Date published: 2025-9-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7α-Hydroxy-4-cholesten-3-one (CAS 3862-25-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
(7α)-7-Hydroxycholest-4-en-3-one; 7α-Hydroxycholest-4-en-3-one
Anwendungen:
7α-Hydroxy-4-cholesten-3-one ist ein Metabolit von Cholesterin
CAS Nummer:
3862-25-7
Molekulargewicht:
400.64
Summenformel:
C27H44O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7alpha-Hydroxy-4-Cholesten-3-on (7alpha-HC) ist ein natürlich vorkommender Oxysterol und ein metabolischer Zwischenstoff im Cholesterin-Biosynthese-Pfad. Diese Verbindung wirkt nicht nur als ein potenter Agonist des Liver X Rezeptors (LXR), sondern ist auch ein Schlüsselregulator des Cholesterinstoffwechsels. Durch die Ausübung seiner agonistischen Wirkungen auf den LXR initiiert 7alpha-HC Ereignisse, die zur Aufregulierung von Genen führen, die für den Cholesterin-Efflux verantwortlich sind, und zur gleichzeitigen Abregulierung von Genen, die an der Cholesterinaufnahme und -biosynthese beteiligt sind. Diese Reaktion führt zu einer Reduzierung der Cholesterinwerte. Es zeigt antiinflammatorische und antioxidative Wirkungen.


7α-Hydroxy-4-cholesten-3-one (CAS 3862-25-7) Literaturhinweise

  1. Bedeutung der Plasmakonzentrationen von 7alpha-Hydroxy-4-Cholesten-3-on und 27-Hydroxycholesterin als Marker für die hepatische Gallensäuresynthese bei mit Cholesterin gefütterten Kaninchen.  |  Honda, A., et al. 2004. Metabolism. 53: 42-8. PMID: 14681840
  2. Der Konsum von Kaffeeöl erhöht beim Menschen den Plasmaspiegel von 7alpha-Hydroxy-4-Cholesten-3-on.  |  Boekschoten, MV., et al. 2005. J Nutr. 135: 785-9. PMID: 15795435
  3. Hochempfindliche Quantifizierung von 7alpha-Hydroxy-4-Cholesten-3-on in Humanserum durch LC-ESI-MS/MS.  |  Honda, A., et al. 2007. J Lipid Res. 48: 458-64. PMID: 17093295
  4. Neuartige LC-MS/MS-Methode zur Bestimmung von 7alpha-Hydroxy-4-Cholesten-3-on in menschlichem Plasma. Beweise für einen signifikanten extrahepatischen Metabolismus.  |  Lövgren-Sandblom, A., et al. 2007. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 856: 15-9. PMID: 17561450
  5. Korrelation zwischen den Plasmaspiegeln von 7alpha-Hydroxy-4-Cholesten-3-on und den 7alpha-Hydroxylierungsraten von Cholesterin in vivo bei hyperlipidämischen Patienten.  |  Bertolotti, M., et al. 2008. Steroids. 73: 1197-202. PMID: 18582481
  6. Die ESI-MS/MS-Quantifizierung von 7alpha-Hydroxy-4-Cholesten-3-on erleichtert eine schnelle und bequeme Diagnose der zerebrotendinösen Xanthomatose.  |  DeBarber, AE., et al. 2010. Clin Chim Acta. 411: 43-8. PMID: 19808031
  7. Eine effiziente Synthese von 7α,12α-Dihydroxy-4-Cholesten-3-on und seinem biologischen Vorläufer 7α-Hydroxy-4-Cholesten-3-on: Schlüsselintermediate in der Biosynthese von Gallensäuren.  |  Ogawa, S., et al. 2013. Steroids. 78: 927-37. PMID: 23707572
  8. Beurteilung der Gallensäure-Malabsorption mittels 7-alpha-Hydroxy-4-Cholesten-3-on bei entzündlichen Darmerkrankungen bei Kindern: Korrelation mit klinischen und Laborbefunden.  |  Gothe, F., et al. 2014. J Crohns Colitis. 8: 1072-8. PMID: 24666974
  9. Messung von 7α-Hydroxy-4-Cholesten-3-on im Serum als Marker der Gallensäure-Malabsorption bei Hunden mit chronischem Durchfall: eine Pilotstudie.  |  Kent, AC., et al. 2016. Vet Rec Open. 3: e000163. PMID: 27110372
  10. Vergleich einfacher Extraktionsverfahren bei der Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-basierten Bestimmung von 7α-Hydroxy-4-Cholesten-3-on im Serum, einem Surrogatmarker der Gallensäuresynthese.  |  LeníĿek, M., et al. 2016. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1033-1034: 317-320. PMID: 27598558
  11. LC-MS/MS-Quantifizierung von 7α-Hydroxy-4-Cholesten-3-on (C4) in Ratten- und Affenplasma.  |  Kang, L., et al. 2017. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1064: 49-55. PMID: 28915417
  12. Eine dysregulierte Gallensäure-Darm-Mikrobiota-Achse trägt zur Anfälligkeit für Fettleibigkeit bei.  |  Wei, M., et al. 2020. EBioMedicine. 55: 102766. PMID: 32408110
  13. Pegbelfermin reduziert selektiv die sekundären Gallensäurekonzentrationen bei Patienten mit nichtalkoholischer Steatohepatitis.  |  Luo, Y., et al. 2022. JHEP Rep. 4: 100392. PMID: 34977519
  14. Die Serumkonzentration von 7alpha-Hydroxy-4-Cholesten-3-on spiegelt die Gallensäuresynthese beim Menschen wider.  |  Sauter, G., et al. 1996. Hepatology. 24: 123-6. PMID: 8707250

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7α-Hydroxy-4-cholesten-3-one, 1 mg

sc-210660
1 mg
$557.00

7α-Hydroxy-4-cholesten-3-one, 5 mg

sc-210660A
5 mg
$2092.00

7α-Hydroxy-4-cholesten-3-one, 10 mg

sc-210660B
10 mg
$4086.00

7α-Hydroxy-4-cholesten-3-one, 25 mg

sc-210660C
25 mg
$6636.00