Date published: 2025-9-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Methoxyindole (CAS 3189-22-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
NSC 100739
CAS Nummer:
3189-22-8
Molekulargewicht:
147.17
Summenformel:
C9H9NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7-Methoxyindol, ein Derivat des Indols, ein kleines Molekül, das im Labor synthetisiert werden kann, hat sich in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen für Forschungszwecke als nützlich erwiesen. Wissenschaftler haben sich mit den möglichen Rollen von 7-Methoxyindol in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen beschäftigt. Es diente als Modellverbindung, um die Auswirkungen von Indolderivaten zu untersuchen. Darüber hinaus war es bei der Untersuchung der Auswirkungen von Indol-3-Carboxaldehyd auf die Synthese von Indolderivaten von entscheidender Bedeutung. Außerdem hat 7-Methoxyindol Licht auf den Einfluss von Indolderivaten auf die Enzymaktivität, insbesondere auf die Cytochrom-P450-Enzyme, geworfen. Obwohl das genaue Wirkungsmechanismus von 7-Methoxyindol unbekannt ist, ist bekannt, dass es mit Cytochrom-P450-Enzymen interagiert.


7-Methoxyindole (CAS 3189-22-8) Literaturhinweise

  1. Mikrobielle Umwandlung von Aspidospermin.  |  Lin, SK., et al. 1975. J Pharm Sci. 64: 2021-2. PMID: 1206502
  2. Verwertung von Indol-Analoga durch die Tryptophan-Synthase von Karotten- und Tabakzellen in vivo und in vitro.  |  Widholm, JM. 1981. Plant Physiol. 67: 1101-4. PMID: 16661817
  3. Direkte Palladium-katalysierte C-3-Arylierung von freien (NH)-Indolen mit Arylbromiden unter ligandenfreien Bedingungen.  |  Bellina, F., et al. 2008. J Org Chem. 73: 5529-35. PMID: 18543968
  4. Entwurf, Synthese und biologische Bewertung von Aminoalkylindol-Derivaten als Cannabinoid-Rezeptor-Liganden mit Potenzial für die Behandlung von Alkoholmissbrauch.  |  Vasiljevik, T., et al. 2013. J Med Chem. 56: 4537-50. PMID: 23631463
  5. Biomimetische enantioselektive Totalsynthese von (-)-Mycoleptodiscin A.  |  Dethe, DH., et al. 2016. Org Lett. 18: 6392-6395. PMID: 27978704
  6. Methylindole und Methoxyindole sind Agonisten und Antagonisten des menschlichen Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors.  |  Stepankova, M., et al. 2018. Mol Pharmacol. 93: 631-644. PMID: 29626056
  7. Entwurf, Synthese und Bewertung von neuen Indolylpyrimidylpiperazinen für die gastrointestinale Krebstherapie.  |  Tan, A., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31614517
  8. Antibiofilm- und Antivirulenz-Eigenschaften von Indolen gegen Serratia marcescens.  |  Sethupathy, S., et al. 2020. Front Microbiol. 11: 584812. PMID: 33193228
  9. Der Antikrebswirkstoff 3,3'-Diindolylmethan hemmt die Bildung von Multispezies-Biofilmen durch Akne verursachende Bakterien und Candida albicans.  |  Kim, YG., et al. 2022. Microbiol Spectr. 10: e0205621. PMID: 35107361
  10. Freie-Energie-Störung (FEP)-gesteuertes Gerüst-Hopping.  |  Wu, D., et al. 2022. Acta Pharm Sin B. 12: 1351-1362. PMID: 35530128
  11. Charakterisierung von aus dem Meer stammenden halogenierten Indolen als Liganden des Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptors.  |  King, J., et al. 2022. Toxicol Rep. 9: 1198-1203. PMID: 36518459
  12. Der Einfluss von Indolen, die den Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor aktivieren, auf die Androgenrezeptor-Aktivität in der 22Rv1-Prostatakrebs-Zelllinie.  |  Zgarbová, E. and Vrzal, R. 2022. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36613955
  13. Molekülorbitalberechnungen von magnetischen Zirkulardichroismus-Spektren: eine Benzol-Indol-Sequenz.  |  Miles, DW. and Eyring, H. 1973. Proc Natl Acad Sci U S A. 70: 3754-8. PMID: 4521200

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Methoxyindole, 1 g

sc-254908
1 g
$110.00