Date published: 2025-11-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(−)-8-Phenylmenthol (CAS 65253-04-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(−)-Phenmenthol
CAS Nummer:
65253-04-5
Molekulargewicht:
232.36
Summenformel:
C16H24O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(-)-8-Phenylmenthol, ein chiraler Stoff mit breiter Anwendung in der organischen Synthese, der medizinischen Chemie und der Materialwissenschaft, hat eine große Bedeutung für wissenschaftliche Untersuchungen. Dieser Stoff, der aus Menthol abgeleitet ist, besitzt charakteristische Eigenschaften, die ihn für Forschungsbemühungen sehr wertvoll machen. Es wird postuliert, dass (-)-8-Phenylmenthol als Modulator verschiedener Ionenkanäle, einschließlich TRPM8 und TRPA1, dient, die bei verschiedenen physiologischen Prozessen wie Schmerzwahrnehmung, Thermoregulation und Entzündung eine entscheidende Rolle spielen. Darüber hinaus hat (-)-8-Phenylmenthol die Fähigkeit gezeigt, den GABA-A-Rezeptor zu aktivieren, ein entscheidender Bestandteil zur Regulierung von Angst und Sedierung.


(−)-8-Phenylmenthol (CAS 65253-04-5) Literaturhinweise

  1. Hochgradig diastereoselektive Synthese von Vinylcyclopropanderivaten mit (-)-8-Phenylmenthol als chiralem Hilfsstoff.  |  Ye, S., et al. 2001. J Org Chem. 66: 5717-22. PMID: 11511244
  2. Erste hochregio- und diastereoselektive [3+2]-Cycloaddition von chiralen nichtracemischen Fischer-Carben-Komplexen mit Azomethin-Yliden: eine enantioselektive Synthese von (+)-Rolipram.  |  Barluenga, J., et al. 2001. Chemistry. 7: 3533-44. PMID: 11560324
  3. Untersuchung der Auswirkungen der Struktur und Chelatgröße von Bis-Oxazolin-Liganden bei der asymmetrischen kupferkatalysierten Cyclopropanierung von Olefinen: Design einer neuen Klasse von Liganden.  |  Bedekar, AV., et al. 1997. J Org Chem. 62: 2518-2526. PMID: 11671592
  4. Neue Strategie für die stereoselektive Synthese von fluorierten beta-Aminosäuren.  |  Fustero, S., et al. 2002. J Org Chem. 67: 4667-79. PMID: 12098274
  5. Regio- und stereoselektive Herstellung von gamma-Butenoliden durch Phosphin-katalysierte Substitution von Morita-Baylis-Hillman-Acetaten: eine organokatalytische allylische Alkylierung.  |  Cho, CW. and Krische, MJ. 2004. Angew Chem Int Ed Engl. 43: 6689-91. PMID: 15593162
  6. Asymmetrische sigmatrope aza-[2,3]-Wittig-Umlagerungen: Kontrolle chiraler Hilfsstoffe und formal asymmetrische Synthese von (2S, 3R, 4R)-4-Hydroxy-3-methylprolin und (-)-Kainsäure.  |  Anderson, JC., et al. 2005. Org Biomol Chem. 3: 2741-9. PMID: 16032352
  7. Asymmetrische Synthese von fluorierten cyclischen beta-Aminosäurederivaten durch Kreuzmetathese.  |  Fustero, S., et al. 2006. Org Lett. 8: 4633-6. PMID: 16986968
  8. Asymmetrische Sommelet-Hauser-Umlagerung von N-Benzylammoniumsalzen.  |  Tayama, E. and Kimura, H. 2007. Angew Chem Int Ed Engl. 46: 8869-71. PMID: 17943952
  9. Kreuzmetathese-Reaktionen als effizientes Werkzeug bei der Synthese von fluorierten zyklischen beta-Aminosäuren.  |  Fustero, S., et al. 2009. J Org Chem. 74: 3414-23. PMID: 19348493
  10. Entwicklung einer neuen Familie von chiralen Hilfsstoffen.  |  Gelat, F., et al. 2015. Org Lett. 17: 1819-21. PMID: 25839090
  11. Synthese der privilegierten 8-Arylmenthol-Klasse durch radikalische Arylierung von Isopulegol.  |  Crossley, SW., et al. 2016. Org Lett. 18: 2620-3. PMID: 27175746
  12. Polymer-gestütztes (-)-8-Phenylmenthyl-Hilfsmittel als wirksamer Festphasen-Chiralinduktor bei der Addition von Nukleophilen an N-Acylimium-Ionen.  |  Forero-Doria, O., et al. 2017. Comb Chem High Throughput Screen. 20: 696-702. PMID: 28571539
  13. Enantiomerisch angereicherte α-Methylaminosäuren. Verwendung eines azyklischen, chiralen, von Alanin abgeleiteten Dianions mit hoher diastereofazialer Neigung.  |  Berkowitz, DB. and Smith, MK. 1995. J Org Chem. 60: 1233-1238. PMID: 29962540
  14. Ein umpolungsaktivierter, kupferkatalysierter, regioselektiver Hydroaminierungsansatz für α-Aminosäuren.  |  Nishino, S., et al. 2021. Chem Sci. 12: 11525-11537. PMID: 34567503
  15. Stereokontrollierter Zugang zu quartären Zentren durch Birch-Reduktion/Alkylierung chiraler Ester von Salicylsäuren.  |  Kozlowski, RA., et al. 2023. J Org Chem. 88: 6232-6236. PMID: 37040358

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(−)-8-Phenylmenthol, 150 mg

sc-239130A
150 mg
$80.00

(−)-8-Phenylmenthol, 250 mg

sc-239130
250 mg
$320.00