Date published: 2025-11-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9(S)-HETE (CAS 107656-13-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
9(S)-HETE ist ein 9-HETE-Enantiomer, das nicht biologisch aktiv zu sein scheint.
CAS Nummer:
107656-13-3
Molekulargewicht:
320.5
Summenformel:
C20H32O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

9(S)-HETE, mit der CAS-Nummer 107656-13-3, ist ein spezifisches Enantiomer der Hydroxyeicosatetraensäure, das sich durch das Vorhandensein einer Hydroxylgruppe am neunten Kohlenstoff in der S-Konfiguration auszeichnet. Dieser Lipidmediator ist ein Produkt der Oxygenierung von Arachidonsäure, die hauptsächlich durch das Enzym 9-Lipoxygenase katalysiert wird. Als biologisch aktive Verbindung ist 9(S)-HETE an verschiedenen intrazellulären Signalwegen beteiligt, die zelluläre Funktionen wie Proliferation, Differenzierung und Reaktion auf Umweltreize modulieren. In der Forschung wird 9(S)-HETE verwendet, um die Rolle der Lipoxygenase-Metaboliten bei der zellulären Kommunikation und Regulierung zu untersuchen. Zu seinen spezifischen Wirkungen gehören die Beeinflussung der Regulierung von Kalziumionen innerhalb von Zellen und die Beeinflussung der Aktivität mehrerer wichtiger Signalproteine. Diese Wechselwirkungen sind entscheidend für das Verständnis, wie sich Zellen an Veränderungen in ihrer Umgebung anpassen und Stressreaktionen bewältigen. Die Forschung mit 9(S)-HETE hat wertvolle Einblicke in die komplexen Signalwege von Lipiden geliefert, die zur zellulären Homöostase und zu den Mechanismen beitragen, mit denen Zellen auf oxidativen Stress reagieren. Diese Forschung ist von entscheidender Bedeutung für die Aufklärung der zugrundeliegenden Prozesse, die das zelluläre Verhalten in verschiedenen biologischen Kontexten steuern, und verbessert unser Verständnis der Zellbiologie und des komplizierten Netzes von Signalnetzwerken.


9(S)-HETE (CAS 107656-13-3) Literaturhinweise

  1. Fettsäuremodulation der Adhäsion von Tumorzellen am Endothel von Mikrogefäßen und experimentelle Metastasierung.  |  Honn, KV., et al. 1992. Prostaglandins. 44: 413-29. PMID: 1470682
  2. Triplatin, ein Thrombozytenaggregationshemmer aus der Speicheldrüse des triatominen Vektors der Chagas-Krankheit, bindet an TXA(2), interagiert aber nicht mit dem Glykoprotein PVI.  |  Ma, D., et al. 2012. Thromb Haemost. 107: 111-23. PMID: 22159626
  3. Plasma-Lipidmetaboliten sind mit dem Gestationsalter, aber nicht mit bronchopulmonaler Dysplasie assoziiert.  |  Rogers, LK., et al. 2012. Acta Paediatr. 101: e321-6. PMID: 22497282
  4. Lösliche Epoxidhydrolase als entzündungshemmendes Ziel des thrombolytischen Schlaganfallmedikaments SMTP-7.  |  Matsumoto, N., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 35826-38. PMID: 25361765
  5. Plasma-vasoprotektive Eicosanoid-Konzentrationen bei gesunden Windhunden und Nicht-Windhund-Hunden.  |  Martinez, JT., et al. 2016. J Vet Intern Med. 30: 583-90. PMID: 26806473
  6. Analyse von HETEs in menschlichem Vollblut durch chirale UHPLC-ECAPCI/HRMS.  |  Mazaleuskaya, LL., et al. 2018. J Lipid Res. 59: 564-575. PMID: 29301865
  7. Metabolomics-Untersuchung der Auswirkungen der Ernährung auf die Fleischqualität von Graskarpfen (Ctenopharyngodon idellus).  |  Zhao, H., et al. 2018. Gigascience. 7: PMID: 30192945
  8. Chirale Lipidomik von Monoepoxy- und Monohydroxy-Metaboliten, die von langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren stammen.  |  Blum, M., et al. 2019. J Lipid Res. 60: 135-148. PMID: 30409844
  9. Passivrauchen verändert den Arachidonsäurestoffwechsel und die Entzündung bei Säuglingen und Kindern mit Mukoviszidose.  |  Kopp, BT., et al. 2019. Thorax. 74: 237-246. PMID: 30661024
  10. Ernährungsbedingter Spinat formt das Darmmikrobiom in einem Apc-mutierten genetischen Hintergrund um: Mechanistische Erkenntnisse aus integrierter Multi-omik.  |  Chen, YS., et al. 2021. Gut Microbes. 13: 1972756. PMID: 34494932
  11. Hafer-Beta-Glucan als Stoffwechselregulator im Frühstadium des kolorektalen Karzinoms - eine Modellstudie an Azoxymethan-behandelten Ratten.  |  Wilczak, J., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38731854

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

9(S)-HETE, 25 µg

sc-205193
25 µg
$124.00

9(S)-HETE, 50 µg

sc-205193A
50 µg
$237.00