Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6): sc-377323

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper B-6 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 561-830 lokalisiert innerhalb einer internen Region von A cyclase VIII aus der Spezies human
  • Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von A cyclase VIII aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich equine
  • Anti-Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 (B-6): sc-377323 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    A-Cyclase-VIII-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ A-Cyclase-VIII-Antikörper (auch als A-Cyclase-VIII-Antikörper bezeichnet), der das A-Cyclase-VIII-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der A-Cyclase-VIII-Antikörper (B-6) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-A-Cyclase-VIII-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-A-Cyclase-VIII-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Adenylylcyclasen konvertieren ATP in zyklischen AMP in Reaktion auf die Aktivierung durch eine Vielzahl von Hormonen, Neurotransmittern und anderen regulatorischen Molekülen. Adenylylcyclasen reagieren auf receptorvermittelte Signale, die von den heterotrimeren G-Proteinen Gs und Gi vermittelt werden. Die Bindung eines Agonisten an einen Gs-gekoppelten Rezeptor katalysiert den Austausch von GDP (gebunden an Ga s) gegen GTP, die Dissoziation von GTP-Gα s von Gβ γ und die Gα s-vermittelte Aktivierung der Adenylylcyclase. Adenylylcyclase Typ VIII (A-Cyclase-VIII) ist eine der drei kalziumstimulierten Isoformen der Säugetiere, die jeweils in einer regional spezifischen Weise im zentralen Nervensystem exprimiert werden. Neben der hohen Expression im Gehirn wird A-Cyclase-VIII auch in der Lunge exprimiert. Die Ca2+/Calmodulin-abhängige A-Cyclase-VIII-Immunoreaktivität ist im alkoholischen Corpus amyadaloideum und Hippocampus erhöht, was darauf hindeutet, dass die Adenylcyclase eine Rolle in der Pathophysiologie des Alkoholismus spielen könnte. Eine signifikante Abnahme des A-Cyclase-I-Spiegels und eine Tendenz zur Abnahme des A-Cyclase-VIII-Spiegels im Hippocampus von Alzheimer-Patienten deuten darauf hin, dass A-Cyclase-I und VIII eine wesentliche Rolle beim Lernen und Gedächtnis spielen könnten. Knock-out-Mäuse von A-Cyclase-VIII zeigen keine normalen Erhöhungen von Verhaltensmarkern der Angst; somit könnte A-Cyclase-VIII auch in der Modulation der Angst eine Rolle spielen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

    1. Die 5'-flankierende Region des Adenylylcyclase-Typ-VIII-Gens der Maus sorgt für eine gewebespezifische Expression in transgenen Mäusen.  |  Muglia, LM., et al. 1999. J Neurosci. 19: 2051-8. PMID: 10066258
    2. Veränderte stressinduzierte Angstzustände bei Mäusen mit Adenylylcyclase-Typ-VIII-Mangel.  |  Schaefer, ML., et al. 2000. J Neurosci. 20: 4809-20. PMID: 10864938
    3. Die Konzentration der neuralen spezifischen Adenylylcyclase Typ I im Hippocampus ist bei der Alzheimer-Krankheit verringert.  |  Yamamoto, M., et al. 2000. Biochim Biophys Acta. 1535: 60-8. PMID: 11113632
    4. Erhöhte Werte von kalziumempfindlichen Adenylylzyklase-Subtypen im limbischen System von Alkoholikern: ein Beweis für eine spezifische Rolle der cAMP-Signalübertragung im menschlichen Gehirn bei Suchtverhalten.  |  Yamamoto, M., et al. 2001. Brain Res. 895: 233-7. PMID: 11259782
    5. Charakterisierung des Genpromotors der Adenylylcyclase Typ VIII der Maus: Regulierung durch cAMP und CREB.  |  Chao, JR., et al. 2002. Eur J Neurosci. 16: 1284-94. PMID: 12405989
    6. Adenylylzyklasen.  |  Tang, WJ. and Gilman, AG. 1992. Cell. 70: 869-72. PMID: 1525824
    7. Regulierung von Adenylatzyklase-Typ-VIII-Spleißvarianten durch akute und chronische Aktivierung von Gi/O-gekoppelten Rezeptoren  |  Steiner, D., et al. 2005. Biochem J. 386: 341-8. PMID: 15537392
    8. Die GTPase-Superfamilie: ein konservierter Schalter für verschiedene Zellfunktionen.  |  Bourne, HR., et al. 1990. Nature. 348: 125-32. PMID: 2122258
    9. G-Proteine: Überträger von rezeptorgenerierten Signalen.  |  Gilman, AG. 1987. Annu Rev Biochem. 56: 615-49. PMID: 3113327
    10. Unterschiedliche Muster der bidirektionalen Regulierung von Adenylylzyklasen bei Säugetieren.  |  Taussig, R., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 6093-100. PMID: 8119955
    11. Typ VIII Adenylylzyklase. Ein Ca2+/Calmodulin-stimuliertes Enzym, das in einzelnen Regionen des Rattenhirns exprimiert wird.  |  Cali, JJ., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 12190-5. PMID: 8163524
    12. Spleißvarianten der Typ VIII Adenylylcyclase. Unterschiede in der Glykosylierung und Regulation durch Ca2+/Calmodulin.  |  Cali, JJ., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 1089-95. PMID: 8557635

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6)

    sc-377323
    200 µg/ml
    $316.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 (B-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527596
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 (B-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-532969
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) AC

    sc-377323 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) HRP

    sc-377323 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) FITC

    sc-377323 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) PE

    sc-377323 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

    sc-377323 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

    sc-377323 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

    sc-377323 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

    sc-377323 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

    sc-377323 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

    sc-377323 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    Can A cyclase VIII (B-6): sc-377323 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. Yes, A cyclase VIII (B-6): sc-377323 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_377323, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Worked well in WBWorked well in WB
    Veröffentlichungsdatum: 2015-09-23
    Rated 5 von 5 von aus Great immunoperoxidase membrane and cytoplasmicGreat immunoperoxidase membrane and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human small intestine tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-07
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of A cyclaseSatisfactory Western Blot data of A cyclase VIII expression in U-87 MG whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-25
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_377323, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 11ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Adenylate cyclase 8/AC8/ADCY8 Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_377323, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 86ms
    • REVIEWS, PRODUCT