Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(−)-(8,8-Dichlorocamphorylsulfonyl)oxaziridine (CAS 139628-16-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
(-)-(8,8-Dichlorocamphorylsulfonyl)oxaziridine ist ein chirales Oxidationsmittel für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
139628-16-3
Molekulargewicht:
298.19
Summenformel:
C10H13Cl2NO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(-)-(8,8-Dichlorocamphorylsulfonyl)oxaziridine, allgemein als DCCO bezeichnet, ist eine vielseitige und potente organische Verbindung, die in der organischen Synthese und der pharmazeutischen Entwicklung ausgiebig verwendet wird. Abgeleitet von natürlichem Kampfer, dient DCCO als wertvolles Reagenz im Labor, mit einer breiten Palette an Anwendungen. DCCO findet Anwendung in der wissenschaftlichen und medizinischen Forschung, die zur Synthese neuer Arzneimittel, zur Erforschung von Arzneimittel-Liefersystemen und zur Untersuchung biochemischer und physiologischer Prozesse beiträgt. Die vielfältigen Anwendungen von (-)-(8,8-Dichlorocamphorylsulfonyl)oxaziridine umfassen verschiedene wissenschaftliche Bereiche. Insbesondere wird es als Reagenz zur Synthese komplexer Moleküle, einschließlich Antibiotika und Hormone, verwendet und ermöglicht gleichzeitig die Entwicklung neuer Arzneimittel. Darüber hinaus hilft es bei der Untersuchung biochemischer und physiologischer Prozesse, wie der Regulation der Genexpression, der Kontrolle der Zellproliferation und der Hemmung der Proteinbiosynthese. Außerdem dient (-)-(8,8-Dichlorocamphorylsulfonyl)oxaziridine als wertvolles Werkzeug, um den Einfluss von Arzneimitteln auf das zentrale Nervensystem zu untersuchen. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus noch nicht vollständig verstanden ist, wird postuliert, dass (-)-(8,8-Dichlorocamphorylsulfonyl)oxaziridine als nucleophiles Reagenz wirkt und sich mit verschiedenen Molekülen wie Proteinen, Kohlenhydraten und Lipiden verbindet. Insbesondere beinhaltet seine Interaktion mit Proteinen die Bildung von kovalenten Bindungen mit Aminosäureseitenketten, was schließlich die Proteinstruktur, -funktion und -schließlich die zellulären Prozesse beeinflusst.


(−)-(8,8-Dichlorocamphorylsulfonyl)oxaziridine (CAS 139628-16-3) Literaturhinweise

  1. Selektive Monosulfoxidation von Tetrathiafulvalenen zu chiralen TTF-Sulfoxiden.  |  Chas, M., et al. 2009. Chirality. 21: 818-25. PMID: 19205039
  2. Auswirkung der Aggregation auf die Stereochemie und den Mechanismus der asymmetrischen Oxidation des Lithium-Enolats von 3,3-Dimethylbuttersäuremethylester im festen Zustand und in Lösung  |  Yen Wei ∗R. Bakthavatchalam. 4 June 1993,. Tetrahedron Letters. Volume 34, Issue 23,: Pages 3715-3718.
  3. Synthetische Untersuchungen an (1S)-1-(6,7-Dimethoxy-2-naphthyl)-1-(1H-imidazol-4-yl)-2-methylpropan-1-ol als selektiver C17,20-Lyase-Inhibitor  |  Nobuyuki Matsunaga. 5 July 2004,. Tetrahedron: Asymmetry. Volume 15, Issue 13,: Pages 2021-2028.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(−)-(8,8-Dichlorocamphorylsulfonyl)oxaziridine, 5 g

sc-396622
5 g
$234.00