Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Ethyl-10-(4-amino-1-piperidino)carbonyloxycamptothecin (CAS 185304-42-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
7-Ethyl-10-(4-amino-1-piperidino)carbonyloxycamptothecin ist ein Hauptmetabolit von Irinotecan
CAS Nummer:
185304-42-1
Molekulargewicht:
518.56
Summenformel:
C28H30N4O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

7-Ethyl-10-(4-amino-1-piperidino)carbonyloxycamptothecin ist ein starker Inhibitor der Topoisomerase I, eines Enzyms, das an der DNA-Replikation und Transkription beteiligt ist. 7-Ethyl-10-(4-amino-1-piperidino)carbonyloxycamptothecin ist ein Derivat von Camptothecin, einem Alkaloid, das in der Rinde und im Stamm des Baumes Camptotheca acuminata vorkommt. Durch Bindung an den Topoisomerase-I-DNA-Komplex verhindert 7-Ethyl-10-(4-amino-1-piperidino)carbonyloxycamptothecin die Wiederverknüpfung von DNA-Strängen, was zur Anhäufung von DNA-Brüchen und schließlich zum Zelltod führt.


7-Ethyl-10-(4-amino-1-piperidino)carbonyloxycamptothecin (CAS 185304-42-1) Literaturhinweise

  1. Pharmakogenetik von Krebsmitteln: Lehren aus Amonafid und Irinotecan.  |  Innocenti, F., et al. 2001. Drug Metab Dispos. 29: 596-600. PMID: 11259359
  2. Ein neuer Metabolit von Irinotecan, dessen Bildung durch das menschliche hepatische Cytochrom P-450 3A4 vermittelt wird.  |  Sai, K., et al. 2001. Drug Metab Dispos. 29: 1505-13. PMID: 11602529
  3. Biliärer Transport von Irinotecan und Metaboliten in normalen und P-Glykoprotein-defizienten Mäusen.  |  Iyer, L., et al. 2002. Cancer Chemother Pharmacol. 49: 336-41. PMID: 11914914
  4. Empfindliche HPLC-Fluoreszenzmethode für Irinotecan und vier Hauptmetaboliten in menschlichem Plasma und Speichel: Anwendung auf pharmakokinetische Studien.  |  Poujol, S., et al. 2003. Clin Chem. 49: 1900-8. PMID: 14578322
  5. Wirkung von fraktioniertem Ifosfamid auf die Pharmakokinetik von Irinotecan bei pädiatrischen Patienten mit Osteosarkom.  |  Crews, KR., et al. 2004. J Pediatr Hematol Oncol. 26: 764-7. PMID: 15543015
  6. Pharmakogenetik der menschlichen Carboxylesterase 2, eines Enzyms, das an der Aktivierung von Irinotecan zu SN-38 beteiligt ist.  |  Charasson, V., et al. 2004. Clin Pharmacol Ther. 76: 528-35. PMID: 15592324
  7. Gefitinib (Iressa) hemmt die CYP3A4-vermittelte Bildung von 7-Ethyl-10-(4-amino-1-piperidino)carbonyloxycamptothecin, aktiviert aber die Bildung von 7-Ethyl-10-[4-N-(5-Aminopentansäure)-1-piperidino]carbonyloxycamptothecin aus Irinotecan.  |  Fujita, K., et al. 2005. Drug Metab Dispos. 33: 1785-90. PMID: 16123050
  8. Modulation der Cytochrom-P450-Aktivität: Auswirkungen auf die Krebstherapie.  |  Scripture, CD., et al. 2005. Lancet Oncol. 6: 780-9. PMID: 16198984
  9. Beteiligung der Hochregulierung des hepatischen Brustkrebs-Resistenzproteins an der verringerten Plasmakonzentration von 7-Ethyl-10-Hydroxycamptothecin (SN-38) durch gleichzeitige Verabreichung von S-1 bei Ratten.  |  Yokoo, K., et al. 2007. Drug Metab Dispos. 35: 1511-7. PMID: 17537871
  10. Quantifizierung von Irinotecan und seinen beiden Hauptmetaboliten mit Hilfe eines Flüssigchromatographie-Elektrospray-Ionisierungs-Tandem-Massenspektrometers.  |  Zhang, W., et al. 2009. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 877: 3038-44. PMID: 19648066
  11. Bewertung von Therapeutika in dreidimensionalen Zellkultursystemen durch MALDI-Imaging-Massenspektrometrie.  |  Liu, X., et al. 2013. Anal Chem. 85: 6295-302. PMID: 23724927
  12. Faktoren, die die Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von PEGyliertem liposomalem Irinotecan (IHL-305) bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren beeinflussen.  |  Wu, H., et al. 2015. Int J Nanomedicine. 10: 1201-9. PMID: 25709442
  13. Irinotecan - immer noch ein wichtiger Akteur in der Krebs-Chemotherapie: Ein umfassender Überblick.  |  Kciuk, M., et al. 2020. Int J Mol Sci. 21: PMID: 32664667
  14. Auswirkungen der UGT1A1-, CYP3A- und CES-Aktivitäten auf die Pharmakokinetik von Irinotecan und seinen Metaboliten bei Patienten mit UGT1A1-Genpolymorphismen.  |  Yokokawa, A., et al. 2021. Eur J Drug Metab Pharmacokinet. 46: 317-324. PMID: 33619631

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Ethyl-10-(4-amino-1-piperidino)carbonyloxycamptothecin, 1 mg

sc-210613
1 mg
$393.00