Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

8-iso-15-keto Prostaglandin E2

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
8-iso-15-keto Prostaglandin E2 ist ein Isoprostan, das durch den peroxidativen Abbau von Membranlipiden durch freie Radikale entsteht.
Molekulargewicht:
350.5
Summenformel:
C20H30O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


8-iso-15-keto Prostaglandin E2 Literaturhinweise

  1. Eine Reihe von Prostaglandin F2-ähnlichen Verbindungen wird beim Menschen in vivo durch einen nicht durch Cyclooxygenase, sondern durch freie Radikale katalysierten Mechanismus gebildet.  |  Morrow, JD., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 9383-7. PMID: 2123555
  2. Vorläufige Fallkontrollstudie zur Ermittlung des Zusammenhangs zwischen neuartigen Peroxidations-Biomarkern im Nabelschnur-Serum und dem Schweregrad der hypoxischen ischämischen Enzephalopathie.  |  Chafer-Pericas, C., et al. 2016. Free Radic Biol Med. 97: 244-249. PMID: 27296840
  3. Entwicklung und Anwendung einer auf UHPLC-MS/MS-Metabolomik basierenden umfassenden systemischen und gewebespezifischen Screeningmethode für entzündlichen, oxidativen und nitrosativen Stress.  |  Schoeman, JC., et al. 2018. Anal Bioanal Chem. 410: 2551-2568. PMID: 29497765
  4. Extraktion von F2-Isoprostanen aus mütterlichem Plasma und Nabelschnurblut unter Verwendung von oxidiertem Buchdruckpapier als Sorptionsmembran durch Rotationsscheiben-Mikrofestphasenextraktion.  |  Tomai, P., et al. 2019. J Chromatogr A. 1586: 30-39. PMID: 30563692
  5. Multiple'omics'-Analyse enthüllt die Rolle von Prostaglandin E2 bei Morbus Hirschsprung.  |  Tang, W., et al. 2021. Free Radic Biol Med. 164: 390-398. PMID: 33465467
  6. Der Verzehr von zusätzlichem Inulin moduliert die Milchmikrobiota und Metaboliten bei Milchkühen mit subklinischer Mastitis.  |  Wang, Y., et al. 2022. Appl Environ Microbiol. 88: e0205921. PMID: 34936838
  7. Integrierte fäkale Mikrobiom- und Metabolomanalyse untersucht den Zusammenhang zwischen der Exposition gegenüber Polystyrol-Nanokunststoffen und der männlichen Reproduktionstoxizität bei Mäusen.  |  Fu, X., et al. 2023. Environ Toxicol. 38: 1277-1291. PMID: 36880397
  8. Das ätherische Öl von Alpinia katsumadai Hayata ist wirksam bei der Behandlung von 5-Fluorouracil-induzierter Mukositis durch Regulierung der Darmmikrobiota und Modulierung des GC/GR-Wegs und der mPGES-1/PGE2/EP4-Wege.  |  Liu, D., et al. 2023. J Agric Food Chem. 71: 15156-15169. PMID: 37800952
  9. Die Wirkung des E2-Isoprostans 8-ISO-PGE2 auf den Thromboxan/Endoperoxid-Rezeptor der Blutplättchen bei Menschen und Ratten: ein weiterer Beweis für die Existenz eines einzigartigen Isoprostan-Rezeptors.  |  Longmire, AW., et al. 1994. Prostaglandins. 48: 247-56. PMID: 7878192

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

8-iso-15-keto Prostaglandin E2, 100 µg

sc-223753
100 µg
$19.00

8-iso-15-keto Prostaglandin E2, 500 µg

sc-223753A
500 µg
$84.00