Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Hydroxyquinoline (CAS 580-20-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
580-20-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
145.16
Summenformel:
C9H7NO
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7-Hydroxychinolin ist eine aromatische heterocyclische Verbindung, die durch die Anwesenheit eines Stickstoff- und Sauerstoffatoms charakterisiert ist. Es dient als Reagenz in der organischen Synthese und hat aufgrund seiner potenziellen Anwendungen in der Biochemie und Molekularbiologie Aufmerksamkeit erregt. Als Chelatbildner zeigt 7-Hydroxychinolin die Fähigkeit, sich an verschiedene Metallionen, einschließlich Eisen, Kupfer und Zink, zu binden. Durch diesen Bindungsprozess behindert es die Teilnahme dieser Metallionen an biochemischen Reaktionen und verhindert so effektiv das Wachstum von Bakterien und Pilzen.


7-Hydroxyquinoline (CAS 580-20-1) Literaturhinweise

  1. Grotthus-Typ und diffusive Protonenübertragung in 7-Hydroxychinolin.(NH(3))(n)-Clustern.  |  Meuwly, M., et al. 2001. J Am Chem Soc. 123: 11446-53. PMID: 11707122
  2. Stationäre und zeitaufgelöste spektroskopische Untersuchungen von 7-Hydroxychinolin in verschiedenen polymeren Matrizes.  |  Mehata, MS., et al. 2002. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 58: 1589-98. PMID: 12166730
  3. Biphasische Tautomerisierungsdynamik von angeregtem 7-Hydroxychinolin in umgekehrten Mizellen.  |  Kwon, OH., et al. 2006. J Phys Chem B. 110: 11997-2004. PMID: 16800508
  4. Dynamik des Protonentransfers im angeregten Zustand von 7-Hydroxychinolin in ionischen Flüssigkeiten bei Raumtemperatur.  |  Bhattacharya, B. and Samanta, A. 2008. J Phys Chem B. 112: 10101-6. PMID: 18661938
  5. Eliminazioni fotoindotte di atomi di idrogeno di 6-idrossichinolina e 7-idrossichinolina studiate mediante spettroscopia infrarossa di isolamento della matrice a bassa temperatura e calcoli di teoria funzionale della densità.  |  Sekine, M., et al. 2009. J Phys Chem A. 113: 8286-98. PMID: 19569673
  6. Lösungsmitteleffekt auf den Protonentransfer im angeregten Zustand von 7-Hydroxychinolin entlang eines wasserstoffgebundenen Ethanol-Dimers.  |  Kang, B., et al. 2011. Phys Chem Chem Phys. 13: 6332-9. PMID: 21359346
  7. Protonenrelais-Dynamik im angeregten Zustand von 7-Hydroxychinolin, gesteuert durch Reorganisation des Lösungsmittels in ionischen Flüssigkeiten bei Raumtemperatur.  |  Lim, H., et al. 2012. Phys Chem Chem Phys. 14: 218-24. PMID: 22073404
  8. Direkte Beobachtung konformationsabhängiger Wege beim Protonentransfer im angeregten Zustand von 7-Hydroxychinolin in großen Alkoholen.  |  Park, SY., et al. 2012. J Phys Chem B. 116: 14153-8. PMID: 23157383
  9. Kombinierte experimentelle und theoretische Studie über die transiente IR-Spektroskopie von 7-Hydroxychinolin im ersten elektronisch angeregten Singulett-Zustand.  |  Hoffmann, F., et al. 2016. J Phys Chem A. 120: 9378-9389. PMID: 27934323
  10. 8-(Pyridin-2-yl)chinolin-7-ol als Plattform für konjugierte Protonenkräne: Ein DFT-Strukturentwurf.  |  Georgiev, A. and Antonov, L. 2020. Micromachines (Basel). 11: PMID: 33003325
  11. Acylhydrazon-Untereinheiten als Protonenfracht-Liefersystem in 7-Hydroxychinolin.  |  Nakashima, K., et al. 2021. Chemistry. 27: 11559-11566. PMID: 34137094
  12. Charakterisierung von Substraten mit fluoreszierenden Sonden zur Entwicklung eines effizienten Hochdurchsatz-Tests für das Screening der Hemmung von CYP3A7 in der Leber von Neugeborenen.  |  Work, HM., et al. 2021. Sci Rep. 11: 19443. PMID: 34593846
  13. Durch Lösungsmittel ausgelöster Langstrecken-Protonentransport in 7-Hydroxychinolin unter Verwendung einer Sulfonamid-Transportergruppe.  |  Nakashima, K., et al. 2022. J Org Chem. 87: 6794-6806. PMID: 35512011
  14. Weitreichender Protonentransfer in Azomethin-Farbstoffen auf 7-Hydroxy-Quinolin-Basis: Ein verborgener Grund für die geringe Effizienz.  |  Rode, MF., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36500317
  15. Ultraschnelle Protonentransferwege, vermittelt durch amphotere Imidazole.  |  Codescu, MA., et al. 2023. J Phys Chem Lett. 14: 4775-4785. PMID: 37186569

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Hydroxyquinoline, 1 g

sc-311267
1 g
$92.00

7-Hydroxyquinoline, 5 g

sc-311267A
5 g
$257.00