Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

8-Bromo-cADP-Ribose (8-Br-cADPR) (CAS 151898-26-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (12)

Alternative Namen:
8-Bromo-cADP-Ribose (8-Br-cADPR) is also known as 8-bromo-cADPR.
Anwendungen:
8-Bromo-cADP-Ribose (8-Br-cADPR) ist ein zelldurchlässiger Antagonist von cADPR, der nachweislich die Ca2+-Freisetzung durch cADPR blockiert.
CAS Nummer:
151898-26-9
Reinheit:
95%
Molekulargewicht:
620.19
Summenformel:
C15H20BrN5O13P2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

8-Bromo-cADP-Ribose (8-Br-cADPR) ist ein zellpermeabler Antagonist von cADPR (sc-201512), der die durch cADPR induzierte Ca2+-Freisetzung aus Seeigel-Ei-Homogenaten blockiert. Es wurde auch beobachtet, dass es die Calciumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen und endoplasmatischen Retikulum reguliert. 8-Br-cADPR zeigt die Fähigkeit, arrhythmogene Oszillationen des intrazellulären Ca2+ in Herzzellen zu hemmen. Zusätzlich wurde berichtet, dass es ein endogener Metabolit von β-NAD+ ist.


8-Bromo-cADP-Ribose (8-Br-cADPR) (CAS 151898-26-9) Literaturhinweise

  1. Ein Antagonist der cADP-Ribose hemmt arrhythmogene Oszillationen des intrazellulären Ca2+ in Herzzellen.  |  Rakovic, S., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 17820-7. PMID: 10364226
  2. Stickstoffmonoxid hemmt die Ca(2+)-Mobilisierung durch cADP-Ribose-Signalisierung in glatten Herzmuskelzellen.  |  Yu, JZ., et al. 2000. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 279: H873-81. PMID: 10993745
  3. Die Ca(2+)-Freisetzung aus ryanodinempfindlichen Speichern trägt zum Mechanismus der hypoxischen Vasokonstriktion in der Lunge der Ratte bei.  |  Morio, Y. and McMurtry, IF. 2002. J Appl Physiol (1985). 92: 527-34. PMID: 11796660
  4. Funktionelle Beziehung zwischen koffein- und muskarinempfindlichen Ca2+-Speichern und keiner Ca2+-freisetzenden Wirkung von zyklischer Adenosindiphosphat-Ribose in chromaffinen Nebennierenzellen des Meerschweinchens.  |  Ohta, T., et al. 2002. Neurosci Lett. 326: 167-70. PMID: 12095648
  5. Modulation spontaner transienter Ca2+-aktivierter K+-Kanalströme durch cADP-Ribose in glatten Gefäßmuskelzellen.  |  Cheung, DW. 2003. Eur J Pharmacol. 458: 57-9. PMID: 12498907
  6. Ein minimales Strukturanalogon der zyklischen ADP-Ribose: Synthese und Kalziumfreisetzungsaktivität in Säugetierzellen.  |  Guse, AH., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 15952-9. PMID: 15713671
  7. Beteiligung von intrazellulärem Kalzium an der Stimulierung der Wachstumshormon- und Gonadotropinsekretion in Hypophysenzellen von Goldfischen durch Adenylatcyclase-aktivierendes Polypeptid.  |  Sawisky, GR. and Chang, JP. 2005. J Neuroendocrinol. 17: 353-71. PMID: 15929741
  8. Die Rolle der zyklischen ADP-Ribose bei der Ca2+-induzierten Ca2+-Freisetzung und Vasokonstriktion in kleinen Nierenarterien.  |  Teggatz, EG., et al. 2005. Microvasc Res. 70: 65-75. PMID: 16095628
  9. Die Auswirkungen von Agmatin auf die Nierenfiltrationsrate erfordern die Aktivierung von Ryanodin-Kanälen für die Stickoxidbildung.  |  Satriano, J., et al. 2008. Am J Physiol Renal Physiol. 294: F795-800. PMID: 18199604
  10. Freisetzungsfördernde präsynaptische Muscarin- und Nikotinrezeptoren koexistieren und interagieren auf dopaminergen Nervenendigungen des Nucleus accumbens der Ratte.  |  Grilli, M., et al. 2008. J Neurochem. 105: 2205-13. PMID: 18298664
  11. Die Oxytocin-induzierte Erhöhung der ADP-Ribosyl-Cyclase-Aktivität, der zyklischen ADP-Ribose oder der Ca(2+)-Konzentration ist an der Autoregulation der Oxytocin-Sekretion im Hypothalamus und im Hypophysenhinterlappen von männlichen Mäusen beteiligt.  |  Lopatina, O., et al. 2010. Neuropharmacology. 58: 50-5. PMID: 19540855
  12. Modulation der Erregbarkeit stellater Neuronen im ventralen Nucleus cochlearis der Maus durch TRPM2-Kanäle.  |  Bal, R., et al. 2020. Eur J Pharmacol. 882: 173163. PMID: 32485244
  13. Proteomische Profilerstellung im Hippocampus der Ratte im Kindling- und Pilocarpin-Modell der Epilepsie: potenzielle Ziele im Kalziumregulationsnetzwerk.  |  Sadeghi, L., et al. 2021. Sci Rep. 11: 8252. PMID: 33859251
  14. Synthese und Charakterisierung von Antagonisten der zyklischen ADP-Ribose-induzierten Ca2+-Freisetzung.  |  Walseth, TF. and Lee, HC. 1993. Biochim Biophys Acta. 1178: 235-42. PMID: 8395888
  15. Wirkungen von cADP-Ribose und ihren Antagonisten auf die Kontraktion isolierter ventrikulärer Myozyten des Meerschweinchens. Einfluss der Temperatur.  |  Iino, S., et al. 1997. Circ Res. 81: 879-84. PMID: 9351463

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

8-Bromo-cADP-Ribose (8-Br-cADPR), 100 µg

sc-201514
100 µg
$130.00

8-Bromo-cADP-Ribose (8-Br-cADPR), 1 mg

sc-201514B
1 mg
$550.00