Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AATK Antikörper (145J2G): sc-517607

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • AATK Antikörper (145J2G) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes synthetisches AATK mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von AATK aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IF und IHC(P)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper AATK (145J2G) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der AATK-Antikörper (145J2G) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der AATK in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. AATK, auch bekannt als Apoptose-assoziierte Tyrosinkinase oder LMR1 (Lemur-Tyrosinkinase 1), ist ein Single-Pass-Typ-I-Membranprotein, das hauptsächlich im Gehirn lokalisiert ist, wo AATK eine entscheidende Rolle bei der neuronalen Differenzierung und Apoptose spielt. AATK wirkt innerhalb von Todesaktivierungswegen, die für die Regulierung der neuronalen Apoptose unerlässlich sind – ein entscheidender Prozess, der dazu beiträgt, Hirnschäden zu minimieren und die ordnungsgemäße neuronale Entwicklung zu unterstützen. AATK weist in vitro eine Kinaseaktivität auf und verfügt über eine prolinreiche Domäne an seinem C-Terminus sowie eine Tyrosinkinase-Domäne an seinem N-Terminus, die für enzymatische Funktionen von entscheidender Bedeutung sind. Drei AATK-Isoformen entstehen durch alternatives Spleißen und ermöglichen verschiedene regulatorische Funktionen in der zellulären Signalübertragung. Der monoklonale AATK-Antikörper (145J2G) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die Mechanismen der Apoptose und der neuronalen Gesundheit untersuchen, und liefert Erkenntnisse über das komplexe Zusammenspiel der Signalwege im Gehirn.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    AATK Literaturhinweise:

    1. Systematisierung und Klonierung von Genen, die an der Entwicklung von Schaltkreisen in der Kleinhirnrinde beteiligt sind.  |  Furuichi, T., et al. 2011. Neurochem Res. 36: 1241-52. PMID: 21243430
    2. Eine mögliche regulatorische Rolle der intronischen microRNA-338-3p für ihr Wirtsgen, das für die Apoptose-assoziierte Tyrosinkinase kodiert.  |  Kos, A., et al. 2012. PLoS One. 7: e31022. PMID: 22363537
    3. Kompensatorische β-Zellmassenexpansion: eine große Rolle für einen kleinen Akteur.  |  Jacovetti, C. and Regazzi, R. 2013. Cell Cycle. 12: 197-8. PMID: 23287464
    4. Die Apoptose-assoziierte Tyrosinkinase 1 hemmt Wachstum und Migration und fördert die Apoptose bei Melanomen.  |  Ma, S. and Rubin, BP. 2014. Lab Invest. 94: 430-8. PMID: 24589855
    5. Transkriptomische Analyse von mRNAs in menschlichen monozytären Zellen, die das HIV-1 Nef-Protein exprimieren, und ihren Exosomen.  |  Aqil, M., et al. 2015. Biomed Res Int. 2015: 492395. PMID: 25961023
    6. miR-338 hemmt die Metastasierung von Lungenkrebs durch gezieltes Angreifen von Integrin β3.  |  Chen, X., et al. 2016. Oncol Rep. 36: 1467-74. PMID: 27431198
    7. Unterschiedliche Expression verschiedener miRNAs und der Wirtsgene AATK und DNM2 in Leukozyten von sporadischen ALS-Patienten.  |  Vrabec, K., et al. 2018. Front Mol Neurosci. 11: 106. PMID: 29670510
    8. Umfassende Analyse der Expression von fünf langen nichtcodierenden RNAs als konkurrierende endogene RNAs bei der Regulierung von Hepatomkarzinomen.  |  Lou, X., et al. 2019. Cancer Med. 8: 5735-5749. PMID: 31392826
    9. Hyperaktive und impulsive Verhaltensweisen von LMTK1-Knockout-Mäusen.  |  Takahashi, M., et al. 2020. Sci Rep. 10: 15461. PMID: 32963255
    10. Licht ins Dunkel des Kinoms: Verwendung von Multiplex-Peptid-Aktivitäts-Arrays zur funktionellen Annotation von untersuchten Kinasen.  |  Hamoud, AR., et al. 2024. Cell Commun Signal. 22: 501. PMID: 39415254

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    AATK Antikörper (145J2G)

    sc-517607
    100 µg/ml
    $316.00