungskassetten-Unterfamilie F-Mitglied 1, TNF-alpha-stimulierte ABC-Protein) ist ein 845 Aminosäure langes Protein, das vom menschlichen Gen ABCF1 codiert wird. ABCF1 gehört zur ABC-Transporter-Familie (EF3-Unterfamilie) und enthält zwei ABC-Transporter-Domänen. ABC-Proteine transportieren verschiedene Moleküle über extra- und intra-zelluläre Membranen. ABC-Gene werden in sieben unterschiedliche Unterfamilien (ABC1, MDR/TAP, MRP, ALD, OABP, GCN20, White) unterteilt. Im Gegensatz zu anderen Mitgliedern der Superfamilie fehlen diesem Protein die transmembranen Domänen, die für die meisten ABC-Transporter charakteristisch sind. Von ABCF1 wird angenommen, dass es eine Rolle bei der mRNA-Translation aufgrund seiner Interaktion mit dem eukaryotischen Initiationfaktor 2 (eIF2) hat. Es ist auch mit Ribosomen verbunden. ABCF1 ist ubiquitär exprimiert und kann mit TNF induziert werden. Bei DNA-Schäden wird ABCF1 durch entweder ATM oder ATR phosphoryliert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ABCF1 Antikörper (H-3) Literaturhinweise:

    1. Eine Bestandsaufnahme der menschlichen ABC-Proteine.  |  Klein, I., et al. 1999. Biochim Biophys Acta. 1461: 237-62. PMID: 10581359
    2. ABCE1, ein Mitglied des ATP-bindenden Kassetten-Transporter-Gens, kodiert Peptide, die in der Lage sind, HLA-A2-restringierte und tumorreaktive zytotoxische T-Lymphozyten bei Dickdarmkrebspatienten zu induzieren.  |  Shichijo, S., et al. 2005. Oncol Rep. 13: 907-13. PMID: 15809757
    3. Zwei kritische Gene (HLA-DRB1 und ABCF1) in der HLA-Region werden mit der Anfälligkeit für Autoimmunpankreatitis in Verbindung gebracht.  |  Ota, M., et al. 2007. Immunogenetics. 59: 45-52. PMID: 17119950
    4. Die Analyse von ATM- und ATR-Substraten offenbart umfangreiche Proteinnetzwerke, die auf DNA-Schäden reagieren.  |  Matsuoka, S., et al. 2007. Science. 316: 1160-6. PMID: 17525332
    5. Expression von 25 menschlichen ABC-Transportern in der Hefe Pichia pastoris und Charakterisierung der gereinigten ABCC3 ATPase-Aktivität.  |  Chloupková, M., et al. 2007. Biochemistry. 46: 7992-8003. PMID: 17569508
    6. Kartierung der Genexpressionsprofile von ATP-bindenden Kassetten-Transportern in Melanozyten und Melanomzellen.  |  Heimerl, S., et al. 2007. Melanoma Res. 17: 265-73. PMID: 17885581
    7. Die N-terminale Region von ABC50 interagiert mit dem eukaryotischen Initiationsfaktor eIF2 und ist ein Ziel für die regulatorische Phosphorylierung durch CK2.  |  Paytubi, S., et al. 2008. Biochem J. 409: 223-31. PMID: 17894550
    8. ABC50, ein neuartiges menschliches ATP-bindendes Kassettenprotein, das in Tumornekrosefaktor-alpha-stimulierten Synoviozyten gefunden wurde.  |  Richard, M., et al. 1998. Genomics. 53: 137-45. PMID: 9790762

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ABCF1 Antikörper (H-3)

    sc-377185
    200 µg/ml
    $316.00

    ABCF1 Antikörper (H-3) AC

    sc-377185 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    ABCF1 Antikörper (H-3) HRP

    sc-377185 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    ABCF1 Antikörper (H-3) FITC

    sc-377185 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    ABCF1 Antikörper (H-3) PE

    sc-377185 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    ABCF1 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 488

    sc-377185 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    ABCF1 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 546

    sc-377185 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    ABCF1 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 594

    sc-377185 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    ABCF1 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 647

    sc-377185 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    ABCF1 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 680

    sc-377185 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    ABCF1 Antikörper (H-3) Alexa Fluor® 790

    sc-377185 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with ABCF1 (H-3): sc-377185 monoclonal antibody?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_377185, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus A good antibody!This antibody can detect Abcf1 protein in L929 mouse cells wtih clear bands , as the instruction shown.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-09-29
    Rated 5 von 5 von aus Good specificity and signal strength observedGood specificity and signal strength observed by Western Blot using K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-13
    Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence cytoplasmicProduced great immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-14
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_377185, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ABCF1 Antikörper (H-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_377185, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
    • REVIEWS, PRODUCT