Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

8-Chlorotheophylline (CAS 85-18-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
8-Chloro-1,3-dimethyl-2,6(1H,3H)-purinedione
Anwendungen:
8-Chlorotheophylline ist ein Xanthinalkaloid-Derivat
CAS Nummer:
85-18-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
214.61
Summenformel:
C7H7ClN4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

8-Chlorotheophyllin ist ein Derivat des Xanthin-Alkaloids. Es ist der Theophyllin und Koffein in der Struktur sehr ähnlich. Als Antagonist des Adenosin-Rezeptors hemmt es die Wirkung von Adenosin auf das zentrale Nervensystem. Darüber hinaus wirkt es als Phosphodiesterase-Inhibitor und hemmt die Aktivität des Enzyms, das für die Abbau des zyklischen Adenosinmonophosphats (cAMP) verantwortlich ist.


8-Chlorotheophylline (CAS 85-18-7) Literaturhinweise

  1. Gleichzeitige Bestimmung einiger Mehrkomponenten-Darreichungsformen mittels quantitativer dünnschichtchromatographischer densitometrischer Methode.  |  Bebawy, LI. and El-Kousy, NM. 1999. J Pharm Biomed Anal. 20: 663-70. PMID: 10704135
  2. Ottimizzazione e validazione di un metodo per la determinazione di caffeina, 8-clorofillina e difenidramina mediante cromatografia liquida isocratica ad alte prestazioni. Stress test per la valutazione della stabilità.  |  Barbas, C., et al. 2000. J Chromatogr A. 870: 97-103. PMID: 10722066
  3. Dimenhydrinat erzeugt bei Ratten eine konditionierte Platzpräferenz.  |  Halpert, AG., et al. 2003. Pharmacol Biochem Behav. 75: 173-9. PMID: 12759125
  4. Determinazione simultanea di caffeina, 8-clorofillina e clorfenossamina cloridrato in miscele ternarie mediante metodi spettrofotometrici e chemiometrici a zero-crossing in prima derivata.  |  Kelani, KM. 2005. J AOAC Int. 88: 1126-34. PMID: 16152931
  5. Bewertung der belohnenden Wirkung von Dimenhydrinat anhand des Paradigmas der konditionierten Platzpräferenz bei Mäusen.  |  Nguyen, TL., et al. 2010. Neurosci Lett. 471: 38-42. PMID: 20067821
  6. HPLC-DAD-Methode für die gleichzeitige Bestimmung von Zofenopril und Hydrochlorothiazid in oralen pharmazeutischen Formulierungen.  |  Carlucci, G., et al. 2010. J Sep Sci. 33: 1717-22. PMID: 20437414
  7. Isolierung und Charakterisierung von Verunreinigungen in 8-Chlorotheophyllin.  |  Desai, S., et al. 2011. Indian J Pharm Sci. 73: 79-84. PMID: 22131627
  8. Array-basierte Erkennung von Purinderivaten mit Fluoreszenzfarbstoffen.  |  Köstereli, Z. and Severin, K. 2015. Org Biomol Chem. 13: 9231-5. PMID: 26223489
  9. Gleichzeitige Bestimmung von drei Spezies in einem einzigen Injektionsschritt durch Batch-Injektionsanalyse mit amperometrischer Mehrfachimpulsdetektion.  |  Freitas, JM., et al. 2016. Talanta. 146: 670-5. PMID: 26695316
  10. Farmacocinetica della difenidramina dopo somministrazione orale ed endovenosa di difenidramina e somministrazione orale di dimenidrinato a cani sani, ed effetto farmacodinamico sulla formazione di wheal indotta da istamina: uno studio pilota.  |  Ehling, S., et al. 2019. Vet Dermatol. 30: 91-e24. PMID: 30779257
  11. Bewertung von Polyaminen als Marker für die Proliferation und Differenzierung von Melanomzellen mittels einer verbesserten Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Methode.  |  Provenzano, B., et al. 2019. Amino Acids. 51: 1623-1631. PMID: 31617109
  12. Hochleistungsflüssigkeitschromatographischer Test für Theophyllin und seine wichtigsten Metaboliten im menschlichen Urin.  |  Hotchkiss, SA. and Caldwell, J. 1987. J Chromatogr. 423: 179-88. PMID: 3443648
  13. Vermittelt die Adenosinrezeptorblockade das koffeininduzierte Drehverhalten?  |  Garrett, BE. and Holtzman, SG. 1995. J Pharmacol Exp Ther. 274: 207-14. PMID: 7616401
  14. Bestimmung von Methotrexat im Serum durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.  |  Aboleneen, H., et al. 1996. J Chromatogr B Biomed Appl. 681: 317-22. PMID: 8811442
  15. Konvulsive Wirkungen einiger Xanthinderivate bei genetisch zu Epilepsie neigenden Ratten.  |  De Sarro, A., et al. 1997. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 356: 48-55. PMID: 9228189

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

8-Chlorotheophylline, 25 g

sc-291714
25 g
$61.00

8-Chlorotheophylline, 250 g

sc-291714A
250 g
$222.00