Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9,10-Diphenylanthracene (CAS 1499-10-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1499-10-1
Molekulargewicht:
330.42
Summenformel:
C26H18
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

9,10-Diphenylanthracen ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der als Fluorophor in verschiedenen biochemischen und biophysikalischen Studien verwendet wird. Es handelt sich um eine feste, kristalline Verbindung, die bei Anregung durch ultraviolettes Licht starke Fluoreszenzeigenschaften aufweist. Dies macht es wertvoll für die Untersuchung der Dynamik und der Wechselwirkungen von Biomolekülen wie Proteinen und Nukleinsäuren in einer Vielzahl von experimentellen Anwendungen. Aufgrund seiner starren und planaren Struktur ist 9,10-Diphenylanthracen sehr photostabil, was die Beobachtung biologischer Prozesse über einen längeren Zeitraum ohne signifikantes Photobleaching ermöglicht. Die hydrophobe Natur von 9,10-Diphenylanthracen ermöglicht seinen Einbau in Lipidmembranen, wo es als empfindliche Sonde zur Untersuchung der Membrandynamik und -organisation dienen kann. Die einzigartigen optischen Eigenschaften von 9,10-Diphenylanthracen machen es für die Untersuchung verschiedener Aspekte der Biochemie und Biophysik unverzichtbar.


9,10-Diphenylanthracene (CAS 1499-10-1) Literaturhinweise

  1. Ein auf Peroxyoxalat basierender Chemilumineszenz-Test zur Bewertung der Wasserstoffperoxid-Fängeraktivität unter Verwendung von 9,10-Diphenylanthracen als Fluorophor.  |  Arnous, A., et al. 2002. J Pharmacol Toxicol Methods. 48: 171-7. PMID: 14986866
  2. Funktionelle Makromoleküle aus einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren: Synthese und photophysikalische Eigenschaften von kurzen einwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren, die mit 9,10-Diphenylanthracen funktionalisiert sind.  |  Aprile, C., et al. 2008. Chemistry. 14: 5030-8. PMID: 18418827
  3. Elektrisch erzeugte Chemilumineszenz von 9,10-Diphenylanthracen, Rubren und Anthracen in fluorierten aromatischen Lösungsmitteln.  |  Vinyard, DJ., et al. 2008. J Phys Chem A. 112: 8529-33. PMID: 18729443
  4. Photoelektrochemie mit Aufwärtskonversion.  |  Khnayzer, RS., et al. 2012. Chem Commun (Camb). 48: 209-11. PMID: 22080384
  5. 9,10-Diphenylanthracen als Matrix für MALDI-MS Elektronentransfer-Sekundärreaktionen.  |  Boutaghou, MN. and Cole, RB. 2012. J Mass Spectrom. 47: 995-1003. PMID: 22899508
  6. Elektrisch erzeugte Chemilumineszenz von BODIPY, Ru(bpy)3(2+) und 9,10-Diphenylanthracen unter Verwendung von ineinandergreifenden Array-Elektroden.  |  Nepomnyashchii, AB., et al. 2013. ACS Appl Mater Interfaces. 5: 5931-6. PMID: 23740271
  7. Hocheffiziente blaue organische Leuchtdioden auf der Basis von 9,10-Diphenylanthracen mit 5H-Pyrido[3,2-b]lndol-Endgruppen.  |  Lee, SB., et al. 2015. J Nanosci Nanotechnol. 15: 7804-7. PMID: 26726417
  8. Morphologie-kontrollierte 9,10-Diphenylanthracen-Nanoblöcke als Elektrochemilumineszenz-Emitter für die MicroRNA-Detektion mit Ein-Schritt-DNA-Walker-Amplifikation.  |  Liu, JL., et al. 2018. Anal Chem. 90: 5298-5305. PMID: 29564887
  9. Das Zusammenspiel der Exzitonen-Excimer-Dynamik in 9,10-Diphenylanthracen-Nanoaggregaten und dünnen Filmen wird durch zeitaufgelöste spektroskopische Untersuchungen aufgezeigt.  |  Nandi, A., et al. 2019. Phys Chem Chem Phys. 21: 11193-11202. PMID: 31099362
  10. Triplettfusionsaufwärtskonversion unter Verwendung von sterisch geschütztem 9,10-Diphenylanthracen als Emitter.  |  Gao, C., et al. 2020. Phys Chem Chem Phys. 22: 6300-6307. PMID: 32133470
  11. Eine chromatographiefreie Totalsynthese eines ferrocenhaltigen Dendrimers mit der Eigenschaft, 9,10-Diphenylanthracen zu erkennen.  |  Kasprzak, A., et al. 2021. Dalton Trans. 50: 2483-2492. PMID: 33514975
  12. Organische Halbleitereinkristalle für die Röntgenbildgebung.  |  Chen, M., et al. 2021. Adv Mater. 33: e2104749. PMID: 34545653
  13. Triplett-Triplett-Annihilation über den Triplettkanal in kristallinem 9,10-Diphenylanthracen.  |  Yago, T., et al. 2022. J Phys Chem Lett. 13: 8768-8774. PMID: 36102694
  14. Photochemische Desoxygenierung von Gelen für die Triplett-Triplett-Annihilations-Photonen-Uptransformation an der Luft.  |  Zhou, H., et al. 2022. Phys Chem Chem Phys. 24: 29151-29158. PMID: 36444712
  15. Ratiometrischer Singulett-Sauerstoffsensor auf der Grundlage von BODIPY-DPA-Dyaden.  |  Pakhomov, AA., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36558192

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

9,10-Diphenylanthracene, 250 mg

sc-239146
250 mg
$56.00

9,10-Diphenylanthracene, 1 g

sc-239146A
1 g
$55.00

9,10-Diphenylanthracene, 5 g

sc-239146B
5 g
$73.00

9,10-Diphenylanthracene, 25 g

sc-239146C
25 g
$196.00