Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Nitrocoumarin (CAS 19063-58-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
7-Nitro-chromen-2-one; 7-Nitro-coumarin
Anwendungen:
7-Nitrocoumarin ist ein experimentelles Cumarin-Derivat, das als Bakteriostatikum untersucht wurde.
CAS Nummer:
19063-58-2
Molekulargewicht:
191.14
Summenformel:
C9H5NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7-Nitrocumarin ist eine Verbindung, die in der Forschung vielfältige Anwendungen findet, insbesondere in Bereichen wie Fluoreszenzstudien und Enzymaktivitätstests. Diese Verbindung wird häufig als Fluoreszenzsonde verwendet, da sie Licht bei bestimmten Wellenlängen absorbieren und emittieren kann, was sie für die Verfolgung und Visualisierung zellulärer und molekularer Prozesse wertvoll macht. In der Enzymkinetik können 7-Nitrocumarin-Derivate als Substrate oder Inhibitoren in Versuchen dienen, die darauf abzielen, die Spezifität und den Mechanismus der Enzymwirkung zu verstehen. Darüber hinaus werden seine photophysikalischen Eigenschaften bei der Entwicklung neuer bildgebender Verfahren und bei der Untersuchung molekularer Interaktionen in Zellen genutzt. Die Nitrogruppe von 7-Nitrocumarin ermöglicht es den Forschern auch, Elektronentransferprozesse und die Rolle von nitroaromatischen Verbindungen in chemischen Systemen zu untersuchen. Untersuchungen zur Photostabilität und Quantenausbeute von 7-Nitrocumarin tragen außerdem zur Optimierung seiner Anwendungen in verschiedenen spektroskopischen und analytischen Methoden bei.


7-Nitrocoumarin (CAS 19063-58-2) Literaturhinweise

  1. Fluorogene Substrate für den Nachweis von mikrobiellen Nitroreduktasen.  |  James, AL., et al. 2001. Lett Appl Microbiol. 33: 403-8. PMID: 11737621
  2. 2-Arylbenzothiazol-, Benzoxazol- und Benzimidazol-Derivate als fluorogene Substrate für den Nachweis von Nitroreduktase- und Aminopeptidase-Aktivität in klinisch wichtigen Bakterien.  |  Cellier, M., et al. 2011. Bioorg Med Chem. 19: 2903-10. PMID: 21481591
  3. Nitroxyl (HNO) reagiert mit molekularem Sauerstoff und bildet bei physiologischem pH-Wert Peroxynitrit. Biologische Implikationen.  |  Smulik, R., et al. 2014. J Biol Chem. 289: 35570-81. PMID: 25378389
  4. Vergleichende Charakterisierung von zwei Nitroreduktasen aus Giardia lamblia als potenzielle Aktivatoren von Nitroverbindungen.  |  Müller, J., et al. 2015. Int J Parasitol Drugs Drug Resist. 5: 37-43. PMID: 27099829
  5. Eine kritische Überprüfung der Methoden zum Nachweis reaktiver Sauerstoff- und Stickstoffspezies, die durch NADPH-Oxidase-Enzyme stimuliert werden: Implikationen für die Toxizität von Pestiziden.  |  Kalyanaraman, B., et al. 2016. Curr Pharmacol Rep. 2: 193-201. PMID: 27774407
  6. Kleinmolekulare Lumineszenzsonden für den Nachweis von zellulären oxidierenden und nitrierenden Spezies.  |  Zielonka, J. and Kalyanaraman, B. 2018. Free Radic Biol Med. 128: 3-22. PMID: 29567392
  7. Physiologische Aspekte der Nitro-Resistenz bei Giardia lamblia.  |  Müller, J., et al. 2018. Int J Parasitol Drugs Drug Resist. 8: 271-277. PMID: 29738984
  8. Vergleichende Proteomik von drei Giardia lamblia-Stämmen: Untersuchung der antigenen Variation in der postgenomischen Ära.  |  Müller, J., et al. 2020. Parasitology. 147: 1008-1018. PMID: 32338227
  9. Modifizierte Enzymsubstrate für den Nachweis von Bakterien: A Review.  |  Pala, L., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32823590
  10. Boronat-basierte Sonden für biologische Oxidantien: Eine neue Klasse von molekularen Werkzeugen für die Redoxbiologie.  |  Sikora, A., et al. 2020. Front Chem. 8: 580899. PMID: 33102447
  11. Nitroreduktase-Aktivitäten in Giardia lamblia: ORF 17150 kodiert eine Chinon-Reduktase mit Nitroreduktase-Aktivität.  |  Müller, J., et al. 2021. Pathogens. 10: PMID: 33513906
  12. Polarisierte, V-förmige und verbundene Biscoumarine: Von der fehlenden Ausrichtung der Dipolmomente zur hohen Helligkeit.  |  Kielesiński, Ł., et al. 2022. J Org Chem. 87: 5961-5975. PMID: 35410474
  13. Kupfer-katalysierte Kreuz-Dehydrierungs-Kopplung (CDC) von Cumarinen mit cyclischen Ethern und Cycloalkan  |  Wang, C., Mi, X., Li, Q., Li, Y., Huang, M., Zhang, J.,.. & Wu, Y. 2015. Tetrahedron. 71: 6689-6693.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Nitrocoumarin, 50 mg

sc-217463
50 mg
$360.00