Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

8-Hydroxy-7-methoxycoumarin (CAS 19492-03-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
19492-03-6
Molekulargewicht:
192.17
Summenformel:
C10H8O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

8-Hydroxy-7-Methoxycoumarin (8-HMC) ist ein natürlich vorkommender Derivat von Coumarin. 8-HMC ist reichlich in Pflanzen vorhanden und wird in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig untersucht. Obwohl der genaue Wirkmechanismus von 8-Hydroxy-7-Methoxycoumarin unbekannt ist, wird angenommen, dass es sich in mehreren Wegen engagiert. Es wird vermutet, dass es mit verschiedenen Rezeptoren, Enzymen und Proteinen interagiert und deren Aktivität und Funktion beeinflusst.


8-Hydroxy-7-methoxycoumarin (CAS 19492-03-6) Literaturhinweise

  1. Die Auswirkungen von Glycyrrhizae uralenis und seiner wichtigsten bioaktiven Bestandteile auf die Pharmakokinetik von Daphnetin in Cortex daphnes bei Ratten.  |  Zhang, W., et al. 2014. J Ethnopharmacol. 154: 584-92. PMID: 24704595
  2. Verwendung des Scoparon-O-Demethylase-Assays zur Kategorisierung von Arten von hepatischen mikrosomalen Monooxygenase-Induktoren.  |  Kato, S. and Yamamoto, K. 1989. Bull Environ Contam Toxicol. 42: 489-94. PMID: 2496779
  3. Fortschritte in der Chemie der natürlich vorkommenden Cumarine.  |  Sarker, SD. and Nahar, L. 2017. Prog Chem Org Nat Prod. 106: 241-304. PMID: 28762091
  4. Physalis alkekengi L. var. franchetii (Mast.) Makino: Eine ethnomedizinische, phytochemische und pharmakologische Untersuchung.  |  Li, AL., et al. 2018. J Ethnopharmacol. 210: 260-274. PMID: 28838654
  5. 5-Phenylcumarin-Derivate: Design, Synthese und gefäßerweiternde Aktivität.  |  Wang, C., et al. 2018. Chem Biodivers. 15: e1800255. PMID: 30194801
  6. Effizienter Abbau von Orange G mit Persulfat, aktiviert durch wiederverwertbares FeMoO4.  |  Lin, X., et al. 2019. Chemosphere. 214: 642-650. PMID: 30292046
  7. Daphne giraldii Nitsche (Thymelaeaceae): Phytochemie, Pharmakologie und medizinische Verwendung.  |  Han, S., et al. 2020. Phytochemistry. 171: 112231. PMID: 31901473
  8. Die Gattung Daphne: Eine Übersicht über ihre traditionelle Verwendung, Phytochemie und Pharmakologie.  |  Moshiashvili, G., et al. 2020. Fitoterapia. 143: 104540. PMID: 32165275
  9. Vergleichende Metabolomik-Profilierung deckt Schlüsselmetabolite und zugehörige Pfade auf, die die Knollendormanzenz bei Weißem Yam (Dioscorea rotundata Poir.) regulieren.  |  Nwogha, JS., et al. 2023. Metabolites. 13: PMID: 37233651
  10. Struktur-Zytotoxizitäts-Beziehungen einer Reihe natürlicher und halbsynthetischer einfacher Cumarine, bewertet an zwei menschlichen Tumorzelllinien.  |  Kolodziej, H., et al. 1997. Z Naturforsch C J Biosci. 52: 240-4. PMID: 9167275

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

8-Hydroxy-7-methoxycoumarin, 25 mg

sc-268447
25 mg
$129.00