Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Methylbenz[a]anthracene (CAS 2541-69-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
7-Monomethylbenz[a]anthracene; 3,4-Benz-9-methylanthracene
CAS Nummer:
2541-69-7
Molekulargewicht:
242.31
Summenformel:
C19H14
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7-Methylbenz[a]anthracen ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der in experimentellen Anwendungen als starkes Karzinogen wirkt. Es wirkt durch Einlagerung in die DNA, verursacht Mutationen und stört normale zelluläre Prozesse. 7-Methylbenz[a]anthracen ist dafür bekannt, dass es in verschiedenen Tiermodellen Tumore auslöst, was es für die Untersuchung der Mechanismen der Karzinogenese und der Tumorentwicklung nützlich macht. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Aktivierung spezifischer Stoffwechselwege, die letztlich zur Bildung reaktiver Zwischenprodukte führen, die die DNA schädigen und das Tumorwachstum fördern können.


7-Methylbenz[a]anthracene (CAS 2541-69-7) Literaturhinweise

  1. Vergleich der Produkte der Reaktion von 7-Methylbenz(a)anthracen-5,6-oxid und RNA mit denen, die in mit 7-Methylbenz(a)anthracen behandelten Zellen gebildet werden.  |  Baird, WM., et al. 1976. Cancer Res. 36: 2306-11. PMID: 1277134
  2. Starker Einfluss des Expositionsmediums auf die Mutagenität im Ames-Test: 7-Methylbenz[a]anthracen-5,6-oxid.  |  Glatt, H., et al. 1991. Mutagenesis. 6: 537-40. PMID: 1800902
  3. Bioalkylierung von Benz[a]anthracen, 7-Methylbenz[a]anthracen und 12-Methylbenz[a]anthracen in Zytosolpräparaten aus Rattenlungen.  |  Myers, SR. and Flesher, JW. 1991. Biochem Pharmacol. 41: 1683-9. PMID: 2043157
  4. Metabolische Aktivierung von 7-Ethyl- und 7-Methylbenz[a]anthracen in der Haut von Mäusen.  |  McKay, S., et al. 1988. Carcinogenesis. 9: 141-5. PMID: 3335039
  5. Oxidativer Metabolismus von 7-Methylbenz[a]anthracen, 12-Methylbenz[a]anthracen und 7,12-Dimethylbenz[a]anthracen im Zytosol der Rattenleber.  |  Flesher, JW. and Myers, SR. 1985. Cancer Lett. 26: 83-8. PMID: 3918789
  6. Die Aktivität von 7-Methylbenz(a)anthracen-Metaboliten in einem In-vitro-In-vivo-Karzinogenitätstest unter Verwendung von Maus-Lungengewebe.  |  Flaks, A. and Sims, P. 1977. Cancer Lett. 3: 163-7. PMID: 409482
  7. Der Metabolismus von 7- und 12-Methylbenz[a]anthracen und deren Derivaten.  |  Sims, P. 1967. Biochem J. 105: 591-8. PMID: 5584001
  8. Stereoselektiver Metabolismus von 7-Methylbenz[a]anthracen: absolute Konfiguration von fünf Dihydrodiol-Metaboliten und die Auswirkung der Dihydrodiol-Konformation auf zirkulare Dichroismus-Spektren.  |  Yang, SK. and Fu, PP. 1984. Chem Biol Interact. 49: 71-88. PMID: 6722941
  9. Die Herstellung von Dihydrodiolen aus 7-Methylbenz[a]-anthracen.  |  Tierney, B., et al. 1978. Chem Biol Interact. 21: 289-98. PMID: 679402
  10. Metabolismus von 7-Methylbenz[a]anthracen und 7-Hydroxymethylbenz[a]anthracen durch Cunninghamella elegans.  |  Cerniglia, CE., et al. 1982. Appl Environ Microbiol. 44: 682-9. PMID: 7138006
  11. In vitro bösartige Transformation von Mäusefibroblasten durch Dihydrodiole, die nicht der K-Region angehören und von 7-Methylbenz(a)anthracen, 7,12-Dimethylbenz(a)anthracen und Benzo(a)pyren abgeleitet sind.  |  Marquardt, H., et al. 1976. Cancer Res. 36: 2059-64. PMID: 817799
  12. Die metabolische Aktivierung von 7-Methylbenz(a)anthracen: Induktion von maligner Transformation und Mutation in Säugetierzellen durch Dihydrodiole, die nicht zur K-Region gehören.  |  Marquardt, H., et al. 1977. Int J Cancer. 19: 828-33. PMID: 873646
  13. Der Einfluss von Fluorsubstituenten auf die Reaktivität von 7-Methylbenz[a]anthracen-Diolepoxiden.  |  Baer-Dubowska, W., et al. 1996. Chem Res Toxicol. 9: 722-8. PMID: 8831816
  14. Die metabolische Aktivierung von 7-Methylbenz(a)anthracen in der Maushaut.  |  Tierney, B., et al. 1977. Chem Biol Interact. 18: 179-93. PMID: 890846
  15. Analyse der in der Epidermis von SENCAR-Mäusen gebildeten 7-Methylbenz[a]anthracen-DNA-Addukte durch 32P-Postlabeling.  |  Baer-Dubowska, W., et al. 1997. Carcinogenesis. 18: 523-9. PMID: 9067552

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Methylbenz[a]anthracene, 10 mg

sc-483421
10 mg
$347.00