Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10): sc-365350

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper F-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1085-1119 am C-terminus von A cyclase I aus der Spezies human liegt
  • Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) ist empfohlen für die Detektion von A cyclase I aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 (F-10): sc-365350 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Ein A-Cyclase-I-Antikörper (F-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ A-Cyclase-I-Antikörper (auch als A-Cyclase-I-Antikörper bezeichnet), der das A-Cyclase-I-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der A-Cyclase-I-Antikörper (F-10) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-A-Cyclase-I-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-A-Cyclase-I-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. Adenylylcyclasen konvertieren ATP in Zyklisches AMP als Reaktion auf die Aktivierung durch eine Vielzahl von Hormonen, Neurotransmittern und anderen regulatorischen Molekülen (1,2). Zyklisches AMP wiederum aktiviert mehrere andere Zielmoleküle, um eine breite Palette diverser Phänomene wie Stoffwechsel, Gen-Transkription und Gedächtnis zu steuern. Adenylylcyclasen reagieren auf receptorvermittelte Signale, die durch die Gs- und Gi-Heterotrimer-G-Proteine vermittelt werden. Die Bindung eines Agonisten an einen Gs-gekoppelten Rezeptor katalysiert den Austausch von GDP (gebunden an Ga s) gegen GTP, die Dissociation von GTP-Gα s von Gβγ und die Ga s-vermittelte Aktivierung der Adenylylcyclase (3,4). A-Cyclase I, auch bekannt als AC1 oder ADCY1, ist ein 1.119 Aminosäure-Multi-Pass-Membranprotein, das im Gehirn, in der Retina und in der Adrenalmedulla exprimiert wird. A-Cyclase I bindet zwei Magnesiumionen pro Subunit und könnte an regulatorischen Prozessen im zentralen Nervensystem beteiligt sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) Literaturhinweise:

  1. An der FlCRhR/zyklischen AMP-Signalgebung in myenterischen Ganglien und Calbindin-D28 intrinsischen primären afferenten Neuronen sind die Adenylylzyklasen I, III und IV beteiligt.  |  Liu, CY., et al. 1999. Brain Res. 826: 253-69. PMID: 10224303
  2. Ca(2+), Sr(2+) und Ba(2+) identifizieren unterschiedliche Regulierungsstellen auf Adenylylzyklase (AC) der Typen VI und VIII und festigen die Zuordnung von kapazitiven Kationeneingangskanälen und Ca(2+)-empfindlichen ACs.  |  Gu, C. and Cooper, DM. 2000. J Biol Chem. 275: 6980-6. PMID: 10702261
  3. Ein nuklearer Standort für Ca2+-aktivierte Adenylylzyklasen I und III in Neuronen.  |  Parkinson, NA. and Bolsover, SR. 2001. Brain Res Mol Brain Res. 91: 43-9. PMID: 11457491
  4. Das mit Myc assoziierte Protein (PAM) ist ein starker Inhibitor von Adenylylzyklasen.  |  Scholich, K., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 47583-9. PMID: 11590159
  5. Adenylylzyklasen.  |  Tang, WJ. and Gilman, AG. 1992. Cell. 70: 869-72. PMID: 1525824
  6. Die GTPase-Superfamilie: ein konservierter Schalter für verschiedene Zellfunktionen.  |  Bourne, HR., et al. 1990. Nature. 348: 125-32. PMID: 2122258
  7. Thalamische Adenylylcyclase 1 ist für die Bildung von Fässern im somatosensorischen Kortex erforderlich.  |  Suzuki, A., et al. 2015. Neuroscience. 290: 518-29. PMID: 25644422
  8. G-Proteine: Überträger von rezeptorgenerierten Signalen.  |  Gilman, AG. 1987. Annu Rev Biochem. 56: 615-49. PMID: 3113327
  9. Ein selektiver Adenylylcyclase-1-Hemmer lindert Schmerzen, ohne eine Toleranz zu verursachen.  |  Giacoletti, G., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 935588. PMID: 35899113
  10. Die Hemmung der Adenylylcyclase 1 durch ST034307 hemmt IP3-bedingte Veränderungen der Schlagfrequenz des Sinus-Atrium-Knotens.  |  Bose, SJ., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 951897. PMID: 36105228
  11. Eine verminderte Aktivität der Adenylylcyclase 1 schwächt die durch Morphin verursachte Hyperalgesie und den entzündlichen Schmerz bei Mäusen ab.  |  Johnson, K., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 937741. PMID: 36120355
  12. Unterschiedliche Muster der bidirektionalen Regulierung von Adenylylzyklasen bei Säugetieren.  |  Taussig, R., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 6093-100. PMID: 8119955

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10)

sc-365350
200 µg/ml
$316.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 (F-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527359
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 (F-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532732
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) AC

sc-365350 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) HRP

sc-365350 HRP
200 µg/ml
$316.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) FITC

sc-365350 FITC
200 µg/ml
$330.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) PE

sc-365350 PE
200 µg/ml
$343.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 488

sc-365350 AF488
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 546

sc-365350 AF546
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 594

sc-365350 AF594
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 647

sc-365350 AF647
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 680

sc-365350 AF680
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) Alexa Fluor® 790

sc-365350 AF790
200 µg/ml
$357.00

Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 (F-10) Neutralizing Peptid

sc-365350 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-365350 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365350, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Weak SignalI tested this antibody on mouse brain lysate. I detected singe band in IP sample but a band was very weak in input sample. I used 1: 200 dilution in WB.
Veröffentlichungsdatum: 2018-07-06
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of A cyclaseProduced nice Western blot data of A cyclase I expression in ARPE-19 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365350, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Adenylate cyclase 1/AC1/ADCY1 Antikörper (F-10) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365350, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT