Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A1Up Antikörper (A333): sc-136145

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • A1Up Antikörper A333 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ A1Up Antikörper, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein, das der UBA-Domäne von A1Up (UBA domain) von human entspricht, gerichtet ist
  • A1Up Antikörper (A333) ist empfohlen für die Detektion von A1Up (UBA domain) aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Anti-A1Up Antikörper (A333) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom A1Up (A333): sc-136145 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für A1Up Antikörper (A333) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit A1Up Antikörper (A333) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der A1Up-Antikörper (A333) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der das A1Up-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und IF nachweist. Der A1Up-Antikörper (A333) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. A1Up (Ataxin-1-Ubiquitin-ähnliches Interaktionsprotein), auch bekannt als UBQLN4 (Ubiquilin 4), C1orf6 oder UBIN, ist ein 601 Aminosäure-Protein, das sowohl in den Cytoplasma als auch in den Nukleus lokalisiert und als assoziiert mit dem endoplasmatischen Retikulum (ER) gedacht wird. A1Up wird in Niere, Pankreas, Herz, Gehirn und Skelettmuskel in hohen Konzentrationen und in Leber, Lunge und Plazenta in geringeren Konzentrationen exprimiert und funktioniert als Homodimer, der an Signalsequenzen von Proteinen bindet, die für das ER bestimmt sind. Darüber hinaus wird angenommen, dass A1Up Ataxin-1 mit Ubiquitin/Proteasom-Pfaden verbindet und möglicherweise bei der Ataxin-1-assoziierten Bildung von multimeren Protein-Komplexen im Nukleus hilft. A1Up enthält ein Ubiquitin-ähnliches Domain und ein UBA-Domain und kann aufgrund von DNA-Schäden phosphoryliert werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

A1Up Antikörper (A333) Literaturhinweise:

  1. Identifizierung zweier paraloger Regionen, die auf dem kurzen und langen Arm des menschlichen Chromosoms 2 liegen und LIS1-Pseudogene enthalten.  |  Fogli, A., et al. 1999. Cytogenet Cell Genet. 86: 225-32. PMID: 10575211
  2. Identifizierung und Charakterisierung eines Ataxin-1-interagierenden Proteins: A1Up, ein Ubiquitin-ähnliches Kernprotein.  |  Davidson, JD., et al. 2000. Hum Mol Genet. 9: 2305-12. PMID: 11001934
  3. Molekulare Klonierung eines neuen Ubiquitin-ähnlichen Proteins, UBIN, das an ER-Zielsignalsequenzen bindet.  |  Matsuda, M., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 280: 535-40. PMID: 11162551
  4. Die Auswirkungen des Polyglutamin-Repeat-Proteins Ataxin-1 auf das UbL-UBA-Protein A1Up.  |  Riley, BE., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 42290-301. PMID: 15280365
  5. Die Analyse von ATM- und ATR-Substraten offenbart umfangreiche Proteinnetzwerke, die auf DNA-Schäden reagieren.  |  Matsuoka, S., et al. 2007. Science. 316: 1160-6. PMID: 17525332
  6. Ein neues Connexin43-interagierendes Protein, CIP75, das zur UbL-UBA-Proteinfamilie gehört, reguliert den Umsatz von Connexin43.  |  Li, X., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 5748-59. PMID: 18079109

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

A1Up Antikörper (A333)

sc-136145
200 µg/ml
$316.00

A1Up (A333): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528801
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

A1Up (A333): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521332
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

A1Up (A333): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543138
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

A1Up Antikörper (A333) AC

sc-136145 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

A1Up Antikörper (A333) HRP

sc-136145 HRP
200 µg/ml
$316.00

A1Up Antikörper (A333) FITC

sc-136145 FITC
200 µg/ml
$330.00

A1Up Antikörper (A333) PE

sc-136145 PE
200 µg/ml
$343.00

A1Up Antikörper (A333) Alexa Fluor® 488

sc-136145 AF488
200 µg/ml
$357.00

A1Up Antikörper (A333) Alexa Fluor® 546

sc-136145 AF546
200 µg/ml
$357.00

A1Up Antikörper (A333) Alexa Fluor® 594

sc-136145 AF594
200 µg/ml
$357.00

A1Up Antikörper (A333) Alexa Fluor® 647

sc-136145 AF647
200 µg/ml
$357.00

A1Up Antikörper (A333) Alexa Fluor® 680

sc-136145 AF680
200 µg/ml
$357.00

A1Up Antikörper (A333) Alexa Fluor® 790

sc-136145 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-136145: A1Up (A333) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-136145 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136145, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects a band at the expected molecular weight in various whole cell lysates and tissues. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136145, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
A1Up Antikörper (A333) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136145, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT