Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das A549-Zelllysat stammt von einer humanen alveolären Basalepithelzelllinie, die häufig in der Forschung mit Schwerpunkt Lungenbiologie verwendet wird. Dieses Lysat stammt von Zellen, die erstmals 1972 aus dem Lungengewebe eines 58-jährigen kaukasischen Mannes isoliert wurden. Die Nützlichkeit des A549-Lysats in der Forschung ergibt sich aus seiner Fähigkeit, die zelluläre Umgebung von Lungenepithelzellen zu modellieren, und bietet entscheidende Einblicke in zelluläre Prozesse wie Gasaustausch, Flüssigkeitshaushalt und Reaktion auf Krankheitserreger. Forscher verwenden dieses Lysat zur Untersuchung der Genexpression und der Proteinnetzwerke, die an der Atmungsphysiologie und den Reaktionen auf Umweltbelastungen beteiligt sind. In der Molekularbiologie stellt das A549-Lysat ein wertvolles Referenzmaterial für die Identifizierung und Quantifizierung von Proteinen dar, das es Wissenschaftlern ermöglicht, vergleichende Analysen durchzuführen und experimentelle Ergebnisse in Bezug auf zelluläre Reaktionen unter verschiedenen Bedingungen zu validieren. Seine Verwendung in der Proteomik, insbesondere durch Techniken wie Western Blotting und Massenspektrometrie, hilft bei der Aufklärung von Protein-Protein-Interaktionen und Signalwegen. Darüber hinaus dient das Lysat als entscheidende Komponente in Studien zur Erforschung der Auswirkungen von Schadstoffen, Allergenen und anderen luftgetragenen Substanzen auf Lungenzellen und trägt damit wesentlich zu unserem Verständnis der Gesundheits- und Krankheitsmechanismen der Atemwege auf molekularer Ebene bei.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
A549 Cell Lysate | sc-2413 | 500 µg/200 µl | $118.00 |