Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Methyladenine (CAS 935-69-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-Amino-7-methylpurine; 7-Methyl-7H-purin-6-amine
CAS Nummer:
935-69-3
Molekulargewicht:
149.15
Summenformel:
C6H7N5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7-Methyladenin ist ein methyliertes Derivat von Adenin, einer der vier Nukleobasen der Nukleinsäuren, die bei verschiedenen biologischen Prozessen eine wichtige Rolle spielen, insbesondere im Bereich der genetischen Expression und Regulation. Bei dieser chemischen Modifikation wird eine Methylgruppe an die 7. Position der Adeninbase angefügt, eine subtile Veränderung, die tiefgreifende Auswirkungen auf die biologischen Interaktionen und Funktionalitäten haben kann. In der Forschung wird 7-Methyladenin häufig auf sein Potenzial hin untersucht, die Struktur und Stabilität von DNA und RNA zu beeinflussen und dadurch die Prozesse der Replikation, Transkription und Translation zu beeinflussen. Von besonderem Interesse ist seine Rolle in der Epigenetik, wo es die Genexpression beeinflussen kann, indem es die Zugänglichkeit der DNA für Transkriptionsfaktoren und andere regulatorische Proteine moduliert. Darüber hinaus dient 7-Methyladenin als Instrument zur Untersuchung von Nukleinsäure-Protein-Wechselwirkungen, das Einblicke in die Wirkungsmechanismen verschiedener Nukleinsäure-modifizierender Enzyme und deren Rolle in zellulären Prozessen ermöglicht.


7-Methyladenine (CAS 935-69-3) Literaturhinweise

  1. Methylpurin-DNA-Glycosylase des hyperthermophilen Archaeons Archaeoglobus fulgidus.  |  Birkeland, NK., et al. 2002. Biochemistry. 41: 12697-705. PMID: 12379112
  2. Klonierung und funktionelle Expression eines neuen Gi-Protein-gekoppelten Rezeptors für Adenin aus dem Gehirn der Maus.  |  von Kügelgen, I., et al. 2008. Mol Pharmacol. 73: 469-77. PMID: 17975009
  3. Wirkung des ungeladenen Imidazoliumanteils in Adenin auf die endothelunabhängige Relaxation in der kontrahierten Thoraxaorta von Sprague-Dawley-Ratten.  |  Tokuda, S., et al. 2012. Biosci Biotechnol Biochem. 76: 828-30. PMID: 22484931
  4. Biomarker des Zigarettenrauchens und DNA-Methylierungsmittel: Raman-, SERS- und DFT-Studie von 3-Methyladenin und 7-Methyladenin.  |  Harroun, SG., et al. 2017. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 176: 1-7. PMID: 28061366
  5. Kryogene Ionenspektroskopie von protonierten und gesättigten Methyladenin-Derivaten.  |  Eun, HJ., et al. 2023. J Phys Chem A. 127: 2472-2480. PMID: 36895090
  6. Partielle Reinigung und Charakterisierung einer menschlichen 3-Methyladenin-DNA-Glykosylase.  |  Brent, TP. 1979. Biochemistry. 18: 911-6. PMID: 420822
  7. Metilazione dell'acido ribonucleico da parte degli agenti cancerogeni dimetilsolfato, N-metil-N-nitrosourea e N-metil-N'-nitro-N-nitrosoguanidina. Confronto delle analisi chimiche a livello di nucleosidi e basi.  |  Lawley, PD. and Shah, SA. 1972. Biochem J. 128: 117-32. PMID: 4673570
  8. L'escissione delle lesioni indotte dalla N-metil-N-nitrosourea dal DNA di cellule di criceto cinese, misurata dalla perdita di siti sensibili a un estratto enzimatico che elimina le 3-metilpurine ma non la O6-metilguanina.  |  Shackleton, J., et al. 1979. Eur J Biochem. 97: 425-33. PMID: 467426
  9. Zwei DNA-Glykosylasen in Escherichia coli, die hauptsächlich 3-Methyladenin freisetzen.  |  Thomas, L., et al. 1982. Biochemistry. 21: 1162-9. PMID: 7041972
  10. Entfernung der kleinen Methylierungsprodukte 7-Methyladenin und 3-Methylguanin aus der mit Dimethylsulfat behandelten DNA von Escherichia coli.  |  Lawley, PD. and Warren, W. 1976. Chem Biol Interact. 12: 211-20. PMID: 764991
  11. Die Ausscheidung von 7-Methyladenin im Urin von Ratten, die karzinogenen Methylierungsmitteln ausgesetzt waren.  |  Mandel, HG., et al. 1994. Carcinogenesis. 15: 1393-8. PMID: 8033316
  12. Quantifizierung von 7-Methyladenin im Urin durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie unter Verwendung isotopisch markierter interner Standards.  |  Mandel, HG., et al. 1994. Anal Biochem. 217: 292-7. PMID: 8203758
  13. Purine metilate nell'acido desossiribonucleico di vari tessuti di siriano-golden-hamster dopo la somministrazione di una dose epatocarcinogenica di dimetilnitrosamina.  |  Margison, GP., et al. 1976. Biochem J. 157: 627-34. PMID: 985411

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Methyladenine, 100 mg

sc-233690
100 mg
$173.00