

Direktverknüpfungen
Ungesättigte, langkettige Kohlenwasserstoffe finden sich auf der Kutikula von Insekten und können als Pheromone wirken. Bei ausgewachsenen Drosophila melanogaster sind bestimmte kutikuläre Kohlenwasserstoffe geschlechtsdimorph: Männchen synthetisieren 23- und 25-C-Monoene und Weibchen produzieren 27- und 29-C-Diene. Jedes dieser Lipide spielt eine spezifische Rolle bei der Regulierung des männlichen Sexualverhaltens, wobei die Diene die Balz stimulieren. 7(Z),11(Z)-Pentacosadien ist ein 25-C-Kohlenwasserstoff, der in geringer Menge auf der Cuticula reifer Drosophila-Weibchen zu finden ist. Die Deletion einer frauenspezifischen Elongase (eloF), die zu einem Anstieg von 7(Z),11(Z)-Pentacosadien bei gleichzeitiger Abnahme von 7,11-Nonacosadien führt, reduziert die Kopulation bei Drosophila erheblich. Daraus ergibt sich die Möglichkeit, dass 7(Z),11(Z)-Pentacosadien als Antiaphrodisiakum wirken könnte.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
7(Z),11(Z)-Pentacosadiene, 1 mg | sc-291656 | 1 mg | $63.00 | |||
7(Z),11(Z)-Pentacosadiene, 5 mg | sc-291656A | 5 mg | $284.00 |