Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

9,10-Dihydrophenanthrene (CAS 776-35-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
776-35-2
Molekulargewicht:
180.25
Summenformel:
C14H12
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

9,10-Dihydrophenanthren ist ein polyzyklischer Kohlenwasserstoff, der hauptsächlich in der organischen und Umweltchemieforschung von Interesse ist. Seine Struktur, die eine teilweise saturierte Version von Phenanthren darstellt, macht es zu einem nützlichen Modellverbindung, um die Hydrierungs- und aromatische Stabilisierungsenergien polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAKs) zu untersuchen. In Umweltstudien wird es häufig als nicht-aromatisches Analogon verwendet, um die Persistenz und Abbauwege von PAKs im Boden und Wasser zu verstehen, was für die Beurteilung von Umweltverschmutzungen und Sanierungsstrategien entscheidend ist. Darüber hinaus nutzen Chemiker 9,10-Dihydrophenanthren, um die Mechanismen der elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen zu untersuchen, was wertvolle Einblicke in die Synthese komplexer organischer Moleküle bietet.


9,10-Dihydrophenanthrene (CAS 776-35-2) Literaturhinweise

  1. Processi fotofisici e fotochimici dei derivati del 9,10-diidro-9-silafenantrene: formazione fotochimica e struttura elettronica dei 9-silafenantrene.  |  Hiratsuka, H., et al. 2006. J Phys Chem A. 110: 3868-74. PMID: 16539407
  2. 9, 10-Dihydrophenanthren-Derivate aus Pholidota yunnanensis und Fängeraktivität für freie DPPH-Radikale.  |  Guo, XY., et al. 2007. J Asian Nat Prod Res. 9: 165-74. PMID: 17454314
  3. Nickel-katalysierte [2+2+2]-Cycloaddition von Arinen und einem nicht aktivierten Alken: Synthese von 9,10-Dihydrophenanthren-Derivaten.  |  Saito, N., et al. 2009. Chem Commun (Camb). 4284-6. PMID: 19585048
  4. Ein neues 9,10-Dihydrophenanthren und zellproliferative 3,4-δ-Dehydrotocopherole aus Stemona tuberosa.  |  Kil, YS., et al. 2015. Molecules. 20: 5965-74. PMID: 25854758
  5. Ein neues 9,10-Dihydrophenanthren aus Dendrobium moniliforme.  |  Zhao, N., et al. 2016. Nat Prod Res. 30: 174-9. PMID: 26132274
  6. Neue Phenanthren- und 9,10-Dihydrophenanthren-Derivate aus den Stängeln von Dendrobium officinale und ihre zytotoxischen Aktivitäten.  |  Zhao, GY., et al. 2018. J Nat Med. 72: 246-251. PMID: 29063360
  7. Ein neues Phenanthren und ein neues 9,10-Dihydrophenanthren aus Bulbophyllum retusiusculum.  |  Sun, J., et al. 2018. Nat Prod Res. 32: 2447-2451. PMID: 29284299
  8. Isolamento, chiarimento strutturale, risoluzione ottica e attività antineuroinfiammatoria di fenantrene e derivati del 9,10-diidrofenantrene da Bletilla striata.  |  Zhou, D., et al. 2019. J Nat Prod. 82: 2238-2245. PMID: 31415170
  9. Phenanthren, 9,10-Dihydrophenanthren und Bibenzyl-Enantiomere aus Bletilla striata mit ihren antineuroinflammatorischen und zytotoxischen Aktivitäten.  |  Sun, MH., et al. 2021. Phytochemistry. 182: 112609. PMID: 33326906
  10. Entdeckung von 9,10-Dihydrophenanthren-Derivaten als SARS-CoV-2 3CLpro-Inhibitoren zur Behandlung von COVID-19.  |  Zhang, JW., et al. 2022. Eur J Med Chem. 228: 114030. PMID: 34883292
  11. Identificazione razionale di piccole molecole derivate dal 9,10-diidrofenantrene come potenziali inibitori dell'enzima 3CLpro per la terapia COVID-19: un approccio di drug design assistito dal computer.  |  Daoui, O., et al. 2022. Struct Chem. 33: 1667-1690. PMID: 35818588
  12. L'attività anti-SARS-CoV-2 di nuovi derivati del 9, 10-diidrofenantrene: uno sguardo al docking molecolare, all'analisi ADMET e alla simulazione della dinamica molecolare.  |  Yamari, I., et al. 2023. Sci Afr. 21: e01754. PMID: 37332393
  13. Synthese und Bewertung von 9,10-Dihydrophenanthren-Aminoalkoholen gegen Malaria.  |  Dey, AS. and Neumeyer, JL. 1974. J Med Chem. 17: 1095-100. PMID: 4608227
  14. Antimikrobielle Aktivität von Juncusol, einem neuen 9-10-Dihydrophenanthren aus der Sumpfpflanze Juncus roemerianus.  |  Chapatwala, KD., et al. 1981. Life Sci. 29: 1997-2001. PMID: 6796796
  15. Ossidazione regio- e stereospecifica del 9,10-diidroantracene e del 9,10-diidrofenantrene da parte della naftalene diossigenasi: struttura e stereochimica assoluta dei metaboliti.  |  Resnick, SM. and Gibson, DT. 1996. Appl Environ Microbiol. 62: 3355-9. PMID: 8795226

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

9,10-Dihydrophenanthrene, 5 g

sc-254920
5 g
$106.00