Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9-OxoOTrE (CAS 125559-74-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
9-OxoOTrE ist ein Oxidationsprodukt von 9-HpOTrE mit antimikrobiellen Eigenschaften
CAS Nummer:
125559-74-2
Molekulargewicht:
292.41
Summenformel:
C18H28O3
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

9-OxoOTrE mit der CAS-Nummer 125559-74-2 ist ein synthetisches Derivat der Oxophytodiensäure, einer Verbindung, die zur Familie der Oxylipine gehört, bei denen es sich um Metaboliten handelt, die bei der Oxidation mehrfach ungesättigter Fettsäuren entstehen. Diese besondere Verbindung ist strukturell mit der Jasmonsäure verwandt, einem Pflanzenhormon, das an der Regulierung von Wachstum, Entwicklung und Stressreaktionen in Pflanzen beteiligt ist. Der Wirkmechanismus von 9-OxoOTrE umfasst in erster Linie die Modulation der Genexpression im Zusammenhang mit Stress und Entwicklungswegen in Pflanzen. Er funktioniert durch die Nachahmung natürlicher Oxylipine und interagiert dadurch mit spezifischen Rezeptoren, die Transkriptionsfaktoren und nachgeschaltete Gene regulieren, die für die pflanzliche Abwehr und Wachstumsanpassungen verantwortlich sind. In der Forschung wurde 9-OxoOTrE eingesetzt, um die Signalwege zu untersuchen, die an der Reaktion von Pflanzen auf Umweltstress wie Verwundung, Pathogenbefall oder Trockenheit beteiligt sind. Diese Verbindung trägt zur Aufklärung des komplexen Netzwerks von Signalen bei, die die Anpassung von Pflanzen an ungünstige Bedingungen steuern, und bietet Einblicke in die molekularen Grundlagen von Stressresistenz und Erholungsmechanismen. Darüber hinaus tragen Studien mit 9-OxoOTrE zu einem breiteren Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Pflanzenhormonen und ihren Auswirkungen auf die Pflanzenphysiologie bei und bieten potenzielle Strategien zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen durch genetische und biochemische Ansätze.


9-OxoOTrE (CAS 125559-74-2) Literaturhinweise

  1. Die Bewertung der antimikrobiellen Aktivitäten von pflanzlichen Oxylipinen belegt deren Beteiligung an der Abwehr von Krankheitserregern.  |  Prost, I., et al. 2005. Plant Physiol. 139: 1902-13. PMID: 16299186
  2. Die Auswirkungen von ALA, EPA und DHA auf die Oxylipine im Fettgewebe von Ratten unterscheiden sich je nach Standort des Depots und Geschlecht.  |  Mendonça, AM., et al. 2018. Prostaglandins Leukot Essent Fatty Acids. 129: 13-24. PMID: 29482766
  3. Auswirkungen von 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure auf die Entwicklung und den Metabolismus von Gurkenfrüchten.  |  Hu, C., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 30841619
  4. Ungezieltes Metabolitenprofiling von antimikrobiellen Verbindungen im braunen Film von Lentinula edodes Mycelium mittels LC-MS/MS-Analyse.  |  Tang, L., et al. 2020. ACS Omega. 5: 7567-7575. PMID: 32280900
  5. Identifizierung der Metaboliten, die in der Soja-Rhizobia-Symbiose reguliert werden, durch Festphasen-Mikroextraktion gekoppelt mit LC-MS.  |  Onat, B., et al. 2021. J Chromatogr A. 1641: 461934. PMID: 33611117
  6. Lipidomics zeigt die Veränderungen im Lipidprofil von Leinsamenöl durch das Rösten.  |  Zhang, D., et al. 2021. Food Chem. 364: 130431. PMID: 34175620
  7. Auf Massenspektrometrie basierende gezielte Lipidomik und überwachte Algorithmen des maschinellen Lernens zur Erkennung von Krankheits-, Anbau- und Behandlungs-Biomarkern in von Xylella fastidiosa subsp. pauca infizierten Olivenbäumen.  |  Scala, V., et al. 2022. Front Plant Sci. 13: 833245. PMID: 35528940
  8. Analytische Strategie für die Annotation von Oxylipinen durch die Kombination eines auf chemischer Derivatisierung basierenden Retentionsindex-Algorithmus und einer Tandem-Massenspektrometrie-Fragmentierung als Instrument zur Entdeckung von Biomarkern.  |  Wu, Z., et al. 2023. Anal Chem. 95: 15933-15942. PMID: 37852209
  9. Metabolomische Profilerstellung offenbart Biomarker für verschiedene Fleischfarben bei Geleepilzen (Auricularia cornea).  |  Ye, L., et al. 2024. Food Chem. 446: 138906. PMID: 38460278
  10. Erstellung eines globalen Metabolitenprofils auf der Grundlage von GC-MS- und LC-MS/MS-Analysen in ABF3-überexprimierenden Sojabohnen mit erhöhter Trockentoleranz.  |  Nam and Kyong-Hee, et al. 2019. Applied biological chemistry. 62: 2019.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

9-OxoOTrE, 25 µg

sc-205188
25 µg
$68.00

9-OxoOTrE, 100 µg

sc-205188A
100 µg
$245.00