Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic Monophosphothioate, Sp-Isomer sodium salt (CAS 127634-20-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Sp-8-Br-cAMPS•Na; 8-Br-cAMPS•Na Sp-isomer
Anwendungen:
CAS Nummer:
127634-20-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
446.15
Summenformel:
C10H10BrN5O5PS•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Metabolisch resistenter Aktivator der cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA) (cAMP-Agonist). Keine metabolischen Nebenwirkungen wie bei Dibutyryl-cAMP (N6,O2'-Dibutyryladenosin-3',5'-zyklisches Monophosphat) oder 8-Br-cAMP (8-Bromadenosin-3',5'-zyklisches Monophosphat) beobachtet. Deutlich lipophiler und membrandurchlässiger als Sp-cAMPS (Adenosin-3',5'-cyclisches Monophosphothioat, Sp-Isomer).


8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic Monophosphothioate, Sp-Isomer sodium salt (CAS 127634-20-2) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung der Veränderungen der mechanischen Reaktionen auf Histamin in omentalen Widerstandsarterien bei Präeklampsie.  |  Suzuki, Y., et al. 2000. Br J Pharmacol. 131: 37-42. PMID: 10960066
  2. Die extrazelluläre signalregulierte Kinase 1/2 steuert die Ca(2+)-unabhängige Kraftentwicklung in der durch Histamin stimulierten glatten Trachealmuskulatur des Rindes.  |  Koch, A., et al. 2000. Br J Pharmacol. 131: 981-9. PMID: 11053220
  3. N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptoren und p38 mitogen-aktivierte Proteinkinase sind für die cAMP-abhängige Cyclase-Response-Element-Bindungsprotein- und Elk-1-Phosphorylierung im Striatum erforderlich.  |  Choe, ES. and McGinty, JF. 2000. Neuroscience. 101: 607-17. PMID: 11113310
  4. Hemmung der antigenspezifischen T-Zellproliferation und Zytokinproduktion durch Proteinkinase A Typ I.  |  Aandahl, EM., et al. 2002. J Immunol. 169: 802-8. PMID: 12097383
  5. Unhydrolysierbare Analoga von Adenosin-3':5'-monophosphat, die das Wachstum und die Differenzierung menschlicher Krebszellen hemmen.  |  Yokozaki, H., et al. 1992. Cancer Res. 52: 2504-8. PMID: 1314695
  6. Adrenerge Modulation der Adhärenz von Escherichia coli O157:H7 an der Dickdarmschleimhaut.  |  Green, BT., et al. 2004. Am J Physiol Gastrointest Liver Physiol. 287: G1238-46. PMID: 15534374
  7. Proteinkinase A beeinflusst die Nicht-Selbst-Reaktionen von Galleria mellonella (Insecta: Lepidoptera) Larven-Hämozyten.  |  Brooks, CL. and Dunphy, GB. 2005. Immunol Cell Biol. 83: 150-9. PMID: 15748211
  8. Muscarin-Autorezeptoren modulieren die Transmitterfreisetzung durch Proteinkinase C und Proteinkinase A im motorischen Nervenendglied der Ratte.  |  Santafé, MM., et al. 2006. Eur J Neurosci. 23: 2048-56. PMID: 16630052
  9. Analgetische Aktivität eines Nicht-Peptid-Imidazolidindion-Somatostatin-Agonisten: In-vitro- und In-vivo-Studien an der Ratte.  |  Ji, GC., et al. 2006. Pain. 124: 34-49. PMID: 16650579
  10. Aktivatoren von Epac-Proteinen induzieren die Entspannung der isolierten Ratten-Aorta.  |  Sukhanova, IF., et al. 2006. Dokl Biol Sci. 411: 441-4. PMID: 17425034
  11. Endogener Laktattransport im Oozyten von Xenopus laevis: Abhängigkeit vom Zytoskelett und Regulierung durch Proteinkinasen.  |  Tosco, M., et al. 2008. J Comp Physiol B. 178: 457-63. PMID: 18180930
  12. ASB16165, ein neuartiger Inhibitor der Phosphodiesterase 7A (PDE7A), unterdrückt die IL-12-induzierte IFN-gamma-Produktion durch aktivierte T-Lymphozyten der Maus.  |  Kadoshima-Yamaoka, K., et al. 2009. Immunol Lett. 122: 193-7. PMID: 19195485
  13. Auswirkungen der Modulation der Typ-I-Proteinkinase A auf den distalen Polkomplex der T-Zellen.  |  Mosenden, R., et al. 2011. Scand J Immunol. 74: 568-73. PMID: 21854406
  14. Zellpermeable, nicht hydrolysierbare cAMP-Derivate als Werkzeuge zur Analyse von Signalwegen, die die Genregulation in Dictyostelium steuern.  |  Schaap, P., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 6323-31. PMID: 8384208
  15. Hypoxische Hemmung von K+-Strömen in isolierten Karotiskörperzellen der Ratte vom Typ I: Beweise gegen die Beteiligung von zyklischen Nukleotiden.  |  Hatton, CJ. and Peers, C. 1996. Pflugers Arch. 433: 129-35. PMID: 9019713

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic Monophosphothioate, Sp-Isomer sodium salt, 1 mg

sc-202435
1 mg
$240.00

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic Monophosphothioate, Sp-Isomer sodium salt, 5 mg

sc-202435A
5 mg
$671.00