Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A-673 nuclear extract: sc-2128

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • supplied in four vials, each containing 250 µg nuclear extract in 50 µl buffer
  • provided in 20 mM HEPES (pH 7.9), 20% v/v glycerol, 0.1 M KCI, 0.2 mM EDTA, 0.5 mM PMSF and 0.5 mM DTT
  • human nuclear extract; rhabdomyosarcoma cells
  • suitable for use in Gel Shift and Western Blotting assays
  • Extracts should be stored at -70°C and repeated freezing and thawing should be avoided.
  • prepared by the method of Dignam et al., (1983) Nucleic Acids Res. 11: 1475

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der A-673-Kern-Extrakt stammt aus der A-673-Zelllinie, einer menschlichen Zelllinie, die aus einem bösartigen Rhabdomyosarkom, einer Art von Weichteilkrebs, der hauptsächlich mit Muskelgewebe assoziiert ist, gewonnen wurde. Dieser Kernextrakt enthält eine Vielzahl von Kernkomponenten, darunter verschiedene Transkriptionsfaktoren, DNA-bindende Proteine und andere Moleküle, die an der Genregulation und der Chromatinstruktur beteiligt sind. Diese Komponenten sind für die Untersuchung der zugrunde liegenden Mechanismen der Genexpression und des Kernverhaltens in Krebszellen von entscheidender Bedeutung. Forscher nutzen den A-673-Kern-Extrakt, um die zelluläre und molekulare Biologie von Krebs zu erforschen, wobei sie sich besonders auf die Aspekte der zellulären Regulation konzentrieren, die in Tumorzellen verändert sind. Der Extrakt ist ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Kernproteinen und DNA, der Auswirkungen verschiedener Stimuli auf die nukleare Transkriptionsaktivität und der allgemeinen Dynamik des Krebszellkerns. Diese Forschung ist von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der bei Krebs auftretenden Transkriptionsderegulierung, für die Untersuchung der Rolle spezifischer Kernproteine beim Fortschreiten bösartiger Erkrankungen und für die Erforschung der grundlegenden Eigenschaften der Biologie von Tumorzellen. Die Erkenntnisse aus den Studien mit dem A-673-Kernextrakt leisten einen wichtigen Beitrag zum breiteren Feld der Krebsforschung, indem sie unser Wissen über die Tumorbiologie und das komplexe Zusammenspiel von Kernkomponenten in Krankheitszuständen erweitern.

A-673 nuclear extract Literaturhinweise:

  1. Die Veränderung der Cyclin D1-Transkriptverlängerung durch einen mutierten Transkriptionsfaktor führt zu einer Hochregulierung der onkogenen D1b-Spleißisoform bei Krebs.  |  Sanchez, G., et al. 2008. Proc Natl Acad Sci U S A. 105: 6004-9. PMID: 18413612
  2. PI3K/AKT-Signalübertragung moduliert die transkriptionelle Expression von EWS/FLI1 durch das Spezifitätsprotein 1.  |  Giorgi, C., et al. 2015. Oncotarget. 6: 28895-910. PMID: 26336820
  3. Die NELL2-cdc42-Signalübertragung reguliert BAF-Komplexe und das Wachstum von Ewing-Sarkomzellen.  |  Jayabal, P., et al. 2021. Cell Rep. 36: 109254. PMID: 34233189
  4. MS0621, ein neuartiger niedermolekularer Modulator der Chromatinzugänglichkeit des Ewing-Sarkoms, interagiert mit einem RNA-assoziierten makromolekularen Komplex und beeinflusst das RNA-Spleißen.  |  Vital, T., et al. 2023. Front Oncol. 13: 1099550. PMID: 36793594

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

A-673 nuclear extract

sc-2128
250 µg/0.05 ml
$160.00