Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A23187 (Mixed Calcium-Magnesium Salt) (CAS 52665-69-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Calcimycin
Anwendungen:
A23187 (Mixed Calcium-Magnesium Salt) ist eine Verbindung, die bei der Zellaktivierung verwendet wird
CAS Nummer:
52665-69-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
523.62
Summenformel:
C29H37N3O6
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

A23187 (Calcium-Magnesium-Mischsalz) ist eine als Ionophor bekannte Verbindung, die die Fähigkeit besitzt, Calcium- und Magnesiumionen durch biologische Membranen zu transportieren. In der Forschung wird A23187 (Calcium-Magnesium-Mischsalz) häufig verwendet, um die Rolle von Calcium in zellulären Prozessen zu untersuchen, indem die intrazelluläre Calciumkonzentration künstlich und kontrolliert erhöht wird. Es ist besonders nützlich bei Experimenten zur Untersuchung von kalziumabhängigen zellulären Signalwegen, wie z. B. Muskelkontraktion, Freisetzung von Neurotransmittern und Aktivierung von kalziumabhängigen Enzymen. Darüber hinaus wird A23187 (Calcium-Magnesium-Mischsalz) in der immunologischen Forschung verwendet, um die Aktivierung von T-Zellen und anderen Immunzellen durch die Nachahmung von Calcium-vermittelten Signalvorgängen auszulösen. In der Zellbiologie nutzen Forscher diesen Ionophor, um die Auswirkungen veränderter Kalziumspiegel auf die Zellproliferation, Apoptose und andere lebenswichtige zelluläre Funktionen zu verstehen.


A23187 (Mixed Calcium-Magnesium Salt) (CAS 52665-69-7) Literaturhinweise

  1. Freisetzung von nicht-mastzellulärem Histamin aus der Ratten-Aorta.  |  Gruetter, CA., et al. 2002. Life Sci. 70: 1709-17. PMID: 11991258
  2. Veränderte T-Zell-Reaktionen durch den Parodontal-Pathogen Porphyromonas gingivalis.  |  Khalaf, H. and Bengtsson, T. 2012. PLoS One. 7: e45192. PMID: 22984628
  3. Die Unterdrückung der entzündlichen Genexpression in T-Zellen durch Porphyromonas gingivalis wird durch eine gezielte MAPK-Signalisierung vermittelt.  |  Khalaf, H., et al. 2013. Cell Mol Immunol. 10: 413-22. PMID: 23892429
  4. Endothelabhängige Modulation der Angiotensin-II-induzierten Kontraktion von Blutgefäßen.  |  Gruetter, CA., et al. 1988. Eur J Pharmacol. 146: 85-95. PMID: 2832199
  5. Bradykinin-induzierte Endothel-abhängige Entspannung der intrapulmonalen Arterie und Vene des Rindes.  |  Gruetter, CA. and Lemke, SM. 1986. Eur J Pharmacol. 122: 363-7. PMID: 3011448
  6. Einzelzellanalyse der mRNA- und Proteinexpression von Zytokinen mittels Durchflusszytometrie.  |  Pal, R., et al. 2020. Curr Protoc Cytom. 92: e69. PMID: 32092227
  7. Das antiallergische Potenzial von stachellosen Bienenhonig aus verschiedenen pflanzlichen Quellen durch Modulation der Mastzelldegranulation.  |  Yong, PYA., et al. 2023. BMC Complement Med Ther. 23: 307. PMID: 37667314
  8. Auswirkungen der Aktivierung mit einem Ca-Ionophor und Roscovitin auf die Entwicklung menschlicher Eizellen, die nach ICSI nicht befruchtet wurden.  |  Suto, A., et al. 2023. J Med Invest. 70: 321-324. PMID: 37940514

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

A23187 (Mixed Calcium-Magnesium Salt), 5 mg

sc-221193
5 mg
$92.00

A23187 (Mixed Calcium-Magnesium Salt), 10 mg

sc-221193A
10 mg
$163.00