Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

7-Aminodesacetoxycephalosporanic Acid (CAS 22252-43-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
7-Amino-3-deacetoxycephalosporanic Acid
Anwendungen:
7-Aminodesacetoxycephalosporanic Acid ist ein Cephalexin-Metabolit.
CAS Nummer:
22252-43-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
214.24
Summenformel:
C8H10N2O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

CAS: 22252-43-3 entspricht Iprodion, einer synthetischen Verbindung, die hauptsächlich in der Landwirtschaft als Fungizid eingesetzt wird. Iprodion wirkt, indem es die Keimung von Pilzsporen hemmt und das Myzelwachstum durch Störung der Synthese von Pilzzellwandkomponenten blockiert. Iprodion zielt insbesondere auf die Biosynthese von Glycerin ab, das ein wichtiger Bestandteil der Pilzzellmembran und -wand ist. Durch die Störung der Glycerinproduktion beeinträchtigt Iprodion die strukturelle Integrität der Pilzzellwand, was letztlich zur Einstellung der Pilzentwicklung und zum Tod des Organismus führt. Diese Wirkungsweise wird in der Forschung genutzt, um die Pilzbiologie und die Wirkungsmechanismen von Fungiziden zu untersuchen. Die Rolle der Chemikalie bei der Hemmung spezifischer Stoffwechselwege bietet Einblicke in die Biosynthese von Pilzzellwänden und in die potenziellen Schwachstellen von Pilzorganismen. Die Forschung mit Iprodion trägt dazu bei, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Pilzerregern und antimykotischen Wirkstoffen aufzuklären, das Verständnis der Resistenzmechanismen von Pilzen zu verbessern und zur Entwicklung wirksamerer fungizider Strategien beizutragen. Diese Art von Forschung ist von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Pflanzenschutztechniken, die Gewährleistung der Ernährungssicherheit und die Bewältigung der Umweltauswirkungen von Pilzkrankheiten.


7-Aminodesacetoxycephalosporanic Acid (CAS 22252-43-3) Literaturhinweise

  1. Kinetik der enzymatischen Acylierung und Deacylierung bei der Penicillin-Acylase-katalysierten Synthese von Beta-Lactam-Antibiotika.  |  Alkema, WB., et al. 2003. Eur J Biochem. 270: 3675-83. PMID: 12950251
  2. Molekularbiologie von β-Lactam-Acylasen.  |  Deshpande, BS., et al. 1994. World J Microbiol Biotechnol. 10: 129-38. PMID: 24420933
  3. Computergestütztes Design der Cephradin-Synthase in einem neuen Gerüst, das aus Strukturdatenbanken identifiziert wurde.  |  Huang, X., et al. 2017. Chem Commun (Camb). 53: 7604-7607. PMID: 28639649
  4. Substruktur-Reaktivität, die die Mangandioxid-Oxidation von Cephalosporinen beeinflusst.  |  Hsu, MH., et al. 2018. Environ Sci Technol. 52: 9188-9195. PMID: 30039964
  5. Gezielte Evolution einer Penicillin-V-Acylase aus Bacillus sphaericus zur Verbesserung ihrer katalytischen Effizienz für die 6-APA-Produktion.  |  Xu, G., et al. 2018. Enzyme Microb Technol. 119: 65-70. PMID: 30243389
  6. Metallocenyl-7-ACA-Konjugate: Studien zur antibakteriellen Aktivität und atomar aufgelöste Röntgenkristallstruktur mit CTX-M β-Lactamase.  |  Lewandowski, EM., et al. 2020. Chembiochem. 21: 2187-2195. PMID: 32182393
  7. Laccase-katalysierte Derivatisierung von 6-Aminopenicillansäure, 7-Aminocephalosporansäure und 7-Aminodesacetoxycephalosporansäure.  |  Mikolasch, A., et al. 2020. AMB Express. 10: 177. PMID: 33006678
  8. Selektivität und kinetische Modellierung von Penicillin-G-Acylase-Varianten für die Synthese von Cephalexin in einem breiten Spektrum von Substratkonzentrationen.  |  Harris, PR., et al. 2022. Biotechnol Bioeng. 119: 3117-3126. PMID: 36030473

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

7-Aminodesacetoxycephalosporanic Acid, 50 mg

sc-207152
50 mg
$60.00

7-Aminodesacetoxycephalosporanic Acid, 500 mg

sc-207152A
500 mg
$200.00