Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AA 29504 (CAS 945828-50-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N-[2-Amino-4-[[(2,4,6-trimethylphenyl)methyl]amino]phenyl]-carbamic acid-ethyl ester
Anwendungen:
AA 29504 ist ein positiver allosterischer Modulator von GABAA-Rezeptoren
CAS Nummer:
945828-50-2
Molekulargewicht:
327.42
Summenformel:
C19H25N3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

AA 29504 ist bekannt für seine Aktivität als positiver allosterischer Modulator von GABAA-Rezeptoren. Dieser Wirkstoff ist Gegenstand der Neurowissenschaften und Biochemie, wo er zur Untersuchung der Modulation dieses Rezeptortyps eingesetzt wird, der eine entscheidende Rolle bei der hemmenden Neurotransmission im zentralen Nervensystem spielt. Seine modulatorischen Effekte auf GABAA-Rezeptoren sind von besonderem Interesse für das Verständnis der komplexen Mechanismen, die hinter der synaptischen Plastizität und Netzwerkoszillationen stehen. Durch die Bindung an einer Stelle, die sich von der Bindungsstelle des Neurotransmitters unterscheidet, ist AA 29504 in der Lage, die Rezeptorantwort auf GABA zu verstärken und Einblicke in die konformationalen Veränderungen zu geben, die mit der Rezeptoraktivierung verbunden sind. Darüber hinaus unterstützt AA 29504 die Dissektion der physiologischen und pathologischen Rollen von GABAA-Rezeptoren in verschiedenen neuronalen Prozessen.


AA 29504 (CAS 945828-50-2) Literaturhinweise

  1. Pharmakologische Charakterisierung eines neuartigen positiven Modulators an alpha 4 beta 3 delta-haltigen extrasynaptischen GABA(A)-Rezeptoren.  |  Hoestgaard-Jensen, K., et al. 2010. Neuropharmacology. 58: 702-11. PMID: 20060846
  2. Extrasynaptische GABAA-Rezeptor-Aktivierung kehrt Defizite im Wiedererkennungsgedächtnis in einem Tiermodell der Schizophrenie um.  |  Damgaard, T., et al. 2011. Psychopharmacology (Berl). 214: 403-13. PMID: 20957350
  3. Eine Studie über die Selektivität der Untereinheiten, den Mechanismus und den Wirkort der selektiven Delta-Verbindung 2 (DS2) an rekombinanten menschlichen und nativen GABA(A)-Rezeptoren von Nagetieren.  |  Jensen, ML., et al. 2013. Br J Pharmacol. 168: 1118-32. PMID: 23061935
  4. Menthol verstärkt phasische und tonische GABAA-Rezeptor-vermittelte Ströme in periaqueduktalen grauen Mittelhirnneuronen.  |  Lau, BK., et al. 2014. Br J Pharmacol. 171: 2803-13. PMID: 24460753
  5. Das Antikonvulsivum Retigabin ist ein subtypselektiver Modulator von GABAA-Rezeptoren.  |  Treven, M., et al. 2015. Epilepsia. 56: 647-57. PMID: 25779225
  6. Monastrol, ein 3,4-Dihydropyrimidin-2(1H)-thion, als strukturelles Gerüst für die Entwicklung von Modulatoren für hochaffine GHB-Bindungsstellen und α1β2Δ-GABAA-Rezeptoren.  |  Damgaard, M., et al. 2017. Eur J Med Chem. 138: 300-312. PMID: 28683403
  7. Beschreibung der funktionellen Eigenschaften und des Wirkmechanismus von AA29504, einem allosterischen Agonisten und positiven allosterischen Modulator von GABAA-Rezeptoren.  |  Olander, ER., et al. 2018. Biochem Pharmacol. 150: 305-319. PMID: 29454619
  8. Auswirkungen einer Statintherapie auf das Risiko einer intrazerebralen Blutung bei koreanischen Patienten mit Hyperlipidämie.  |  Jung, M. and Lee, S. 2019. Pharmacotherapy. 39: 129-139. PMID: 30585646
  9. Die Auswirkungen eines kompetitiven Antagonisten auf GABA-induzierte Ströme in Gegenwart von Sedativa und Hypnotika.  |  McGrath, M., et al. 2020. Pharmacol Rep. 72: 260-266. PMID: 32016849
  10. Erschließung des therapeutischen Potenzials neuroaktiver Steroidmodulatoren des GABAA-Rezeptors.  |  Belelli, D., et al. 2020. Neurobiol Stress. 12: 100207. PMID: 32435660
  11. Auf Alkohol reagierende hyperkinetische Bewegungsstörungen - eine mechanistische Hypothese.  |  Frucht, SJ. and Riboldi, GM. 2020. Tremor Other Hyperkinet Mov (N Y). 10: 47. PMID: 33178485
  12. Molekulare Determinanten, die der Delta-selektiven Aktivität der Verbindung 2 an Δ-haltigen GABAA-Rezeptoren zugrunde liegen.  |  Falk-Petersen, CB., et al. 2021. Mol Pharmacol. 100: 46-56. PMID: 33990405
  13. Delta-haltige GABAA-Rezeptoren in der Schmerzbehandlung: Vielversprechende Ziele für neue Analgetika.  |  Luo, Y., et al. 2021. Neuropharmacology. 195: 108675. PMID: 34153311
  14. Der Einfluss von AA29504 auf die Ligandenbindungseigenschaften des GABAA-Rezeptors und seine Auswirkungen auf die Selektivität des Subtyps.  |  Sikstus, S., et al. 2022. Neurochem Res. 47: 667-678. PMID: 34727270

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

AA 29504, 5 mg

sc-361096
5 mg
$85.00

AA 29504, 25 mg

sc-361096A
25 mg
$357.00