Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7α-Thiomethyl Spironolactone (CAS 38753-77-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
17a-Hydroxy-7a-(methylthio)-3-oxo-pregn-4-ene-21-carboxylic acid gamma-lactone
Anwendungen:
7α-Thiomethyl Spironolactone ist ein Spironolacton-Metabolit
CAS Nummer:
38753-77-4
Molekulargewicht:
388.56
Summenformel:
C23H32O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7α-Thiomethylspironolacton ist ein Analogon von Spironolacton und dient der biochemischen Forschung, insbesondere der Untersuchung des Mineralokortikoidrezeptor-Antagonismus. Dieses schwefelhaltige Derivat wird bei der Untersuchung der Rolle von Aldosteron im Elektrolythaushalt und bei der Regulierung der Wasserretention eingesetzt. Forscher setzen diese Verbindung ein, um die Auswirkungen der Blockierung von Aldosteronrezeptoren auf die Natrium- und Kaliumhomöostase zu untersuchen. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige Struktur von 7α-Thiomethylspironolacton die Erforschung von Struktur-Wirkungs-Beziehungen (SAR) bei der Entwicklung neuer Verbindungen mit potenziellen Rezeptorbindungseigenschaften. In der Endokrinologie hilft diese Verbindung bei der Aufklärung der komplexen Mechanismen, die der hormonellen Regulierung zugrunde liegen, und bei der Erforschung des Potenzials für eine gezielte Modulation der Rezeptoraktivität. In der Biochemie werden die enzymhemmenden Eigenschaften von Spironolacton-Derivaten und ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Biosynthesewegen untersucht.


7α-Thiomethyl Spironolactone (CAS 38753-77-4) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Spironolacton auf mononukleäre Zellen des menschlichen Blutes: vom Mineralocorticoidrezeptor unabhängige Auswirkungen auf die Genexpression und die späte Apoptoseinduktion.  |  Sønder, SU., et al. 2006. Br J Pharmacol. 148: 46-53. PMID: 16520746
  2. Spironolacton induziert Apoptose und hemmt NF-kappaB unabhängig vom Mineralocorticoidrezeptor.  |  Sønder, SU., et al. 2006. Apoptosis. 11: 2159-65. PMID: 17051331
  3. Ein präklinischer pharmakokinetischer und pharmakodynamischer Ansatz zur Bestimmung der Spironolactondosis für die Behandlung von kongestiver Herzinsuffizienz beim Hund.  |  Guyonnet, J., et al. 2010. J Vet Pharmacol Ther. 33: 260-7. PMID: 20557443
  4. SM-368229, ein neuartiger selektiver und potenter nicht-steroidaler Mineralocorticoid-Rezeptor-Antagonist mit starker Na+-Ausscheidungsaktivität im Urin.  |  Nariai, T., et al. 2011. J Pharmacol Sci. 115: 346-53. PMID: 21358118
  5. Pharmakokinetische Eigenschaften und Bioäquivalenz von Spironolacton-Tabletten bei nüchternen und ernährten gesunden männlichen chinesischen Probanden.  |  Li, ZH., et al. 2016. Int J Clin Pharmacol Ther. 54: 455-61. PMID: 27049056
  6. Vorkommen von Glucocorticoiden, Mineralocorticoiden und Progestogenen in verschiedenen behandelten Abwässern, Flüssen und Bächen.  |  Weizel, A., et al. 2018. Environ Sci Technol. 52: 5296-5307. PMID: 29580053
  7. Spironolacton, ein klassisches kaliumsparendes Diuretikum, reduziert die Survivin-Expression und macht Krebszellen chemosensibel gegenüber nicht-DNA-schädigenden Krebsmedikamenten.  |  Sanomachi, T., et al. 2019. Cancers (Basel). 11: PMID: 31614999
  8. Die Behandlung der etablierten pulmonalen arteriellen Hypertonie mit Mineralocorticoid-Rezeptor-Antagonisten verbessert die interventrikuläre Abhängigkeit im SU5416-Hypoxie-Rattenmodell.  |  Lu, M., et al. 2022. Am J Physiol Lung Cell Mol Physiol. 322: L315-L332. PMID: 35043674
  9. Gleichzeitige Bestimmung von Spironolacton und seinen Metaboliten in Humanplasma.  |  Jankowski, A., et al. 1996. J Pharm Biomed Anal. 14: 1359-65. PMID: 8818057
  10. Verbesserte Bioverfügbarkeit und klinisches Ansprechen bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung nach Verabreichung eines Spironolacton: Beta-Cyclodextrin-Komplexes.  |  Abosehmah-Albidy, AZ., et al. 1997. Br J Clin Pharmacol. 44: 35-9. PMID: 9241094

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7α-Thiomethyl Spironolactone, 1 mg

sc-207187
1 mg
$306.00

7α-Thiomethyl Spironolactone, 2 mg

sc-207187A
2 mg
$562.00

7α-Thiomethyl Spironolactone, 5 mg

sc-207187B
5 mg
$1275.00

7α-Thiomethyl Spironolactone, 10 mg

sc-207187C
10 mg
$2050.00