Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7(Z)-Pentacosene (CAS 63623-49-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
7(Z)-Pentacosene ist ein Kontaktsexualpheromon bei Fruchtfliegen
CAS Nummer:
63623-49-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
350.7
Summenformel:
C25H50
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7(Z)-Pentacosen mit der CAS-Nummer 63623-49-4 ist ein natürlich vorkommendes langkettiges Alken, d. h. ein Kohlenwasserstoff mit 25 Kohlenstoffatomen und einer Doppelbindung in der cis-Konfiguration an der siebten Position. Diese Verbindung ist von besonderem Interesse für die ökologische und evolutionsbiologische Forschung und weniger für die Medizin. 7(Z)-Pentacosen ist wegen seiner Rolle als Pheromon bei verschiedenen Insektenarten, darunter Ameisen und Termiten, eingehend untersucht worden. Die Position der Doppelbindung in der Alkenkette spielt eine entscheidende Rolle für die Bioaktivität des Moleküls, denn sie beeinflusst, wie die Verbindung mit den Pheromonrezeptoren der Insekten interagiert. Es wird angenommen, dass diese spezifische Konfiguration die Form und die elektronische Verteilung des Moleküls beeinflusst, was wiederum seine Bindungsaffinität zu den Rezeptoren und seine anschließende biologische Aktivität beeinflusst. Forscher nutzen 7(Z)-Pentacosen, um die Kommunikationsmechanismen innerhalb von Insektenkolonien zu untersuchen, insbesondere die Art und Weise, wie diese Chemikalien soziale Verhaltensweisen wie die Aggregation von Kolonien, die Partnerwahl und die hierarchische Strukturierung vermitteln. Das Verständnis dieser Mechanismen kann Einblicke in die Evolution von Kommunikationsstrategien bei sozialen Insekten geben. Darüber hinaus tragen Studien mit 7(Z)-Pentacosen zur Entwicklung umweltfreundlicher Schädlingsbekämpfungsmethoden bei, die natürliche pheromonale Kommunikationswege zur Steuerung von Insektenpopulationen nutzen.


7(Z)-Pentacosene (CAS 63623-49-4) Literaturhinweise

  1. Die stachellose Biene (Melipona seminigra) markiert Nahrungsquellen mit einem Pheromon aus den Sehnen ihrer Klauenretraktoren.  |  Jarau, S., et al. 2004. J Chem Ecol. 30: 793-804. PMID: 15260224
  2. Entwicklungsdiät reguliert die Lebensdauer von Drosophila über Lipid-Autotoxine.  |  Stefana, MI., et al. 2017. Nat Commun. 8: 1384. PMID: 29123106
  3. Drosophila HNF4 steuert einen Schalter im Lipidstoffwechsel, der den Übergang ins Erwachsenenalter unterstützt.  |  Storelli, G., et al. 2019. Dev Cell. 48: 200-214.e6. PMID: 30554999
  4. Geruchscodierung in der Antenne der Tsetsefliege Glossina morsitans.  |  Soni, N., et al. 2019. Proc Natl Acad Sci U S A. 116: 14300-14308. PMID: 31221757
  5. Molekulare Struktur und elektronische Eigenschaften von Ölschiefer-Kerogen: Eine experimentelle und molekulare Modellierungsstudie  |  Pan, S., Wang, Q., Bai, J., Chi, M., Cui, D., Wang, Z.,.. & Xu, F. 2018. Energy & fuels. 32(12): 12394-12404.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7(Z)-Pentacosene, 1 mg

sc-291655
1 mg
$42.00

7(Z)-Pentacosene, 5 mg

sc-291655A
5 mg
$190.00