Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Methylxanthine (CAS 552-62-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (5)

Alternative Namen:
2,6-Dihydroxy-7-methylpurine; Heteroxanthine
Anwendungen:
7-Methylxanthine ist ein Metabolit von Theophyllin und Koffein
CAS Nummer:
552-62-5
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
166.14
Summenformel:
C6H6N4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7-Methylxanthin ist ein Metabolit von Theophyllin und Koffein. Es ist eine methylierte Form der Xanthin-Klasse von Verbindungen, die natürlich vorkommende Alkaloide in Pflanzen und Tieren sind. 7-Methylxanthin wirkt, indem es die Aktion des Enzyms cyclisches Adenosinmonophosphat (cAMP) Phosphodiesterase blockiert. Dieses Enzym ist für den Abbau von cAMP verantwortlich, das ein wichtiges Botenmolekül ist, das an vielen zellulären Prozessen beteiligt ist. Durch die Blockierung der Aktion dieses Enzyms erhöht 7-Methylxanthin die cAMP-Spiegel, was eine Vielzahl von Auswirkungen auf die Zelle haben kann. Es kann auch die Aktivität des Enzyms Adenosintriphosphatase erhöhen, das an der Abbau von Adenosintriphosphat (ATP) beteiligt ist. Darüber hinaus kann 7-Methylxanthin die Expression bestimmter Gene erhöhen, die an der Regulation des Energiemetabolismus beteiligt sind, sowie die Aktivität bestimmter Calciumkanäle erhöhen.


7-Methylxanthine (CAS 552-62-5) Literaturhinweise

  1. Biochemische und ultrastrukturelle Veränderungen in der Sklera von Kaninchen nach Behandlung mit 7-Methylxanthin, Theobromin, Acetazolamid oder L-Ornithin.  |  Trier, K., et al. 1999. Br J Ophthalmol. 83: 1370-5. PMID: 10574816
  2. 7-Methylxanthin-Methyltransferase von Kaffeepflanzen. Genisolierung und enzymatische Eigenschaften.  |  Ogawa, M., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 8213-8. PMID: 11108716
  3. Auswirkungen von 7-Methylxanthin auf die Sklera bei Formdeprivationsmyopie bei Meerschweinchen.  |  Cui, D., et al. 2011. Acta Ophthalmol. 89: 328-34. PMID: 19860777
  4. Systemisches 7-Methylxanthin verzögert das axiale Augenwachstum und das Fortschreiten der Myopie: eine 36-monatige Pilotstudie.  |  Trier, K., et al. 2008. J Ocul Biol Dis Infor. 1: 85-93. PMID: 20072638
  5. Auswirkungen von 7-Methylxanthin auf die Myopie bei pigmentierten Kaninchen durch Formentzug.  |  Nie, HH., et al. 2012. Int J Ophthalmol. 5: 133-7. PMID: 22762036
  6. Der Adenosinrezeptor-Antagonist 7-Methylxanthin verändert die Emmetropie-Reaktionen bei Makakenkindern.  |  Hung, LF., et al. 2018. Invest Ophthalmol Vis Sci. 59: 472-486. PMID: 29368006
  7. Wirkung von 7-Methylxanthin auf menschliche Pigmentepithelzellen der Netzhaut, die in vitro gezüchtet werden.  |  Wan, W., et al. 2017. Mol Vis. 23: 1006-1014. PMID: 29386874
  8. Xanthin-Urolithiasis: Inhibitoren der Xanthin-Kristallisation.  |  Grases, F., et al. 2018. PLoS One. 13: e0198881. PMID: 30157195
  9. 3-Methylxanthin-Produktion durch biologischen Abbau von Theobromin durch Aspergillus sydowii PT-2.  |  Zhou, B., et al. 2020. BMC Microbiol. 20: 269. PMID: 32854634
  10. Bewertung der subchronischen und chronischen Toxizität von 7-Methylxanthin: ein neues Molekül für die Behandlung von Myopie.  |  Singh, H., et al. 2022. Drug Chem Toxicol. 45: 1383-1394. PMID: 33076712
  11. 7-Methylxanthin beeinflusst das Verhalten von ADORA2A-DRD2-Heterodimeren in menschlichen Retinal-Pigment-Epithelzellen.  |  Fan, Y., et al. 2022. Ophthalmic Res. 65: 678-684. PMID: 35724635
  12. Die orale Verabreichung des Koffeinmetaboliten 7-Methylxanthin wird bei dänischen Kindern mit einer verlangsamten Myopieprogression in Verbindung gebracht.  |  Trier, K., et al. 2022. Br J Ophthalmol.. PMID: 35995571
  13. Biokatalytische Produktion von 7-Methylxanthin durch einen koffeinabbauenden Escherichia coli-Stamm.  |  Mock, MB., et al. 2022. Biotechnol Bioeng. 119: 3326-3331. PMID: 36059194
  14. Genotoxisches und mutagenes Potenzial von 7-Methylxanthin: ein in der Erprobung befindliches Arzneimittelmolekül zur Behandlung von Myopie.  |  Singh, H., et al. 2023. Drug Chem Toxicol. 1-10. PMID: 36594462
  15. Biokatalytische Herstellung des hochwertigen biochemischen Stoffes 7-Methylxanthin in Mischkultur.  |  Mock, MB. and Summers, RM. 2023. J Biol Eng. 17: 2. PMID: 36627657

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Methylxanthine, 250 mg

sc-233694
250 mg
$191.00

7-Methylxanthine, 2.5 g

sc-233694A
2.5 g
$877.00