Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A 77636 hydrochloride (CAS 145307-34-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
A 77636 hydrochloride ist ein selektiver Dopamin-D1-ähnlicher Rezeptoragonist
CAS Nummer:
145307-34-2
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
365.9
Summenformel:
C20H27NO3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


A 77636 hydrochloride (CAS 145307-34-2) Literaturhinweise

  1. A-77636: ein potenter und selektiver Dopamin-D1-Rezeptor-Agonist mit antiparkinsonscher Wirkung bei Marmosetten.  |  Kebabian, JW., et al. 1992. Eur J Pharmacol. 229: 203-9. PMID: 1362704
  2. Negative Rückkopplung der nigrostriatalen Dopaminfreisetzung: Vermittlung durch striatale D1-Rezeptoren.  |  Saklayen, SS., et al. 2004. J Pharmacol Exp Ther. 311: 342-8. PMID: 15175419
  3. Auswirkungen der intravitrealen Verabreichung von dopaminergen Liganden auf die Amplitude der b-Welle im Elektroretinogramm des Kaninchens.  |  Huppé-Gourgues, F., et al. 2005. Vision Res. 45: 137-45. PMID: 15581915
  4. Entwicklung und Validierung eines Screening-Ansatzes mit höherem Durchsatz für Genotoxizitätstests unter Verwendung des GADD45a-GFP GreenScreen HC-Tests.  |  Knight, AW., et al. 2009. J Biomol Screen. 14: 16-30. PMID: 19171918
  5. Identifizierung eines κ-Opioid-Agonisten als potente und selektive Leitstruktur für die Entwicklung von Arzneimitteln gegen die humane afrikanische Trypanosomiasis.  |  Jones, DC., et al. 2010. Biochem Pharmacol. 80: 1478-86. PMID: 20696141
  6. Validierung eines auf Glühwürmchen-Luciferase basierenden Hochdurchsatz-Screening-Tests für die Entdeckung von Malariamitteln.  |  Che, P., et al. 2012. Assay Drug Dev Technol. 10: 61-8. PMID: 22050430
  7. Integration von High-Content-Imaging und chemischer Genetik zur Untersuchung zellulärer Wirtswege, die für die Infektion mit Yersinia pestis entscheidend sind.  |  Kota, KP., et al. 2013. PLoS One. 8: e55167. PMID: 23383093
  8. Ein Screening kleiner Moleküle in aus Stammzellen abgeleiteten Motoneuronen identifiziert einen Kinase-Inhibitor als möglichen Therapeutikum für ALS.  |  Yang, YM., et al. 2013. Cell Stem Cell. 12: 713-26. PMID: 23602540
  9. Der Dopamin-D4-Rezeptor-Antagonist hemmt die Melanogenese durch transkriptionelle Herunterregulierung von MITF über ERK-Signale.  |  Jung, JM., et al. 2016. Exp Dermatol. 25: 325-8. PMID: 26782007
  10. Charakterisierung von Influenzaviren, die mit dem Glykoprotein des Ebolavirus pseudotypisiert sind.  |  Xiao, JH., et al. 2018. J Virol. 92: PMID: 29212933
  11. Der potente und selektive Dopamin-D1-Rezeptor-Agonist A-77636 erhöht die kortikale und hippokampale Acetylcholinfreisetzung bei der Ratte.  |  Acquas, E., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 260: 85-7. PMID: 7957630
  12. Homologe Desensibilisierung des D1A-Dopaminrezeptors: Die Wirksamkeit der Desensibilisierung hängt sowohl von der Rezeptorbelegung als auch von der funktionellen Potenz ab.  |  Lewis, MM., et al. 1998. J Pharmacol Exp Ther. 286: 345-53. PMID: 9655879

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

A 77636 hydrochloride, 10 mg

sc-203486
10 mg
$203.00

A 77636 hydrochloride, 50 mg

sc-203486A
50 mg
$842.00