Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ABCD3 Antikörper (F-1): sc-514728

3.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ABCD3 Antikörper F-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ ABCD3 Antikörper, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 280-475 von ABCD3 aus der Spezies human
  • ABCD3 Antikörper (F-1) ist empfohlen für die Detektion von ABCD3 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-ABCD3 Antikörper (F-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom ABCD3 (F-1): sc-514728 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für ABCD3 Antikörper (F-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit ABCD3 Antikörper (F-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der ABCD3-Antikörper (F-1) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der ABCD3 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der ABCD3-Antikörper (F-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. ABCD3 spielt eine entscheidende Rolle beim Transport sehr langkettiger Fettsäuren in Peroxisomen, wo sie einer β-Oxidation unterzogen werden, einem lebenswichtigen Stoffwechselprozess für den Lipidstoffwechsel und die zelluläre Energieerzeugung. Störungen in diesem Transportmechanismus können zur Anhäufung toxischer Fettsäuren führen und zu verschiedenen peroxisomalen Störungen beitragen, darunter die X-chromosomale Adrenoleukodystrophie (X-ALD). ABCD3 befindet sich hauptsächlich in der Peroxisomenmembran, wo ABCD3 zusammen mit anderen ATP-bindenden Kassettentransportern wie ABCD1 und ABCD2 die zelluläre Lipidhomöostase aufrechterhält. Das Vorhandensein von ABCD3 in unregelmäßig geformten Vesikeln deutet darauf hin, dass ABCD3 an der Bildung und Aufrechterhaltung funktioneller Peroxisomen beteiligt ist, die für die Gesundheit der Zellen unerlässlich sind. Das Verständnis der Funktion und Lokalisation von ABCD3 ist entscheidend für die Aufklärung der Pathophysiologie peroxisomaler Störungen und die Entwicklung gezielter therapeutischer Strategien.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ABCD3 Antikörper (F-1) Literaturhinweise:

  1. Lokalisierung des peroxisomalen 70-kDa-Membranproteins beim Menschen auf 1p21-p22 und bei der Maus 3.  |  Gärtner, J., et al. 1993. Genomics. 15: 412-4. PMID: 8449508
  2. Ein naher Verwandter des Adrenoleukodystrophie (ALD)-Gens kodiert für ein peroxisomales Protein mit einem spezifischen Expressionsmuster.  |  Lombard-Platet, G., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 1265-9. PMID: 8577752
  3. Chromosomale Lokalisierung des Adrenoleukodystrophie-bezogenen Gens bei Mensch und Maus.  |  Savary, S., et al. 1997. Eur J Hum Genet. 5: 99-101. PMID: 9195160
  4. Adrenoleukodystrophie: Phänotyp, Genetik, Pathogenese und Therapie.  |  Moser, HW. 1997. Brain. 120 (Pt 8): 1485-508. PMID: 9278636
  5. Identifizierung eines ABC-Transporters der vierten Hälfte in der menschlichen peroxisomalen Membran.  |  Shani, N., et al. 1997. Hum Mol Genet. 6: 1925-31. PMID: 9302272
  6. Genomische Organisation und chromosomale Lokalisierung des menschlichen peroxisomalen Membranprotein-1-ähnlichen Proteins (PXMP1-L), das einen peroxisomalen ABC-Transporter kodiert.  |  Holzinger, A., et al. 1998. FEBS Lett. 426: 238-42. PMID: 9599016
  7. Klonierung und chromosomale Kartierung eines neuen ABC-Transporter-Gens (hABC7), eines Kandidaten für X-chromosomale sideroblastische Anämie mit spinozerebellärer Ataxie.  |  Shimada, Y., et al. 1998. J Hum Genet. 43: 115-22. PMID: 9621516

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ABCD3 Antikörper (F-1)

sc-514728
200 µg/ml
$316.00

ABCD3 (F-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-531210
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

ABCD3 (F-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-524832
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

ABCD3 (F-1): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544436
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

ABCD3 Antikörper (F-1) AC

sc-514728 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

ABCD3 Antikörper (F-1) HRP

sc-514728 HRP
200 µg/ml
$316.00

ABCD3 Antikörper (F-1) FITC

sc-514728 FITC
200 µg/ml
$330.00

ABCD3 Antikörper (F-1) PE

sc-514728 PE
200 µg/ml
$343.00

ABCD3 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 488

sc-514728 AF488
200 µg/ml
$357.00

ABCD3 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 546

sc-514728 AF546
200 µg/ml
$357.00

ABCD3 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 594

sc-514728 AF594
200 µg/ml
$357.00

ABCD3 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 647

sc-514728 AF647
200 µg/ml
$357.00

ABCD3 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 680

sc-514728 AF680
200 µg/ml
$357.00

ABCD3 Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 790

sc-514728 AF790
200 µg/ml
$357.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with ABCD3 (F-1): sc-514728 monoclonal antibody?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-10-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_514728, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 98ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great choice for Western BlotAntibody detects strong band at expected molecular weight in HepG2, HEK 293T, HeLa, and Caco-2 whole cell lysates. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus not working for IFI tried this antibody with IF for BUMPT cells, no signals.
Veröffentlichungsdatum: 2023-02-06
Rated 1 von 5 von aus Did not work for IFSThis antibody was tested for immunofluorescent staining of primary murine bone marrow-derived eosinophils. ABCD3 (F1) did not work for immunofluorescent staining in 4% paraformaldehyde-fixed/0.2%Triton X-100-permeabilized cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-06
Rated 5 von 5 von aus Good for WB and IFIt works good for western blot and IF in HepG2 cells. the dilution is 1:500.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-09
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_514728, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ABCD3 Antikörper (F-1) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_514728, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
  • REVIEWS, PRODUCT