Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenylate cyclase 10/ADCY10 Antikörper (B-1): sc-515097

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Adenylate cyclase 10/ADCY10 Antikörper B-1 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) Adenylate cyclase 10/ADCY10 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1328-1346 innerhalb einer internen Region von A cyclase X aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von A cyclase X aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Adenylate cyclase 10/ADCY10 (B-1): sc-515097 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Adenylate cyclase 10/ADCY10 (B-1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Ein Cyclase-X-Antikörper (B-1) ist ein monoklonaler IgM-Antikörper der Maus, der das Cyclase-X-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Cyclase-X-Antikörper (B-1) ist als nicht-konjugierte Form erhältlich. Das Cyclase-X-Protein, auch bekannt als ADCY10, ist eine lösliche Adenylylcyclase, die aus 1.610 Aminosäuren besteht und eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von ATP in cyclisches AMP (cAMP) spielt, einen lebenswichtigen sekundären Botenstoff, der an zahlreichen physiologischen Prozessen beteiligt ist. cAMP ist für die Vermittlung der Wirkungen verschiedener Hormone und Neurotransmitter unerlässlich und beeinflusst wichtige zelluläre Funktionen wie Stoffwechsel, Gentranskription und Gedächtnisbildung. Insbesondere fungiert die A-Cyclase X als Bicarbonat-Sensor, der besonders wichtig für die Regulierung der Spermatogenese ist, was ihre Bedeutung für die reproduktive Gesundheit unterstreicht. Die A-Cyclase X existiert in drei alternativ gespleißten Isoformen, die sowohl im Zytoplasma als auch in der Zellmembran lokalisiert sind und vielseitige Signalübertragungsfähigkeiten als Reaktion auf rezeptorinitiierte Signale ermöglichen, die durch heterotrimere G-Proteine vom Typ Gs und Gi vermittelt werden. Die Fähigkeit der Cyclase X, auf diese Signale zu reagieren, unterstreicht ihre Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Erleichterung der Kommunikation innerhalb und zwischen Zellen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Adenylate cyclase 10/ADCY10 Antikörper (B-1) Literaturhinweise:

    1. Kartierung eines Gendefekts bei absorptiver Hypercalciurie auf Chromosom 1q23.3-q24.  |  Reed, BY., et al. 1999. J Clin Endocrinol Metab. 84: 3907-13. PMID: 10566627
    2. Spezifische Expression von löslicher Adenylylcyclase in männlichen Keimzellen.  |  Sinclair, ML., et al. 2000. Mol Reprod Dev. 56: 6-11. PMID: 10737962
    3. Lösliche Adenylylzyklase als evolutionär konservierter Bikarbonatsensor.  |  Chen, Y., et al. 2000. Science. 289: 625-8. PMID: 10915626
    4. Identifizierung und Charakterisierung eines Gens mit Basensubstitutionen, die mit dem Phänotyp der absorptiven Hyperkalziurie und einer niedrigen Knochendichte der Wirbelsäule in Verbindung stehen.  |  Reed, BY., et al. 2002. J Clin Endocrinol Metab. 87: 1476-85. PMID: 11932268
    5. Die 'lösliche' Adenylylzyklase in Spermien vermittelt mehrere für die Befruchtung erforderliche Signalereignisse.  |  Hess, KC., et al. 2005. Dev Cell. 9: 249-59. PMID: 16054031
    6. Zusammenhang zwischen Adenylatzyklase 10 (ADCY10) Polymorphismen und Knochenmineraldichte bei gesunden Erwachsenen.  |  Ichikawa, S., et al. 2009. Calcif Tissue Int. 84: 97-102. PMID: 19093065
    7. Lösliche Adenylylzyklase definiert eine nukleare cAMP-Mikrodomäne bei hyperproliferativen Hauterkrankungen der Keratinozyten.  |  Zippin, JH., et al. 2010. J Invest Dermatol. 130: 1279-87. PMID: 20130594
    8. Die zytosolische Adenylylcyclase ist ein einzigartiges Signalmolekül in Säugetieren.  |  Buck, J., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 79-84. PMID: 9874775

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Adenylate cyclase 10/ADCY10 Antikörper (B-1)

    sc-515097
    200 µg/ml
    $316.00

    Adenylate cyclase 10/ADCY10 (B-1) Neutralizing Peptid

    sc-515097 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-515097 P appropriate for?

    Gefragt von: Dr Ninau Qelp
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515097, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 79ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western blotAntibody detects A cyclase X in K-562 cell lysate, and mouse brain and testis tissue extracts by Western blot -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 3 von 5 von aus Weak SignalReceived sample, ok for western blot, THP1 samples, 1:1000. Signal was weak. Also tried the A cyclase II antibody from SCBT in parallel and got better results.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-11-03
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515097, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 7ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Adenylate cyclase 10/ADCY10 Antikörper (B-1) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_515097, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 81ms
    • REVIEWS, PRODUCT