Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6): sc-514785

3.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper B-6 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1144-1165 am C-terminus von A cyclase VI aus der Spezies human liegt
  • Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) ist empfohlen für die Detektion von A cyclase V and A cyclase VI aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 (B-6): sc-514785 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Ein Cyclase-V/VI-Antikörper (B-6) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der ein Cyclase-V/VI-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und einen Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-A-Cyclase-V/VI-Antikörper (B-6) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Ein Cyclase-V/VI-(B-6)-Antikörper erkennt ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt, indem es ATP in zyklisches AMP umwandelt, einen sekundären Botenstoff, der die Wirkung zahlreicher Hormone und Neurotransmitter vermittelt. Diese Umwandlung ist für die Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse, einschließlich Stoffwechsel, Genexpression und neuronaler Signalübertragung, von entscheidender Bedeutung, die für die Aufrechterhaltung der Homöostase und die Reaktion auf Umweltveränderungen unerlässlich sind. Ein monoklonaler Antikörper der Cyclase V/VI (B-6) zielt auf Enzyme ab, die durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren komplex reguliert werden, wobei die Bindung eines Agonisten zur Aktivierung und Signalverstärkung führt. AC V und AC VI werden vorwiegend im Herzen exprimiert, wobei AC V auch in geringeren Mengen im Gehirn vorkommt, was ihre Bedeutung für die Herz-Kreislauf-Funktion und ihre möglichen Auswirkungen auf neurologische Prozesse unterstreicht. Ein monoklonaler Antikörper gegen Cyclase V/VI (B-6) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die diese Signalwege und ihre Rolle bei Gesundheit und Krankheit untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) Literaturhinweise:

  1. PKA-abhängige Aktivierung von PDE3A und PDE4 und Hemmung der Adenylylcyclase V/VI in der glatten Muskulatur.  |  Murthy, KS., et al. 2002. Am J Physiol Cell Physiol. 282: C508-17. PMID: 11832336
  2. Die Expression von Adenylylzyklase V/VI mRNA und Protein ist im zyanotischen Myokard eines menschlichen Säuglings hochreguliert.  |  Zhao, Y., et al. 2002. Pediatr Cardiol. 23: 536-41. PMID: 12189409
  3. Zwei Mitglieder einer weit verbreiteten Unterfamilie von hormonstimulierten Adenylylzyklasen.  |  Premont, RT., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 9809-13. PMID: 1409703
  4. Adenylylzyklasen.  |  Tang, WJ. and Gilman, AG. 1992. Cell. 70: 869-72. PMID: 1525824
  5. Klonierung und Charakterisierung einer sechsten Adenylylcyclase-Isoform: Die Typen V und VI bilden eine Untergruppe innerhalb der Adenylylcyclase-Familie der Säugetiere.  |  Katsushika, S., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 8774-8. PMID: 1528892
  6. Identifizierung einer dysfunktionalen Missense-Einzelnukleotidvariante der menschlichen Adenylylcyclase VI.  |  Gros, R., et al. 2005. Clin Pharmacol Ther. 77: 271-8. PMID: 15903125
  7. Isolierung und Charakterisierung einer neuen kardialen Adenylylcyclase cDNA.  |  Ishikawa, Y., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 13553-7. PMID: 1618857
  8. Dynamische Regulierung der cAMP-Synthese durch verankerte PKA-Adenylylcyclase V/VI-Komplexe.  |  Bauman, AL., et al. 2006. Mol Cell. 23: 925-31. PMID: 16973443
  9. Die GTPase-Superfamilie: ein konservierter Schalter für verschiedene Zellfunktionen.  |  Bourne, HR., et al. 1990. Nature. 348: 125-32. PMID: 2122258
  10. G-Proteine: Überträger von rezeptorgenerierten Signalen.  |  Gilman, AG. 1987. Annu Rev Biochem. 56: 615-49. PMID: 3113327
  11. Unterschiedliche Muster der bidirektionalen Regulierung von Adenylylzyklasen bei Säugetieren.  |  Taussig, R., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 6093-100. PMID: 8119955
  12. Regulierung der Adenylylzyklase-Isoenzyme bei akuter und chronischer Aktivierung von inhibitorischen Rezeptoren.  |  Nevo, I., et al. 1998. Mol Pharmacol. 54: 419-26. PMID: 9687584

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6)

sc-514785
200 µg/ml
$316.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 (B-6): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548803
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) AC

sc-514785 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) HRP

sc-514785 HRP
200 µg/ml
$316.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) FITC

sc-514785 FITC
200 µg/ml
$330.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) PE

sc-514785 PE
200 µg/ml
$343.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 488

sc-514785 AF488
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 546

sc-514785 AF546
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 594

sc-514785 AF594
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 647

sc-514785 AF647
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 680

sc-514785 AF680
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) Alexa Fluor® 790

sc-514785 AF790
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 (B-6) Neutralizing Peptid

sc-514785 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Hi, do you have this antibody (sc-514785) raised in other hosts? 

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. This and all other A cyclase antibodies we offer are produced in mouse.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2021-02-03

What application is the blocking peptide sc-514785 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_514785, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 165ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects band at expected molecular weight in IMR-32, HeLa, and HepG2 whole cell lysates. Shown with Cruz Marker molecular weight standards, sc-2035. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 1 von 5 von aus Not ideal for WBThis antibody gives faint bands for WB, nothing like that seen in the data sheet.
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-02
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514785, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Adenylate cyclase 5/6/ADCY5/ADCY6 Antikörper (B-6) wurde bewertet mit 3.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_514785, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 128ms
  • REVIEWS, PRODUCT