Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

8-Oxo-2′-deoxyguanosine-13C,15N2 (CAS 88847-89-6 (unlabeled))

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
8-Oxo-7,8-dihydrodeoxyguanosine-13C,15N2
Anwendungen:
8-Oxo-2'-deoxyguanosine-13C,15N2 ist eine Markerverbindung, die auf DNA-Schäden im Zusammenhang mit Mutagenese und Karzinogenese hinweist.
CAS Nummer:
88847-89-6 (unlabeled)
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
286.22
Summenformel:
C9(13C)H13N3(15N)2O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

8-Oxo-2'-Deoxyguanosin-13C,15N2 ist ein stabiles isotopenmarkiertes Analogon von 8-Oxo-2'-Deoxyguanosin, einem Nukleosid, das als wichtiger Biomarker für oxidative DNA-Schäden dient. Diese Verbindung ist an bestimmten Positionen mit den Isotopen Kohlenstoff-13 (13C) und Stickstoff-15 (15N) angereichert, was sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für die massenspektrometrische Forschung macht. In Studien, die sich mit DNA-Schäden und -Reparaturmechanismen befassen, wird 8-Oxo-2'-desoxyguanosin-13C,15N2 als interner Standard verwendet, um den Gehalt an 8-Oxo-2'-desoxyguanosin in biologischen Proben genau zu quantifizieren. Der Einbau stabiler Isotope ermöglicht die Unterscheidung von endogenen Nukleosidkonzentrationen und verbessert die Präzision des Nachweises und der Quantifizierung. Forscher setzen diese Verbindung ein, um die Auswirkungen von oxidativem Stress auf das genetische Material zu untersuchen und die Rolle von oxidativen Läsionen bei der Entstehung verschiedener Krankheiten zu verstehen.


8-Oxo-2′-deoxyguanosine-13C,15N2 (CAS 88847-89-6 (unlabeled)) Literaturhinweise

  1. Tägliche Fähigkeit von Säugetieren, Hydroxylradikale zu fangen.  |  Ienaga, K., et al. 2014. Drug Discov Ther. 8: 71-5. PMID: 24815581
  2. Mutagene Wirkungen von Eisenoxid-Nanopartikeln auf biologische Zellen.  |  Dissanayake, NM., et al. 2015. Int J Mol Sci. 16: 23482-516. PMID: 26437397
  3. Nitrative und oxidative DNA-Schäden in der infektionsbedingten Karzinogenese im Zusammenhang mit Krebsstammzellen.  |  Kawanishi, S., et al. 2016. Genes Environ. 38: 26. PMID: 28050219
  4. Advanced Collaborative Emissions Study - Zusatzergebnisse zu Dieselmotoren, die den Anforderungen von 2007 entsprechen: Ein Vergleich mit den Auswirkungen der Genotoxizität von Dieselabgasen vor 2007.  |  Hallberg, LM., et al. 2017. Environ Health Insights. 11: 1178630217714215. PMID: 28659715
  5. Strukturelle Grundlage der RNA-Faltung und -Erkennung in einem AMP-RNA-Aptamer-Komplex.  |  Jiang, F., et al. 1996. Nature. 382: 183-6. PMID: 8700212
  6. Synthese von 6-Thioguanin- und 2,6-Diaminopurin-Nukleosiden und Nukleotiden aus Adenin-Gegenstücken über eine einfache Umlagerung im Basenteil (Nukleoside und Nukleotide. XIX)  |  Toru Ueda, et al. 1978. Chemical and Pharmaceutical Bulletin. 26: 2122-2127.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

8-Oxo-2′-deoxyguanosine-13C,15N2, 500 µg

sc-217509
500 µg
$1030.00