Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

8-Mercapto-1-octanol (CAS 33065-54-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
8-Hydroxy-1-octanethiol
CAS Nummer:
33065-54-2
Molekulargewicht:
162.29
Summenformel:
C8H18OS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

8-Mercapto-1-Octanol (8-MOOH) ist eine vielseitige organische Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften häufig in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt wird. Als Mitglied der Aliphatischen Alkohole ist 8-MOOH eine flüchtige, farblose Flüssigkeit, die durch einen starken Geruch charakterisiert ist. Es erfüllt mehrere Rollen und wird häufig als Reagenz in der organischen Synthese, als Tensid und als Reaktionskatalysator verwendet. Die vielfältigen Anwendungen von 8-MOOH in der wissenschaftlichen Gemeinschaft resultieren aus seinen außergewöhnlichen Eigenschaften, die es ermöglichen, es in verschiedene experimentelle Einrichtungen zu integrieren. Dieses Verbindung, bekannt als 8-Mercapto-1-Octanol, spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen wissenschaftlichen Anwendungen. Seine Verwendung als organische Synthese-Reagenz, Tensid und Reaktionskatalysator ist weithin anerkannt. Darüber hinaus trägt 8-Mercapto-1-Octanol zur Polymerproduktion, zur pharmazeutischen Synthese und zur Kosmetikformulierung bei. Insbesondere hat es an der Entstehung von Antibiotika und Antimykotika beteiligt. Der weite Anwendungsbereich von 8-Mercapto-1-Octanol resultiert aus seinen einzigartigen Eigenschaften, die auf die Anwesenheit eines Schwefelatoms in seiner aliphatischen Alkoholmolekülstruktur zurückzuführen sind. Dieses Schwefelatom fungiert als aktive Site und treibt die Reaktivität des Verbindung an, wodurch es zu einem wesentlichen Bestandteil wissenschaftlicher Unternehmungen wird.


8-Mercapto-1-octanol (CAS 33065-54-2) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von kinetischen Parametern für enzymatische Reaktionen an Grenzflächen auf selbstorganisierten Monoschichten.  |  Nayak, S., et al. 2007. Langmuir. 23: 5578-83. PMID: 17402753
  2. Elektronentunnelung durch Pseudomonas aeruginosa Azurine auf SAM-Goldelektroden.  |  Yokoyama, K., et al. 2008. Inorganica Chim Acta. 361: 1095-1099. PMID: 19262679
  3. Einfluss der Kettenlänge des Verdünnungsmittels auf die Leistung des elektrochemischen DNA-Sensors bei erhöhter Temperatur.  |  Yang, W. and Lai, RY. 2011. Analyst. 136: 134-9. PMID: 20927441
  4. Kombinierte optische und akustische Methode zur Bestimmung der Dicke und Porosität von transparenten organischen Schichten unterhalb der Ultradünnschichtgrenze.  |  Rodenhausen, KB., et al. 2011. Rev Sci Instrum. 82: 103111. PMID: 22047284
  5. Markierungsfreier kapazitiver DNA-Sensor unter Verwendung einer immobilisierten Pyrrolidinyl-PNA-Sonde: Einfluss der Länge und der abschließenden Kopfgruppe der blockierenden Thiole.  |  Thipmanee, O., et al. 2012. Biosens Bioelectron. 38: 430-5. PMID: 22770826
  6. Multiparametrische Charakterisierung von nicht elektroaktiven selbstorganisierenden Monolagen während ihrer Bildung.  |  Kokoschka, M., et al. 2013. Langmuir. 29: 9909-17. PMID: 23845034
  7. Messung von Prostatakrebsmarkern im Serum mit einem optofluidischen Chip auf der Basis von Nanoporen-Dünnfilm.  |  Alzghoul, S., et al. 2016. Biosens Bioelectron. 77: 491-8. PMID: 26457734
  8. Eine Neubewertung der Elektronentransfer-Mechanismen in der mikrobiellen Elektrochemie: Shewanella setzt Eisen frei, das den extrazellulären Elektronentransfer vermittelt.  |  Oram, J. and Jeuken, LJ. 2016. ChemElectroChem. 3: 829-835. PMID: 27668145
  9. Auf Faltung und Dynamik basierende elektrochemische DNA-Sensoren.  |  Lai, RY. 2017. Methods Enzymol. 589: 221-252. PMID: 28336065
  10. Alkanethiol-Monolayer-Endgruppen beeinflussen die langfristige Betriebsstabilität und Signalgebung von elektrochemischen Sensoren auf Aptamer-Basis in biologischen Flüssigkeiten.  |  Shaver, A., et al. 2020. ACS Appl Mater Interfaces. 12: 11214-11223. PMID: 32040915
  11. Strukturelle und funktionelle Einblicke in die Lysin-Acetylierung von Cytochrom c unter Verwendung mimetischer Punktmutanten.  |  Márquez, I., et al. 2021. FEBS Open Bio. 11: 3304-3323. PMID: 34455704
  12. Cyclometalisierung von MOF auf Lanthan(iii)-Basis für die katalytische Hydrierung von Kohlendioxid zu Formiat.  |  Tshuma, P., et al. 2020. RSC Adv. 10: 3593-3605. PMID: 35497735
  13. Ethanol vs. Wasser: Einfluss der endständigen funktionellen Gruppe der Alkylkette und der Umgebung des Selbstassemblierungsprozesses auf den Elektronentransport durch die Thiolschicht.  |  Kowalczyk, A. and Yu, C. 2020. RSC Adv. 10: 21582-21592. PMID: 35518744
  14. Ceruloplasmin im Flachland: die Beziehung zwischen der katalytischen Aktivität des Enzyms und der Hydrophilie der Oberfläche.  |  Kowalczyk, A., et al. 2022. RSC Adv. 12: 25388-25396. PMID: 36199311
  15. Perspektive - Die Durchführbarkeit einer kontinuierlichen Proteinüberwachung in der interstitiellen Flüssigkeit.  |  Young, T., et al. 2023. ECS Sens Plus. 2: 027001. PMID: 37128505

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

8-Mercapto-1-octanol, 1 g

sc-239128
1 g
$136.00

8-Mercapto-1-octanol, 5 g

sc-239128A
5 g
$656.00