Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das A-431 + UV-Zelllysat wird aus der A-431-Zelllinie gewonnen, die ursprünglich aus einem Epidermoidkarzinom einer 85-jährigen Frau hergestellt wurde. Bei diesem spezifischen Lysat werden die A-431-Zellen ultraviolettem (UV) Licht ausgesetzt, ein Prozess, der eine Vielzahl von Zellreaktionen auslöst, die insbesondere die DNA- und Proteinstrukturen betreffen. Die UV-Bestrahlung wird in der Forschung häufig eingesetzt, um zelluläre Stressreaktionen, DNA-Reparaturmechanismen und die Aktivierung von Signaltransduktionswegen im Zusammenhang mit Zellschäden und Apoptose zu untersuchen. Indem diese Zellen vor der Lysataufbereitung mit UV-Licht behandelt werden, können die Forscher die Auswirkungen der UV-induzierten Zellschäden und die nachfolgenden biologischen Reaktionen beobachten. Dazu gehören die Aktivierung von Stressreaktionswegen, die Hochregulierung von Reparaturproteinen und Veränderungen in der Zellzyklusregulation. Das A-431 + UV-Zelllysat ist somit ein wertvolles Werkzeug für Wissenschaftler, die sich mit der Molekularbiologie von Stressreaktionen und der DNA-Reparatur sowie mit der Untersuchung von Proteinen befassen, die an diesen Prozessen beteiligt sind. Es ermöglicht eine eingehende Analyse der Proteinexpression und der posttranslationalen Modifikationen, die durch die UV-Exposition ausgelöst werden, und trägt so zur Aufklärung der komplexen Netzwerke bei, durch die Zellen ihre Homöostase und Integrität unter Umweltstressbedingungen aufrechterhalten.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
A-431 + UV Cell Lysate | sc-24656 | 500 µg/200 µl | $118.00 |